Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

hab die simons-doppelendrohranlage seit ca. 2 monaten am auto. ist wirklich ein

gutes stück lauter als die serienanlage, vor allem mit dem euro 2 kat.

dachte mir, hab ja urlaub, startest mal einen versuch beim tüv.

 

also heute morgen um 8 beim tüv vorgefahren. der nette tüv-prüfer winkt

mich auch gleich in die halle. sein erster kommentar: 'der auspuff ist viel

zu laut!!!'. dann auf der hebebühne der nächste kommentar 'da fehlt doch

der endschalldämpfer'. na ja, nach langem hin und her und einer

computer recherche mußte er dann doch zugeben, dass kein schalldämpfer

fehlt :). soweit so gut. dann kam die schallmessung. im fahrzeugschein sind

95 db angegeben. hatte ja auch meine bedenken. aber bei der messung mit

4000 umderehungen kamen 94 db heraus.

der versuch hat sich damit jawohl gelohnt. hier ein paar fotos vom auspuff

und der eintragung im schein:

 

gruß

 

ralf

 

http://www.lugosi.de/saab/Saab_Simons9.jpg

 

http://www.lugosi.de/saab/Saab_Simons8.jpg

 

http://www.lugosi.de/saab/Saab_Simons7.jpg

 

http://www.lugosi.de/saab/Saab_Simons6.jpg

 

http://www.lugosi.de/saab/Saab_Simons5.jpg

 

http://www.lugosi.de/saab/Schein_SimonsKopie.jpg

 

und weils mir so gut gefällt:

 

http://www.lugosi.de/saab/ZSaab_Simons.jpg

sehr schönes saabinchen...

 

sag mal, hast du die red box im nachhinein eintragen lassen? hattest du dazu papiere? warum steht die geänderte kw-leistung nicht im schein?

 

gruß, mojo

Hallo "Bela,"

 

was hast Du denn für die Eintragung bezahlt? Und wo warst Du? Habe mir für meinen 902 auch eine Simons bestellt.

 

Gruß

Elmar

sag mal, hast du die red box im nachhinein eintragen lassen? hattest du dazu papiere? warum steht die geänderte kw-leistung nicht im schein?

 

Wo siehst Du hier etwas von einer eingetragenen (!!!) RedBox ??? 118KW, also 160PS ist doch purer Serienwert. Es ist ja ("zu 3" ist genullt) kein dt. Modell. Evtl. war's früher mal ein LPT ?

Kenne zwar das Auto auch 'lebhaftig', aber zur Historie muß Ralf dann wohl selbst mal was sagen.

im schein unten steht eine apc-umrüstung, dann war das wohl vorher ein softi. wäre interessant, ob der tüv für so eine umrüstung noch irgendwelche papiere braucht.
  • Autor

ja war ein softturbo. hatte kurzzeitig ne redbox drinne. hab aber wieder auf

standard zurückgedreht und selbst hand an die potis angelegt :)

das ergebnis ist weit aus zufriedenstellender als die redbox.

 

@OlympiaP2:

war in spandau. hab alles in allem 60 euro mit gutachten und eintragung

bezahlt.

  • Autor

also, da ich absolut kein schrauber bin, hab ich alles dem meister meines

vertrauens überlassen (pinkowski berlin). aber der klaus hier aus dem

forum hat mir diverse unterlagen von seiner eintragung zukommen

lassen. die haben natürlich auch geholfen. kannst ihm ja mal ne pn

schicken und nett nachfragen.

thats very nice,

I'm getting a Carlsson twin exit tailpipe made for my T8 in the next month or so

 

they just suit the C900

 

Paul

 

_____________________________________________

Sleeper baby, no show & all GO.................................

..... Oh yes, they do :daumenhoch

 

Sieht spitze aus!

Der sieht so aus wie meiner es sollte....

 

Toller Wagen!

kurze frage:

warum haben sie bei dir nur die 195/50 16 zugelassen???

 

PS: und die federn haben die kiste im vergleich zum 16s nochmal um 25mm runter gebracht *staun*

  • Autor

ich war der meinung, dass bei 205er bereifung arbeiten am blech erforderlich

wären. dem scheint aber nicht so zu sein. bin mit 195er beim tüv vorgefahren.

daher nur 195er.

ich war der meinung, dass bei 205er bereifung arbeiten am blech erforderlich

wären. dem scheint aber nicht so zu sein. bin mit 195er beim tüv vorgefahren.

daher nur 195er.

 

der sieht aber auch mit 195'er super fein aus der RENNER...so muss ein 900'er aussehen...sehr gepflegt und ordentlich und die wichtigen Partien original  :00000465

 

Ausserdem laufen die 901 er mit 195 er Reifen einfach am spurtreusten...meine Erfahrung.

