25. August 20168 j Autor [mention=4022]turbo_forever[/mention]: eh klar. So schlecht hab ich es auch noch nicht erwischt. Bin ja immerhin am Urlaubsort angekommen, zwar in einem smart aber mei, was soll's.
25. August 20168 j Mich würde die Sachlage interessieren, wenn der Rücktransport unter dem genannten Argument des wirtschaftlichen Totalschadens abgelehnt wird, nach selbstfinanziertem Rücktransport dann aber doch eine Reparatur in dem preislichen Rahmen erfolgt, der dieses Argument widerlegt, und man dann die Rücktransportrechnung nachträglich bei der Versicherung einreicht. Das ist ja ein Sachverhalt, der sich bei den Zeitwerten unserer Autos immer mal ergeben kann. Bei uns hatte es sich anders ergeben, so dass wir das nicht "testen" konnten...
25. August 20168 j Bei uns galt nur die Prämisse: Der Schaden muß nach Ankunft in der Werkstatt (es wird nur an Werkstätten geliefert!) 4 Wochen Zeit um den Schaden beheben zu lassen (Nachweis = Rechnung). Wenn das nicht passiert wäre hätten wir die Transportkosten zahlen müssen. Da hat niemand gefragt wegen Fahrzeugwert Mal auf der Exotenschiene rumreiten....die Frenchmänner können nur Citroen und keine Saab usw... §20 ADAC Vertragsbestimmungen..."Es liegt kein Totalschaden vor". Dann lass dir vom ADAC mal einen fahrbereiten 16V Vollturbo für unter 3.000,- € zeigen....Da ist unter 5.000€ die Luft momentan echt dünn. Totalschaden = Repkosten übersteigen den Fahrzeugwert, oder? Scheint mir hier nicht vorzuliegen, schon gar nicht bei dieser absurden Diagnose. Bearbeitet 25. August 20168 j von turbo_forever
25. August 20168 j Na ja, bei uns (ging da nicht um einen Exoten) war es aber anders, so wie hier: der Transport wurde primär verweigert, weil die örtliche Werkstatt eienen zu hohen Preis veranschlagt hatte.
25. August 20168 j Autor [mention=800]patapaya[/mention]: neues Gutachten bringt laut ADAC nichts. Vor Ort Gutachten ist allein entscheidend.
25. August 20168 j Autor Schlimmstenfalls Miete ich mir einfach nen Hänger und mach das selbst mit dem rücktransport.
25. August 20168 j Und einen KFZ-Schutzbrief hast du nicht zufällig? Eventuell ist ja darüber ein Rücktransport möglich? Die Tour fährt der ADAC gerne mal bei alten Autos und wenn dann noch eine dermaßen unkooperative Werkstatt dazukommt, steht man erstmal dumm da. Falls nix Schutzbrief dann organisiere den Heimtransport selbst, ist allemal billiger als 3000 Euro.
25. August 20168 j Schlimmstenfalls Miete ich mir einfach nen Hänger und mach das selbst mit dem rücktransport. Dann mach das....dokumentier das schön, Kostenvoranschlag von den Frenchmännern schriftlich geben lassen....dann haben wir bald den nächsten ADAC Skandal....knausern bei Rücktransporten und so...
25. August 20168 j Und einen KFZ-Schutzbrief hast du nicht zufällig? In unserem Fall handelte es sich um den Schutzbrief einer Versicherung! Aber letztlich ist ja auch der ADAC da nix anderes. neues Gutachten bringt laut ADAC nichts. Vor Ort Gutachten ist allein entscheidend.Ja, so haben wir es ja auch erlebt. Deswegen ja die Frage, ob es Erfahrungen oder Fakten dazu gibt, wie es sich verhält, wenn man einen selbstbezahlten Rücktransport im Nachhinein einreicht. Schlimmstenfalls Miete ich mir einfach nen Hänger und mach das selbst mit dem rücktransport.In deinem Fall schon alleine deswegen zu erwägen, weil du die Strecke ja eh zurückfahren musst. Bei uns wäre die doppelte Wegstrecke gekommen, wo dann natürlich schon alleine doppeltes Spritgeld anfällt.
25. August 20168 j Wenn der ADAC nicht mitspielt, hol das Auto selbst! Wenn meine Rechnung stimmt! Steht das Auto ja "nur" 700 KM von deinem Zuhause! "Nähe Nürnberg"?? Vieleicht findest du ja auch einen hilfsbereiten SAABIENER im SÜDWESTEN Deutschland´s der dir hilft! Dann brauchst du nicht komplett auf dem Hänger trailern! Bis zur Grenze Mühlhausen sind´s nur 350 KM Alles wird gut! Man(n) muss am Ende ja auch was zu erzählen haben!!!!
