Veröffentlicht Juni 28, 20169 j Hallo, ich habe einen 99 GL Bj. 10.1982 (vergaser, 101 PS, 5-Gang) in Schweden gekauft, da sehr guter Zustand. COC-Papiere gibt es ja nicht bei diesem Baujahr. Brauche ich eine TÜV-Einzelgutachten ? Gibt es da ein vereinfachtes Verfahren, da der Typ ja auch in Deutschland verkauft wurde ? Macht das jede TÜV-Stelle ?
Juni 28, 20169 j Prüfung nach §21 ist notwendig. Die Daten kann dir der TÜV raussuchen, hat bisher immer geklappt - egal ob Import von alten Saab aus NL oder Schweden. Originale Fahrzeugpapiere zur TÜV-Vorführung mitbringen! Meines Wissens nach, macht das nicht jede TÜV-Stelle.
Juni 29, 20169 j Ich stimme mich immer im Vorfeld mit dem Ingenieur ab. Dadurch hat auch er Zeit zur Vorbereitung.Böse Überraschungen blieben so meistens aus.
August 9, 20168 j Autor Hallo, habe beim TÜV noch keine Zulassung bekommen, weil die den Typ HSN/TSN nicht finden. Der hatte wohl keine Lust und sagte, ich soll selber suchen, nannte mir eine Adresse und ich soll dann wiederkommen. Das war eine TÜV-Servicewüste, obwohl dieser Mitarbeiter solche Zulassungen machen darf, aber der hatte keinen Bock. Der Saab 99 GL ist von Ende 1982 mit H-Motor (Saab 900), 101 PS mit Einfachvergaser, 4-türig mit 5-Gang-Getriebe und wurde bei Valmet in Finnland gebaut. Im schwedischen Brief steht Saab 99 gl-4sn-cm5. In der HSN/TSN finde ich dazu 3 Einträge: 5032/304, 9107/304 und 9402/304. Weiß jemand, welcher der Richtige für mich ist ?
August 9, 20168 j Laut Schwacke 02/90 haben Zweitürer und Viertürer beide Typschlüssel 304. Erfaßt ist MY 82-84, jeweils 100/101 PS Nur beim Hersteller gibt`s Auswahl, 9107 ist dabei. Deckt sich auch hiermit, Seite 690 Bearbeitet August 9, 20168 j von ra-sc91
August 9, 20168 j 5032 ist Mechelen/Belgien 9107 Trollhättan 9402 UUSIKAUPUNKI/FINNLAND (mit VIN: YK...) Quelle: http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fahrzeugtechnik/SV/sv31_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=7
August 9, 20168 j Autor ssason, dann müsste meiner ja 9402/304 sein, da in Finnland gebaut ?! Siehst Du das auch so ?
August 9, 20168 j Autor ssason, Fahrgestell-Nr. ist YK1BG41S9Dxxxxxx Bearbeitet August 9, 20168 j von ssason
August 23, 20168 j Autor Hilfe, der TÜV zwiebelt mich ziemlich beim Zulassen. Nun wollen Sie die eingeschlagene Fahrgestell-Nr. im Blech sehen. Ich habe sie nicht gefunden ! Weiß jemand, wo die Nr. sich befindet ? (Ich rede nicht von dem Schildchen im Motorraum)
August 23, 20168 j Hilft Dir oder dem sogenannten Inschenör das weiter? Text ist leider nicht mit Bildern mitgekommen! Deshalb: Fg-Nr auf Strebe unter Rücksitzbank, bei 2- und 4-Türer
August 23, 20168 j [quote="troll13, post: 1159752, member: 224"... Deshalb: Fg-Nr auf Strebe unter Rücksitzbank, bei 2- und 4-Türer [ATTACH=full]116144[/ATTACH] Und zwar LINKS, was dem Prüfer gar nicht gefallen wird, falls er sich streng an die Normierung hält...
August 23, 20168 j Autor Vielen Dank, habe die Strebe unter der Bank gefunden. Nr. stimmt auch überein. Dachte immer, die Nr. sitzt im Kofferraum. Der TÜV-Mensch kommt heute abend noch bei mir vorbei (netter Service, da er alle Papiere schon vorbereitet hat). Jetzt dürfte einer Zulassung eigentlich nichts mehr entgegenstehen.
August 23, 20168 j Wir drücken dir die Daumen. In meinem Fall war in der VIN eine "5" gegen ein "S" verwechselt worden. Das gab Rennereien.
August 23, 20168 j Autor Jaaaa, habe alle TÜV-Papiere bekommen. Bin jetzt 2 Wochen unterwegs, danach habe ich Termin auf dem Landratsamt zwecks Zulassung. Hoffe, dass die dann alles anerkennen.
August 23, 20168 j Dann drücken wir mal die Daumen! Und - hoffentlich bald - gute Fahrt mit Deinem 99er.
September 6, 20168 j Autor Hallo, Anmeldung war jetzt erfolgreich und ich kann jetzt Saab 99 fahren:) Danke allen für die wertvollen Hinweise.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.