Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

die Dauerhaftigkeit des Themas ist mir bewusst, aber ich habe die Faxen mit porösen U-Schläuchen echt dicke!

 

Ob von der freundlichen Fachwerkstatt oder aus dem -handel (nein, nicht ATU) in den letzten drei Jahren bezogene Gummischläuche haben aktuell eine Lebensdauer von 12 Monaten max. Ständig zischelt es irgendwo im Geschläuch und bedarf des Ersatzes.

 

Also: Kann jemand haltbarere Schläuche möglichst mit Namen und Quelle benennen? Ist Silikon besser? Gibt es damit auch solche Probleme?

Haben in diversen Autos u.a. Silikon Schläuche von Samco verbaut. Zum Teil seit einigen Jahren und bisher ohne Auffälligkeiten.

 

Bezogen z.B. bei Sandtler

Habe in drei 900I Samco-Silikonschläuche von Schlüter Motorsport/Rennsportshop verbaut.

Im 16V Sedan sind sie jetzt bereits seit drei Jahren ohne Probleme im Einsatz.

Ebenfalls Samco von Schlüter. Preise nehmen sich immer nicht so viel...

 

Nö, ich kann bei Sandtler halt mal eben vorbei fahren :smile:

Solche haben wir kürzlich bei 3 9k verbaut. Sitzen stramm, fühlen sich gut an.
  • Autor
Ok danke! Dann probiere ich die Samcos .
Wieviel Meter brauch man davon für einen 9k oder 901? grob geschätzt...
Wieviel Meter brauch man davon für einen 9k oder 901? grob geschätzt...

 

Mit 3m je Fahrzeug bist Du auf der sicheren Seite.

Ich habe meine bei Skandix vor 12 Jahren gekauft und die scheinen immer noch zu halten....Aber überlege es mir auch Silikonschläuche zu besorgen. Viele Grüße
Solche haben wir kürzlich bei 3 9k verbaut. Sitzen stramm, fühlen sich gut an.

 

Hatte ich bei mir auch verbaut. Wurden nach kurzer Zeit v.a. bei Erwärmung sehr labberig, was mich vor allem bei dem weiten Weg zwischen Drokla und Bypass-Ventil störte. Sind daher wieder rausgeflogen. Waren dabei nicht zerstörungsfrei abzuziehen, die Schläuche sind immer an Übergang zum Nippel abgerissen, sodass der Schlauchrest auf dem Nippel blieb und runtergeschnitten werden musste... Jetzt (seit ca. 2 Jahren) ist wieder ein steifer Gummischlauch von Skandix Hausmarke verbaut. Bisher dicht und unauffällig.

Turbo Zentrum Berlin...Silikon...Gibt schwarz...Seit 2 Jahren ohne Probleme.
Welchen Durchmesser sollte man bei Silikon bestellen? Viele Grüße
Welchen Durchmesser sollte man bei Silikon bestellen? Viele Grüße

 

Einfach mal den Link öffnen.

 

Solche haben wir kürzlich bei 3 9k verbaut. Sitzen stramm, fühlen sich gut an.
Welchen Durchmesser sollte man bei Silikon bestellen? Viele Grüße

 

Macht euch doch nicht so eine Waffel wegen solch PiLLepalle :rolleyes:

Hmm,

 

ich habe mir vor längerer Zeit eine Rolle bei Skanimport bestellt und die muss ich definitiv nich alle 12 Monate tauschen.....

:top: Einfach Benzinleitung beim Teilehändler meines Vertrauens mit passendem Innendurchmesser gekauft.Bestens!:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.