Veröffentlicht 10. August 200519 j Hallo. Weiß einer worin bei den V4 Motoren welche in einer High Compression und einer Low compression Variante angeboten wurden der Unterschied liegt? Sind es die Kolben (Höhe geringer), der Block (höhe größer) oder doch die Zylinderköpfe??! Kann ich mir jetzt einen LC 1,7l V4 her nehmen und ihn auf HC "umbauen"?
10. August 200519 j Hallo Max! Die Motoren unterscheiden sich durch verschiedene Kolben. Beim LC sind die Kolben flacher. Man kann auch einfach in den LC die olben vom HC einbauen und *schwups* hat man einen HC-1,7l-Motor. :daumenhoch Gruß, Erik
11. August 200519 j ich kenn den Motor zwar nicht, aber das gesunde Autofahrerempfinden sagt, daß der LC auch mit schlechterem Sprit klarkommt.
11. August 200519 j Hi! Der LC war in den US-Versionen des Saab 95 und 96 eingebaut (und, wenn ichs recht im Kopf habe, auch im Sonett III). Der LC fährt mit Normalbenzin, während der HC Super Plus braucht (oder zumindest Super mit kritischem Blick auf den Zündzeitpunkt). "Vorteil" beim HC ist, daß er 75PShat, der LC nur 65. Wobei man auch einen deutlichen Unterschied zwischen 65PS-1500ccm und 65PS-1700ccm merkt. Der 1700er hat einfach ein besseres Drehmoment und kommt unten raus besser in Fahrt. Gruß, Erik
12. März 200619 j Hallo ! @ Erik : Ich weiß , ich hab Dich das schon einmal gefragt , aber ich kann den entsprechenden Beitrag einfach nicht mehr finden ... Du hast mir vor nicht allzulanger Zeit gesagt , wie man anhand der Anfangsbuchstaben der Motornummer die verschiedenen V4 Motore ( 1,5 , 1,7 , HC , LC , etc. ) unterscheiden kann ... Bitte nochmal ... :00000449
17. März 200619 j Hallo! Wenn der V4 eine Motornummer hat (habe auch schon einige ohne gesehen), dann sollte man unterhalb des Thermostatgehäuses am Motorblock eine Nummer/Markierung erkennen: EY 1500ccm, hohe Kompression EX 1500ccm, niedrige Kompression MY 1700ccm, hohe Kompression MX 1700ccm, niedrige Kompression Gruß, Erik
10. Juni 200619 j Hallo ! Und jetzt gleich noch mal eine Frage dazu : Wo genau sollten diese Kürzel stehen ? Vor der Motornummer ? Mein 96 V4 hat nämlich nur eine 5-stellige Nummer ganz ohne Kürzel davor ... Und vor Kurzem hab ich mir einen V4 aus einem Ford 17M geholt - auch da kann ich keines dieser Kürzel finden ... :o
10. Juni 200619 j Hallo Gerald! Normalerweise steht es in Fahrtrichtung links vorne vor dem Zylinderkopf. Unterhalb des Temperaturgebers im Thermostatgehäuse, da ist eine Fläche auf dem Motorblock, wo die Nummer normalerweise steht. Blöderweise gibt es Motoren, bei denen da eine andere Nummer steht (oder auch gar nix...). Wenn man da nichts aufschlußreiches findet, bleib nur Hub messen... Gruß, Erik
11. Juni 200619 j Hallo Erik ! Danke ! Die Motornummern habe ich nach einigem Suchen ( sind ja unter dem Schlauch gut versteckt ) auch gefunden . Leider aber keines der von Dir angegebenen Kürzel . Aber ich werd sicherheitshalber noch einmal suchen .
30. Juni 200619 j EY 1500ccm, hohe Kompression EX 1500ccm, niedrige Kompression MY 1700ccm, hohe Kompression MX 1700ccm, niedrige Kompression Mein '79 96 hat motornummer 408856 mit "EO" dazu und dies ist sicher ein 1500. '72 Sonett motor hat MX 230560 S '78 95; etwas mit EX (ist ein Végé motor mit ein nummerschild auf dem originellen Nummer genietet) '77 96; etwas mit MY (auch Végé motor), könnte also ein 1700 sein. Die kurbelwelle in jeder 1700 motor hat "1.7" mit eingegossen. http://members.home.nl/saab96/techtip/1700detail3.jpg
15. März 20178 j Ich will keinen neuen Fred aufmachen. Gab es von Ford den 1700er LC mit Solex- Registervergaser? Ciao!
15. März 20178 j So. Gerade nochmal gegockelt. Es gab wohl mal nen 70PS Granada mit LC. Was ich nicht fand, war der Vergasertyp. Hat dazu jemand Info. Am Besten mit Bedüsung. Danke. Ciao!
15. März 20178 j [mention=733]po taket[/mention] auf www.taunus-m.ch/technik_vergaser.html unter Kapitel Technische Daten" könnte das passende dabei sein.
15. März 20178 j St. Peter hat 1.7 inkl. Register. Gibt nen eigenen Thread, was die Bedüsung betrifft. Auch mit Links von Erik & Co. Hat bei St. Peter aber mit der Bedüsung nicht funktioniert. Kurz vor'm Herztod wurde auf Bedüsung für 1,5 zurückgebaut... und dann starb überraschend der Chirurg... Mal sehen, wie es weiter geht.
24. August 20195 j Ich hol den Fred nochmal hoch.... Leider konnte niemand was zur Bedüsung des Solex-Registervergasers sagen. Vielleicht gibt es doch Erkenntnisse? Danke. Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.