Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Nein!!!!! Mit 1500 er Kurbelwelle und 1700 er Kolben bleibt im OT zu viel Raum, da ist die Verdichtung nur 7:1 oder so.
  • Antworten 422
  • Ansichten 44,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

schaust du gerade wieder Bilder auf deinem Handy?

deutlicher kann man das doch nicht einkreisen!:mad:

Nein, durchaus nicht. Aber vielleicht reden wir aneinander vorbei:

 

hier Meki's......kolben[ATTACH=full]118449[/ATTACH]

Der rot markierte/skizzierte Kragen ist so grob 3/4 des Kolbendurchmessers

 

und ich rede davon

[ATTACH]118448[/ATTACH]

Und hier ist es dann vielleicht noch 1/4.
Nein!!!!! Mit 1500 er Kurbelwelle und 1700 er Kolben bleibt im OT zu viel Raum, da ist die Verdichtung nur 7:1 oder so.

schon klar...;-) war auch eher Ironie!

du bemerkst anhand deiner Antwort aber schon das die Kubelwelle nicht nur im OT sondern auch den Weg zum UT verändert.

wie ich schon erwähnte, kann mich nicht mehr genau entsinnen, etwas war damals bei den P7, 1700 LC/HC? meist die hinteren Zyl, Kolbenkipper weggebrochene Schäfte......kannst mich buffen, keine genaue Erinnerung, nur eben das es sehr häufig vor kam u die Taxen laufen mussten.

Nein, durchaus nicht. Aber vielleicht reden wir aneinander vorbei:

 

Der rot markierte/skizzierte Kragen ist so grob 3/4 des Kolbendurchmessers

 

Und hier ist es dann vielleicht noch 1/4.

 

 

hier Meki's......kolben Den Anhang 118449 betrachten <-----------------------------------das Bild kam von [mention=3711]Meki[/mention] , ich habe dort das rote nicht eingezeichnet.

Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Der rot markierte/skizzierte Kragen ist so grob 3/4 des Kolbendurchmessers

 

Den Anhang 118448 betrachten

Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.

Und hier ist es dann vielleicht noch 1/4.

das Bild kam von [mention=3711]Meki[/mention] , ich habe dort das rote nicht eingezeichnet.
Ja klar, aber du hattest doch in #94 schon das selbe Bild von ihm reingestellt. Halt noch ohne die rote Markierung. Ich hab halt jetzt das mit genommen damit es eindeutiger wird, was ich meinte.

 

So, und reden wir jetzt von was unterschiedlichem? Der Kragen, eingeschnürte Bereich des Hemdes, wie auch immer das richtig heißt, hab da nix zu gefunden, der ist doch bei dem Kolben von Meki deutlich breiter als bei dem von dir mit dem Hinweis, dass da "bei den P7 Taxi's die Kolbenschäfte weggebrochen sind.", in #94 eingebrachten.

Das mit dem eingekreisten Bereich des Kolbens hängt auch vom Hersteller ab. Mahle, Kolbenschmidt, Hepolite, wasweißich..., habe schon verschiedene gesehen. Die sind nicht alle identisch und jeder drückt seinen Stempel drauf. Da müßte man allenfalls die verschiedenen Kolben die es gibt vermessen und fotografieren, um das näher zu ergründen.
Das mit dem eingekreisten Bereich des Kolbens hängt auch vom Hersteller ab. Mahle, Kolbenschmidt, Hepolite, wasweißich..., habe schon verschiedene gesehen. Die sind nicht alle identisch und jeder drückt seinen Stempel drauf. Da müßte man allenfalls die verschiedenen Kolben die es gibt vermessen und fotografieren, um das näher zu ergründen.

mmmmh

schau dir mal die Maße, insbesondere die Kompressionshöhe der vergleichbaren Kolben an

boah............http://www.oldtimer-motorenteile.com/index.php............:eek:

Ja und?

 

Äpfel? Birnen? Melone?

Na, ich weiß nicht. Kompressionshöhenunterschiede von über 1mm und Längenunterschiede von 1cm sind schon beachtlich. Auch aufs Gewicht bezogen.
Ich seh schon, wir reden über zwei Dinge. Zum einen die vertikalen Maße (=>Kompression) und zum anderen die Form des Hemdes im unteren Bereich. Nun denn.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es ging mal wieder ein wenig weiter: Nun ist der Block auf 0,5er Übermaß aufgebohrt aber noch nicht gehohnt!!

