Veröffentlicht September 3, 20168 j Hallo, Nachdem ich im Thread zum schlecht anspringen gefragt habe, bin ich der Ursache des schlechten anspringens beim kalten Motor etwas näher auf den Grund gegangen und habe mal die Zündanlage etwas genauer unter die Lupe genommen. Und siehe da: eines der Zündkabel beim Zylinder 4 war am Kerzenstecker morsch, die Verbindung zum Stecker war gebrochen und hatte nur minimal Kontakt. Nun finde ich die verbauten Bougicord 403 Class C nicht bzw. nicht mehr. Könnt ihr mir eine funktionierende Alternative mit den entsprechenden Bezugsquellen sagen? Es handelt sich um einen SAAB 99 von 1976 mit B20 Motor.
September 3, 20168 j http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/zuendkabel/zuendkabelsatz/764/
September 3, 20168 j Autor Ja, danke, habe ich dort auch gefunden. Allerdings steht nicht dabei, welcher Hersteller das ist. Hast du Erfahrungen mit den Zündkabeln von Skandix und kannst diese empfehlen? Ansonsten gibt es in der Bucht auch Zündkabel von Beru oder NGK, gibt es hier Empfehlungen auch hinsichtlich Widerstand?
September 3, 20168 j Mit NGK oder Beru machst Du sicher nichts verkehrt. Bei meinem /8er hatte ich mit beiden Herstellern gute Erfahrung.
September 4, 20168 j Man kann aber auch aus allem ein Problem machen. Zündkabel gibt es bei Bosch und anderen als Meterware. Zuschneiden und einbauen. Wie kann man Erfahrungen mit Zündkabeln sammeln? Schlechte Ergebnisse gibt es höchstens, wenn man die Stecker oder die Anschlüsse am Verteiler liederlich montiert.
September 4, 20168 j Man kann aber auch aus allem ein Problem machen. Zündkabel gibt es bei Bosch und anderen als Meterware. Zuschneiden und einbauen. Wie kann man Erfahrungen mit Zündkabeln sammeln? Schlechte Ergebnisse gibt es höchstens, wenn man die Stecker oder die Anschlüsse am Verteiler liederlich montiert. So mach ich das auch.... Einfach Meterware kaufen ...
September 4, 20168 j Ich würde das ähnlich sehen wie DanSaab. Ein Saab mit B-Motor ist eine recht unkomplizierte Sache und läuft mit jedem Zündkabel solange es nicht schadhaft ist. Welcher Hersteller da draufsteht ist für Dich mit ziemlicher Sicherheit viel wichtiger als für den Motor...
September 4, 20168 j Autor Danke. Genau darum ging es mir. Ich wollte keine Kabelesotherik, ich wollte nur wissen, ob die von Skandix ordentlich konfektioniert in guter Qualität sind. Wenn beim B20 die Kabel nie ein Problem waren, hole ich die NGK und gut. Bei der Recherche findet man zumindest bei den 900ern Hinweise, dass es schon eine Rolle spielen kann, welche Kabel man nimmt, daher die Frage.
September 5, 20168 j Es gibt auch für den B20 passende Zündkabelsätze von Magnecor. Hatte ich letztes Jahr gekauft, Quelle weiß ich gerade nicht mehr. Findet man via Google oder auch auf Ebay (.co.uk ggf.). Die sind qualitativ sehr gut.
September 5, 20168 j Ohne Gewähr, aber das hier müßten die für den B20 passenden Magnecor-Kabel sein. Hatte bei dem gleichen Laden gekauft (Email eben wieder gefunden): http://www.ebay.de/itm/Zundkabel-MAGNECOR-Sport-Saab-99-900-2-0l-8V-Turbo-/122024477208?fits=Make%3ASaab&hash=item1c6939c218:g:pocAAOSwu4BVkTvr
September 5, 20168 j Moment mal, ganz so einfach ist es denn nun doch nicht. Entweder man nimmt fertig konfektionierte - dann sind das Widerstandszündkabel - da sollte man nicht am Kabel ziehen. Oder man nimmt Meterware - dann sind das robuste Kupferkabel; dazu braucht man dann noch entstörte Zündkerzenstecker und Endstecker für den Verteilerdeckel.
September 5, 20168 j Der verlinkte Artikel ist ein fertiger, passend konfektionierter Zündkabelsatz inkl. Steckern. Oder was meintest du jetzt Helmut?
September 5, 20168 j Bei dem Preis werden die Magnecor-Kabel hoffentlich wenigstens in einer handgefertigten Schmuckschatulle geliefert. Silikon-Zündkabel (entstört) kann man in der Bucht auch als Meterware kaufen. Ich habe sie für meinen Trabant in England gekauft, der Meter kostete in schwarz 2,99 GBP, dazu noch einmal Versand 4,99 GBP, bei einem anderen Händler in blau 5,83 EUR, Versand kostenlos. Für einen Bruchteil des Preises von Magnecor kann man seine Zündung auf Stand bringen.
