Veröffentlicht 20. August 200519 j Moin, habe mir sagen lassen, dass man den Fehlercode bei der Kiste selbst (mit einigem Geschick) auslesen kann. Finde allerdings keine Beschreibung dafür, nur http://www.forum-auto.de/technik_Fehlercodes.htm Dabei ist von einem schwarzen Kasten unter der Rücksitzbank die Rede, habe ich aber nicht. Habe das L-Jetronic-Steuergerät im Beifahrer Fussraum. Wo bekomme ich sowas wie eine 'Anleitung' her? Schönen Samstag Bännat
20. August 200519 j ich gehe davon aus, dass du ne LH 2.4 drin hast, dann kannst du mal unter folgender anleitung deinen fehlercode auslesen: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?p=66226#66226 viel spass! ciao jens
21. August 200519 j Autor Ahhh! Geht! Aber: widersprüchliche Fehler ? @dschenser: Zunächst lieben Dank für den Link, Auslesen hat prima geklappt. Meine Fehler allerdings sind da etwas verwirrend, 12112 12224 12223 - in dieser Reihenfolge. Aber was jetzt? Gas-Luft-Gemisch 'rich' oder 'lean'? Und was hat es mit dem 'Off' und 'On' auf sich? Error Codes - CHECK ENGINE light - Malfunction indicated 12231 Off No ignition signal 12221 On No air mass meter signal 12214 On Temperature sensor signal faulty 12211 Off Incorrect battery voltage 12225 On Oxygen sensor faulty or preheat defective 12223 On Fuel-air mixture lean 12224 On Fuel-air mixture rich 12232 Off Memory voltage >1V 12212 Off Throttle position sensor malfunction of idle contact 12213 Off Throttle sensor malfunction - full throttle contact 12222 Off AIC system faulty 12111 Off Oxygen sensor adaptation fault - throttle open 12112 Off Oxygen sensor adaptation fault - idle position 12113 Off AIC adaptation fault, pulse ratio too low 12114 Off AIC adaptation fault, pulse ratio too high 00000 Off No more error codes or no faults detected Habe jetzt mal den Fehlerspeicher gelöscht, mal sehen was passiert... Bännat
21. August 200519 j Autor Gerade Probefahrt gemacht, Leerlauf wie vorher im Calypso-Rythmus, Ansonsten Autobahn gut gelaufen. Danach Fehler ausgelesen: 12224 On Fuel-air mixture rich So. Direkt um Saabschrauber bringen? Oder erst noch kleinere Sachen prüfen? Bännat
21. August 200519 j irgendwas (LMM?!) liefert falsche werte und dadurch wird dein gemisch falsch eingestellt! ich denke du kommst um den besuch nicht herum... bei mir hatte ich das ähnliche spiel mit der lamda sonde! dadurch war das gemisch natürlich auch für *****... PS: oder ganz klassisch, unterdruckschläuche undicht :lol danach schonmal geschaut???
22. August 200519 j Autor PS: oder ganz klassisch, unterdruckschläuche undicht :lol danach schonmal geschaut??? Glaube, es wird Zeit für entsprechende Literatur. Wüsste noch nicht mal, wo diese Schläuche sitzen. Habe aber gestern mal (dumm) auf den Motor geguckt, habe da ziemlich oben ein Schlauchstück gesehen, das ca. 12-15 cm lang war, etwas dicker als ein Daumen, der ziemlich glänzte. Ob Öl oder Sprit kann ich erst heute abend sagen.. hoffentlich! Auf jeden Fall fühlt er sich speckig an. Bännat
2. September 200519 j Autor Problem mit spinnertem Motor gelöst. Hi, das Problem hat sich auf einfache Weise gelöst: Eine Strippe, die rechts hinten im Motorraum aus dem Kabelbaum kam, (grün) und die Lambdasonde versorgte, war gebrochen, bzw. die Isolierung durchgezwackt. Geflickt, und seitdem kein Theater mehr. Frage jedoch: Das Kabel war nicht nur ein Kabel, sondern hatte (wie ein Koaxkabel) eine innere und äussere Isolierung. Habe jetzt mal die innere genommen (weils funktioniert :00000434 ), frage mich aber, wofür die Äußere war (ist). Bännat
2. September 200519 j Hm.... ich persönlich halte ja knapp 2Wochen Fehlersuchen als Strafe für einen ATU-Besuch für zu niedrig.-das Leben ist halt ungerecht..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.