25. August 20168 j Für 200€ pro Tag und mit 1000 km frei miete ich einen Autotransporter mit Doppelkabine. Der ADAC hat uns seinerzeit mal ähnlich in Frankreich hängen lassen.Jetzt bin ich beim AvD. Bei meiner Panne mit dem 9000er lief alles schnell und problemlos. Aber nochmal zum naheliegenden Verursacher,dem Massekabel. Warum probieren die Mechaniker das nicht einfach mal.Notfalls erkläre ich denen das am Telefon.
25. August 20168 j Wenn das Auto mit guter Batterie wieder läuft, dann ist es mit höchster Wahrscheinlichkeit eines der genannten Käbelchen. Man könnte auch einfach die Batterie laden evtl. eine weitere dazukaufen und kann dann schon nochmal ein Stück fahren. Mit voller Batterie bestimmt 150km. Ging mir so letztes Jahr, als ich auf dem Weg nach Frankreich war. Es war das Massekabel, gell Klaus . Hilfe vor Ort wäre aber natürlich besser.
25. August 20168 j Was Zahlen betrifft, können die meisten Franzosen nicht mal buchstabieren - bei mehr als zwei Ziffern… Lass Dir einen Lima-Regler (der wird es sein, wenn die Ladekontrolleuchte angegangen ist) und die zwei möglichen Kabel an der Urlaubsort schicken und reparier den "Schaden" vor versammelter Manschaft selber. Max. zehn Minuten. Und vorher kontrollieren, ob sie Dir die Wegfahrsperre demoliert haben...
25. August 20168 j Warum probieren die Mechaniker das nicht einfach mal.Notfalls erkläre ich denen das am Telefon. Die wollen das Auto...gute 900 sind auch in Frankreich nicht mehr billig...
25. August 20168 j Hier mal zwei Saab - Werkstätten in der Nähe von Digoin, vielleicht lässt sich darüber was organisieren (wenn Sacit, die Sprache übernimmt?) Ets Chauvot & Fils111 Route De Lyon - Sortie Sud 71000 Macon03 85 32 86 60 BourgogneSaab Garage Aubin28, Route De Dijon 21700 Nuits-Saint- Georges03 80 61 03 85 BourgogneSaab Previous | 1 | Next
25. August 20168 j Je nu, wundert nicht wenn es eine der anderen genannten Ursachen war/ist. Und Flackernde LKL kann ein Kabelbruch sein, aber drehzahlabhängig sehe ich da auch eher die Lima bzw. deren Regler/Kohlen.
25. August 20168 j Ich habe gerade mal angerufen..."Putain de merde! Das geht mir auf den Sack!" - aufgelegt... Dein Saab scheint an einen zartbesaiteten Herren geraten zu sein...
25. August 20168 j Zweiter Versuch, der Typ geht gar nicht...Wollte nichts hören, aufgelegt.Das Verhalten passt zur Kostenschätzung. Ich würde den 900er da jetzt mal wegholen. [uSER=9141]@Saaber Rider[/uSER] Ich habe Dir meine Telefonnummer per Unterhaltung geschickt. Melde Dich einfach. Gruß, Sacit
25. August 20168 j Werkstatt sagt sie hätten Massekabel getauscht. Ohne Ergebnis. Die haben vielleichz das Massekabel der Batterie getauscht, aber mehr auch nicht. Aber egal, jemand mit dem Auftritt will nicht wirklich helfen...
25. August 20168 j Werkstatt sagt sie hätten Massekabel getauscht.... Da sind die ersten 1000 € weg, oder was? Ich habe gerade mal angerufen..."Putain de merde! Das geht mir auf den Sack!" - aufgelegt... ... Aber egal, jemand mit dem Auftritt will nicht wirklich helfen... Versetz dich mal in seine Lage: da willst du ein Auto ergaunern und dann ruft dich ständig einer an weil der Besitzer der Schenkung nicht sofort jubelnd zugestimmt hat.... Holt die Kiste da weg...
25. August 20168 j So ein Penner! Ich find es toll von sacit, dass er dich so unterstützt!!! Ich wünsche dir viel Glück! Und ich würd ihn da auch wegholen
25. August 20168 j Werkstatt sagt sie hätten Massekabel getauscht. Ohne Ergebnis. Alles andere hätte mich auch gewundert, bei dem Verhalten. Dann hätte man ja einen Fehler eingestehen müssen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.