 

Aber der Simons Aupuff steht ihm hervorragend !!!!!  :00000415

Ich hab auf dem gleichen Rad (16"Aeros) die Reifenmaße 205/50R16 eingetragen. Keine Blecharbeiten von nöten, nur der Federwegsbegrenzer muß "verlängert" werden.
  • Autor

@pda, sirakey, coachman, nightflyer:

freut mich sehr das der wagen euch gefällt. ist ja immer so ne sache

was lässt man original, was soll man verändern. aber ist halt alles geschmacksache. als nächstes gibts schwarze zierleisten (statt chrom

an den stoßfängern.

 

die 195er reichen mir auch voll und ganz. bei heuschmid.de kann man

sich ja auch 225er draufmachen lassen :) obwohl das ja auch ganz

nett sein kann! siehe http://www.griffin.ch.vu/ (die gallerie von remo).

 

gruß

 

ralf

Hi!

 

Sieht echt gut aus der Wagen! :daumenhoch

 

Sag mal, du hast ja die Lesjöfors drin und auch eingetragen. Wie hast du das gemacht? Einfach zum TÜV oder wie? Weil Gutachten liegt ja keins bei.

Und hast du mal nachgemessen? Liegt er mit den Federn tiefer als ein 16S?

 

Gruß,

Erik

Hi,

wenn ich mich nicht irre, gibt es für die 195er eine Freigabe von Saab, für die 205er aber nicht.

 

Nachteil der 195er: Reifen ist teurer.

 

Fahre auf meinem Saab die 205er mit Einzeleintrag über HFT.

er hatte dazu das Heck geringfügig angehoben (0,5 cm) und ebenfalls die Federwegbegrenzer verlängert.

 

Blecharbeiten sind nicht notwendig, aber bei den Aeros kommt der Reifen schon mal hinten an die Unterseite der Verbreitung dran.

 

Was hat der TÜV denn bei der Leistungssteiegerung gemacht? Eine Probefahrt? Haben die auf eine 7er Primär bestanden? Die dürfte doch Voraussetzung sein.

 

Grüsse

 

Thomas

 

@erik

bei lag er tiefer als beim 16S, allerdings nur an der Vorderachse. Habs wieder rausgemacht. Ist nichts für das Cabrio.

Reifen, reifen, reifen....

 

Was ist mit dem Auspuff??? Da ich mir inzwischen auch Gedanken um einen neuen mache, teil mir doch mal bitte jemand ne Bezugsquelle / Beschreibung usw. mit!!! Vielleicht auch Erfahrungen mit anderen Anlagen und deren Bezugsquellen...

Enno

habe meinen (siehe bilder) von skandix... war auch ohne lieferprobleme innerhalb von drei tagen da! aber mach nicht den fehler wie ich, ein halbsatz besteht nicht von kat an, sondern das rohr nach dem kat musst du extra ordnern :lol
  • Autor

@enno:

hab meinen auch von skandix. wollte eigentlich einen mit oval-endrohr, war

aber nicht lieferbar. mittlerweile bin ich ganz glücklich mit der doppelrohr-

variante.

 

@erik:

wie schon gesagt. lief alles über meine werkstatt. soweit ich das noch

in erinnerung habe, hat pinkowski irgendwelche schwedischen dokumente

dazu übersetzen lassen. mittlerweile hat er schon diverse fahrzeuge damit

ausgerüstet.

gegenüber dem 'normalen' saab 900 s sollen es ca. 30 mm sein.

bei mir war es nicht so kompliziert!

 

ohne unterlagen hingefahren, tüv mensch fragt:

- edelstahl? -nein

- nur endtopf? -ja

- dicker? -nein

 

und gut war... kosten, ca. 45teuronen :lol

 

PS: zum amt fahre ich aber erst wenn mein kat da ist (klaus :00000299 )... dann können die gleich beides eintragen!

  • Autor

ich war ja der meinung, dass das teil aus edelstahl sei?

und laut werkstatt hat das teil auch einen größeren querschnitt.

aber na ja, tüv halt :)

ich denke einen kleinen unterschied in der geräuschkulisse wirst

du mit dem euro 2 kat von klaus dann doch merken :)

kannst ja mal berichten.

Der Vorteil beim Tüff ist doch, dass die das Ding nicht unter Last messen. Wnnn der Turbo schafft, kommt doch noch ne Menge Wind hinzu. . .

 

Gestern noch meine 3-Zolle abgeholt. Jungejunge, ich brauch noch einen fast-Schrott-Auspuff, um erstmal den TÜV zu besänftigen, 3 Zoll sind ja wirklich 7.68-Kaliber!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.