September 5, 20168 j ... Silikon-Zündkabel (entstört) kann man in der Bucht auch als Meterware kaufen. Ich habe sie für meinen Trabant in England gekauft, der Meter kostete in schwarz 2,99 GBP, dazu noch einmal Versand 4,99 GBP, bei einem anderen Händler in blau 5,83 EUR, Versand kostenlos. Und Stecker gibts dazu?
September 5, 20168 j [mention=16]erik[/mention]; ich wollte nur auf folgendes hinweisen: fertig konfektionierte Kabel haben keinen Kupferleiter, sondern ein dünnes mit Grafit gepudertes Kunstsoffseelchen. Das sorgt durch einen entsprechenden Widerstand für die vorgeschriebene Entstörung. Das Kabel, oder besser, dessen Seele ist gegen Zug empfindlich. Die werden aus Kostengründen in Millionen von Fahrzeugen verwendet. Wenn es, wie offensichtlich angenommen, diese Widerstandskabel als Meterware geben sollte, dürfte es schwierig sein, sie ordentlich mit Steckern und Endstücken zu versehen. Als Meterware käuflich sind normalerweise Kupferkabel. Die brauchen zur vorgeschriebenen Entstörung Zündkerzenstecker mit eingebautem Widerstand. Und bevor ich mir das antue, würde ich lieber konfektionierte kaufen. Ich denke, die von NGK (im Set für knapp € 24.-) tun's auch: http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundleitung-Zundkabel-Satz-Saab-90-96-900-I-2-0-Turbo-/231786951926?fits=Year:1976|Make:Saab|Model:99&hash=item35f79434f6:g:39MAAOSwZ1lWctTU
September 5, 20168 j Autor [mention=16]erik[/mention]; i Und bevor ich mir das antue, würde ich lieber konfektionierte kaufen. Ich denke, die von NGK (im Set für knapp € 24.-) tun's auch: http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundleitung-Zundkabel-Satz-Saab-90-96-900-I-2-0-Turbo-/231786951926?fits=Year:1976|Make:Saab|Model:99&hash=item35f79434f6:g:39MAAOSwZ1lWctTU Genau die habe ich bestellt. Sehe das auch so, die Racing Kabel und selbst konfektionieren sind bei dem Preis da doch etwas too much, denke ich...
September 5, 20168 j Der Preis von NGK geht in Ordnung. Billiger wird das Selbermachen dann auch nicht. Meine Kritik bezog sich auf den dreisten Preis von Magnacord. [mention=5]helmut-online[/mention]: In England gibt es die Silikonkabel als Meterware, dazu auch die Endkappen. Stecker hat man ja. In Deutschland gibt es normalerweise nur die Kupferkabel, dort ist man wie so häufig nicht an der Spitze des Fortschritts.
September 5, 20168 j Ob die englische Autoelektrik an der Spitze des Fortschritts marschiert? Aber unabhängig davon, es geht eher nicht um Kabel mit Silikonmantel oder nicht. Sondern darum, ob sie eine Seele aus Kupfer haben. Solange die Hochspannung noch nicht über Wlan oder Bluetooth weitergeleitet wird braucht man im Inneren des Kabels einen elektrischen Leiter. Kupfer eignet sich bestens, ist aber teuer und man benötigt zur Entstörung einen gesonderten Widerstand. Und so kam man auf Widerstandszündkabel mit graphitgepuderter Seele; kein Kupfer, kein gesonderter Widerstand, also erheblich billiger und kaum vom Laien zu verarbeiten. Man soll sie halt bloß nicht stark knicken oder kräftig an ihnen ziehen.
September 5, 20168 j Ich habe sie in meinem Trabant problemlos verarbeitet. Der Grund dafür, Silikonkabel zu verarbeiten, war die Entstörung des MW-Radios, das original im Trabant eingebaut war. Bei der in England verarbeiteten Auto-Elektrik hast Du wohl weitgehend recht: Lucas - King of Darkness. Die Bauteile sind häufig modern, die Verarbeitung .... s.o.
September 9, 20168 j http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bougicord/6518?categoryId=672&kbaTypeId=18424 Die habe ich für meinen 900 CC 2,1/16V 1991 gekauft. Die haben auch Kabel für Deinen Typ, via Telefon anfragen weil nicht alles auf der shopseite steht.
September 9, 20168 j Autor Danke für den Tip! Ich habe mir schon die NGK Kabel gekauft und werde berichten.
September 18, 20168 j Autor So, habe die NGK Kabel nun bekommen und verbaut... allerdings nur 2 Stück, der Rest passt nicht! Das Kabel von der Zündspule und die zu den Zylindern 3 und 4 sind zum Teil deutlich zu kurz. Beim H Motor werden sie vielleicht passen, beim B20 definitiv nicht. Die Qualität der Kabel ist augenscheinlich gut, der Wagen hat ein deutlich verbessertes Starverhalten. Es waren nur 2 Kabel zu ersetzen, ich werd aber trotzdem den Verkäufer anschreiben und dann wohl doch das ganze Set von Daparto (Bougicord) ordern. Die anderen Kabel werden sicherlich auch bald fertig sein.
September 19, 20168 j Wie lang müsste denn das Zündspulenkabel sein ? ich habe noch zwei von Bougicord. Gruß Gunterdieter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.