Veröffentlicht Juli 24, 20168 j Tausch ist erforgt, Motor B234L Mit der Emulsion läuft er. Die Emulsion wurde im LL erwärmt und anschließend abgelassen und Öl neu verfüllt. Ich würde jetzt wie folgt weitermachen, gemach 1000 KM und dann Wanne nochmal runter, hatte ich vor 15.000 bereits gemacht. Da das Wasser Doch einiges im Kettenschacht gelöst hat...Doch eher sinnvoll?! Oder wie würdet Ihr das handhaben. Danke für Antworten. Bearbeitet Juli 24, 20168 j von bantansai
Juli 25, 20168 j Lautet die Frage, ob man nach der ZKD-Reparatur das Öl wechseln sollte? Antwort: Ja, am besten incl. Filter VOR dem ersten Motorstart.
Juli 25, 20168 j Autor Es geht mir um die Ablösung der Verkokung des Kettenschachts. Fließt es mit ab, oder die Wanne direkt noch mal ab?
Juli 25, 20168 j Ich würde wohl nach 100-200km gemäßigter Fahrweise nochmal einen Ölwechsel machen. Wanne runter kann nicht schaden, better safe than sorry.
Juli 25, 20168 j Lautet die Frage, ob man nach der ZKD-Reparatur das Öl wechseln sollte? Antwort: Ja, am besten incl. Filter VOR dem ersten Motorstart. Nach ZKD Rep, dürfte man davon ausgehen, das ein gereinigter Kopf rauf kam. Wenn nicht? Von oben nach unten reinigen (lassen) dabei bleibt offen u jedem selbst wie! auf jeden Fall nach wenigen Km oder Betriebsstd, die Wanne wieder runter.
Juli 25, 20168 j Autor Das ist es ja, im Schacht war die sonst harte Ölkohle butterweich und gut zu lösen, Jetzt frage ich mich was verbleibt nach dem Ölwechsel vor dem Sieb? OK ich Scharlatan habe ihn mit dem wenig Wasser im Öl kurz im LL etwas warmlaufenlassen. Nein, und der Kopf wurde nicht geplant, mal sehen wie lange es hält. Planheit habe ich in alter Manier überprüft
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.