IMG_20161018_085225.thumb.jpg.7e4477d7222f0c8e2b836b9e220756fc.jpg

Ich seh schon, wir reden über zwei Dinge. Zum einen die vertikalen Maße (=>Kompression) und zum anderen die Form des Hemdes im unteren Bereich. Nun denn.

nein wir sind im Garten.......:smile:

Ja und?

 

Äpfel? Birnen? Melone?

asdf

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Die nächsten Schritte: Wellen geschliffen/poliert, Zyl-bohrungen gehohnt, Nockenwellenlager eingezogen/aufgerieben.

IMG_20161028_092950.thumb.jpg.6ffc374e31739f3c88013773b9834f99.jpg IMG_20161028_093003.thumb.jpg.13827d5b47ff96ab333aafd6a119fb77.jpg IMG_20161028_093012.thumb.jpg.c730dfacf460141ae8077110dcbec7c2.jpg IMG_20161028_093025.thumb.jpg.9ac986d493de049a88c282ad0b7cc515.jpg

Bearbeitet von Meki

Hey Meki,

Auf der hinteren Lauffläche der Kurbelwelle sieht man deutlich die Einlaufspuren des RWDR, wenn ichmich nicht irre. Hatte ich bei mir auch. Vielleicht nicht ganz so tief. 2/100mm Materialabnahme reichten aus.

Lässt du die noch ausschleifen oder versetzt du den RWDR?

  • Autor
Sieht schlimmer aus als es ist, das mache ich noch gaaaaanz glatt:smile:
  • Autor

Es hat sich wieder mal etwas getan!! Block ist nun fertig.Als nächstes sind dann die Köpfe dran,das kann aber bis Weihnachten dauern:frown:

IMG_4986.thumb.JPG.f1383a3f223d0e2c1aefd12c9b39840b.JPG IMG_4988.thumb.JPG.c7f2abffdd7eb03c24e9a40cd7322b52.JPG IMG_4990.thumb.JPG.4f41279e0207f8da8dcc47a61d13a4c3.JPG IMG_4992.thumb.JPG.b823fdc2fade17f84d69a9d6ab79e5c3.JPG IMG_4993.thumb.JPG.b200b65a7e3f04ac69e9013d75977be8.JPG IMG_20161103_150154.thumb.jpg.3b30c9f7fa5e2b121ce7aa28a42b1ab5.jpg IMG_20161103_150246.thumb.jpg.95da9b4d614c7531cde1ae3ed293f9a1.jpg

Habe ich Dich nun falsch verstanden?:confused:......du baust dir einen 1700er auf u verwendest die Spinne für den Einfachversager?:confused:

 

ergeben die Puzzelteile den 1700...:confused::smile:

Rischdisch:top:

Und zwar mit 10,4:1:biggrin:

  • Autor
na klar da kommt ein weber drauf
:hmpf:..okay......

Warum auch nicht?

 

[mention=3711]Meki[/mention]: woran hängts mit den Köpfen? Sind noch im Zulauf?

  • Autor
Ja da gibt es eine Warteliste. Vergaser Bestückung hab ich mit Anette abgesprochen:biggrin:

:biggrin::top:

 

Von wem bekommst du die Köpfe gemacht? Bleifrei nehme ich an?

Ja da gibt es eine Warteliste. Vergaser Bestückung hab ich mit Anette abgesprochen:biggrin:

ach Meki..........wer ist denn nu Anette.

gestaltet Ihr euch dat nu zum Privat Chat?...............Frauenfreundlicherantistartautomatikvergaser?

 

:biggrin::top:

 

Bleifrei nehme ich an?

na klar was denkst denn Du, meki macht doch keine halben Sachen!:biggrin:

  • Autor
:biggrin::top:

 

Von wem bekommst du die Köpfe gemacht? Bleifrei nehme ich an?

Liebl.

  • Autor
ach Meki..........wer ist denn nu Anette.

gestaltet Ihr euch dat nu zum Privat Chat?...............Frauenfreundlicherantistartautomatikvergaser?

 

 

na klar was denkst denn Du, meki macht doch keine halben Sachen!:biggrin:

 

 

Annette Hue, die Chefin von IOZ

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.