Veröffentlicht Juli 17, 20168 j Hallo, mein 98iger 9-3 CV Automat nervt mit Ausfall der Bremslichter. Birnen sind ok. Erst war es nur die rechte Seite, jetzt auch die linke, der Streifen im Kofferraumdeckel geht noch. Der Pedalschalter kann´s doch nicht sein, oder schaltet der jedes Birnchen einzeln? Jemand eine Idee?
Juli 17, 20168 j Betrachte bitte die Leuchtmittel genau, auch dort wo nur eine Einfaden-Birne erwartet wird, kommt Zweifaden hinein. gut zu erkennen am Lampenträger, dort ist ohne Leuchtmittel der Versatz des Pluskontakt gut zu sehen.
Juli 17, 20168 j Was mit auch schon untergekommen ist neben den von Achim beschriebenen Zweifadenbirnen/Einfadenbirnen: mit der Zeit abgeflachte Kontakte an der Birne selbst. Da hilft neue Birnen einbauen. Und der Federblechstreifen, der auf diesen Kontakt drückt, hat sich "aufgebogen" und hat daher nicht mehr ausreichend Druck auf den Kontakt. Birne raus, Kontaktfläche ggf. ein wenig säubern und mit Kontaktspray behandeln, dann auf mehr Vorspannung biegen (Richtung Birne).
Juli 18, 20168 j Autor Hatte ich alles schon gemacht, leider ohne Erfolg. Der Leuchtstreifen im Kofferraumdeckel geht als einziges, die vier Birnen machen ein gutes Rücklicht aber kein Bremslicht. Wo könnte der Fehler noch sein? Vielleicht Richtung Zündschloss? Manchmal öffnet sich ja auch der Kofferraumdeckel wenn ich den AutomatikHebel auf P schiebe %-/
Juli 18, 20168 j Der Leuchtstreifen im Kofferraumdeckel geht als einzigesSonst tauchen ja eher hier Probleme durch Kabelbruch in der Kabeldurchführung auf. Manchmal öffnet sich ja auch der Kofferraumdeckel wenn ich den AutomatikHebel auf P schiebeOh, der gemeine Kupferwurm...! Andererseits - ein praktisches Feature, spart das separate Öffnen... Im Ernst, da hilft wohl nur systematisches Durchmessen an Hand des Schaltplanes - für den 9-3 hab ich aber leider keinen speziellen. Wird denn ein befektes Bremslicht im SID angezeigt?? Auf jeden Fall solltest du dir die Masseanschlüsse einmal ansehen und durchmessen - wenn wie beim 900II, dann unter dem linken Rücklicht. Allerdings hängt auch das 3. Bremslicht da mit dran, ebenso die Rückfahrleuchten - funktionieren die? Ansonsten wäre der Bremslichtschalter auszuschließen, da die 3. funktioniert - dazwischen hängt beim 900II das ICE, beim 9-3 dürfte es das DICE sein, über das die Bremslichter laufen und die Lampenkontrolle erfolgt. Bearbeitet Juli 18, 20168 j von patapaya
Juli 18, 20168 j Plus kommt für alle drei getrennt (!) vom TWICE, Masse nutzen sie alle drei gemeinsam den Massepunkt Kofferraum links unter der Rückleuchteneinheit.
Juli 18, 20168 j . Der Leuchtstreifen im Kofferraumdeckel geht als einziges, die vier Birnen machen ein gutes Rücklicht aber kein Bremslicht. Birnen wirklich kontrolliert?...............Lampenträger u Leuchtmittel!!
Juli 19, 20168 j Autor Ja vier Doppelfadenlampen drin, vier habe ich jetzt Reserve. Kontakte nach bestem Gewissen aufgeraut und hochgezogen. Keine der vier macht Bremslicht. Ich werde wohl am WE erst dazu kommen mal mit dem Messeisen ranzugehen.
August 1, 20168 j Autor Links Kabelbruch, rechts war ich offensichtlich mehrfach zu blöd die Birne richtig reinzudrehen, auch wenn die Fassung nicht so der Hit ist. Alles wieder schick!
August 2, 20168 j Geduld und systematisches Messen helfen oft - und es ist nicht jeder Tag ein Supertag...! Schön, dass es wieder geht und danke für die Rückmeldung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.