Veröffentlicht September 18, 20168 j Hallo zusammen, Nachdem der TÜV gemacht ist 2 Monate ""Probefahren" auch um sind , hatte sich ein zu hoher Ölverbrauch >1liter, und eine starke Vibration beim Anfahren sowie ein Heulen im 4. Gang hartnäckig gehalten. Also habe ich mit meinem Sohn den Motor ausgebaut und zerlegt. Der zu hohe Ölverbrauch könnte schnell lokalisiert werden. Der Ölabstreifring eines Kolbens ist defekt. TEile vom mittleren Segment ausgebrochen. Der obere Kompressionsring hängt auch fest. (Bild unten) Wird getauscht. Der Kupplungsraum war stark verölt an beiden RWDR Ölablaufspuren. Kommt Neu. Erste Frage: Die Druckscheibe sieht eigentlich noch gut aus. (BILD unten) Kann ich die noch mal verwenden? 2. Das Nockenwellen Stirnrad hat Zahnausfall. Bräuchte ich neu. Hat jemand eine Bezugsquelle für die verbesserten Stirnräder aus Metall mit der Schrägverzahnung aus Kunststoff? Würde mich sehr weiterbringen. Merci. Beide Ausgleichswellenlager hatten starke Ablatzungen der Laufffläche. Kommt neu. WElle noch gut. Motordichtungssets kenne ich nur von scandix. Alternativen? Eure erfahrene Meinung ist Gold wert:). Vielen Dank im Voraus . Micha
September 18, 20168 j Kupplung sollte komplett neu gemacht werden,(Skandix.Onno Kemping, Teilehandel) Gleiches gilt für die Stirnräder wobei ich da keine aus Stahl verwenden würde, die sind grausam laut!!! Getriebe: da wist Du wohl um eine Überholung nicht herumkommen. Bearbeitet September 18, 20168 j von Meki
September 18, 20168 j Kolben scheinen auch Kippschäden zu haben, Da Solltest Du genau prüfen ob die noch rund sind bei den Bohrungen ebenfalls. Bearbeitet September 18, 20168 j von Meki
September 18, 20168 j Man bekommt auch viele Motorteile bei [URL='http://www.motomobil.de']www.motomobil.com[/URL].
September 18, 20168 j Autor Habe gerade alle 4 Zylinderbohrungen gemessen. Max 90.025 ist ein guter bis sehr guter Wert. Es ist auch nichts im Bereich der Umkehrpunkte zu fühlen. Kolbenkippen wird im WHB mit Federwaage ec. Beschrieben. Die Messung kann ich nur schwer durchführen oder gibt's da Tipps , Ideen.? Der defekte Kolben hat einen "Dötscher" den man mit bloßem Auge erkennt. Wie kommt der darein????? [mention=3711]Meki[/mention] die Verbundräder sind auch laut ??? Und die Kolben vermessen? Sind die nicht ein wenig oval und sphärisch??? Ich kenn das nur das man das system mit spaltmass überprüft. Kolben ohne Ringe in Bohrung, Fühlerlehre. Lerne immer gerne dazu im Leben. Lg Micha
September 18, 20168 j [quote name='roffi']Erste Frage: Die Druckscheibe sieht eigentlich noch gut aus. (BILD unten) Kann ich die noch mal verwenden?[/QUOTE] Auch wenn Meki das anders sieht, ich würde heute eine Druckscheibe, die in Ornung ist nicht mehr tauschen. Habe bei meinem letzten 96er auch eine überholte Druckscheibe verbaut, woraufhin der Abstand zwischen Ausrücklager und dessen Gegenstück auf der Druckscheibe nocht mehr gepasst haben und sich dei Kupplung nicht mehr trennen ließ . Nähere Ausführungen dazu [URL='http://www.saab-cars.de/threads/einbau.45291/#post-942177']HIER[/URL] .
September 18, 20168 j Ich hätte jetzt spontan gesagt, daß die Kolben soweit man es erkennen kann, noch gut aussehen (Querriefen von der Bearbeitung sind noch schön erkennbar). Und wenn die Maße stimmen... why not. Wie sehen den die Laufbuchsen aus? Die Druckscheibe würde ich auch noch hernehmen. Das Gertriebe würde ich jetzt wo der Motor draußen ist auch machen lassen - die Experten werden seltener. Was planst Du mit den Köpfen?...bei der Gelegenheit epfiehlt sich doch vielleicht gleich ein Bleifrei - Umbau.... Ölverlust kann ja auch von den Ventilschaftdichtungen herrühren.
September 18, 20168 j Ich würde nie!!!!! Einen Kupplungsautomaten der so aussieht einbauen. Deswegen dann nach kurzer Zeit nochmal den Motor rausrupfen???? Die Stirnräder aus Verbundwerkstoff sind nicht mehr erhältlich. Da schlummern nur noch Restbestände in einigen Kellern. Bei Motomobil gibt es annehmbare Qualität.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.