Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin neu in dem Forum und auch neu unter den Saab Fahrern. Hab mir einen Saab 900 Softturbo v. 1992 gekauft und bin mit ihm jetzt auch schon glücklich gefahren.

 

Vor Kurzem hat er vermehrt Drehzahlprobleme gehabt. Im Leerlauf an der Ampel fallen die Umdrehungen bis er fast ausgeht (manchmal ging er auch aus). Ich hab ihn zu einem alten Schrauber gebracht, der zwar fachlich sehr gut ist, aber leider der deutschen Sprachen nicht soweit mächtig ist, dass er alle nach seiner Ansicht auszutauschenden Teile genau benennen konnte. Er hat mir zwar erklärt was das Problem ist und wo dieses Teil sich befindet, aber als kompletter Anfänger hab ich nur Bahnhof verstanden und kann keinen Ersatz im Internet bestellen.

 

Deshalb brauche ich eure Hilfe und hoffe ihr seid mir wegen dieser wohl lapidaren Anfängerfrage nicht böse. Ich hab heute das fragliche Teil fotografiert (so gut ich rankommen konnte). Ich hab die Bilder angehängt und hoffe ihr könnt mir anhand dieser sagen, was das für ein Teil ist.

 

Ich hab in den Bildern das Teil rot markiert und auch den Schlauch, der vom Ansaugkrümmer zu dem Teil führt, rot hervorgehoben.

 

Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!

Bild6.thumb.jpg.72df182f5d654acac3ee46b9528d23c3.jpg

Bild5.thumb.jpg.7946808b1ba125dbcbf5762b0efc1f4e.jpg

Bild4.thumb.jpg.3df31f6f222177f4b46c434b7a83a7d5.jpg

Bild3.thumb.jpg.48ef28eec0dec51cc932175246e2d5b3.jpg

Bild2.thumb.jpg.a1f552bbff43040f0b5da9d6aa8cfabc.jpg

Bestellung.thumb.jpg.4097d2d4cb6fa351259c7e558bc7fe06.jpg

Das ist das Bypass-Ventil für den Turbolader (sicher, daß es hin ist?). Zieh mal vorsichtig dessen Schlauchende an der Ansaugbrücke ab und saug mal dran - sollte ein Vaccum entstehen und auch anhalten - wenn nicht = austauschen.

Hallo,

für den Leerlauf ist normalerweise der Leerlaufsteller (Bilder linke Seite, zweites von oben, rundes Teil mit Elekrostecker un zwei Schläuchen dran) zuständig. Kann man auseinanderbauen, reinigen (z.B. Petroleum...) und anschließend mit WD 40 fluten. Teil wieder einbauen und (wichtig!) ne weile fahren. Das Teil wird "wieder angelernt"

 

Dafür braucht man keine Werkstatt, nur MUte und ich glaube, ne 32er Nuss

Mein Leerlauf sackte auch immer massiv in den Keller, bei mir war es letztendlich Korrosion im Zündkappenverteiler. Toll ist, dass man für das Wechseln gar kein Werkzeug braucht.

 

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Moin,

und erst einmal "Herzlich willkommen!"

Könnte auch etwas poröses im Unterdruckschlauch selbst sein.

Aber was mich stört, ist die ziemlich große feuchte, schwarze Fläche (Bild 1 ff..)

Darf das da so sein?

Die Zündkabel sehen nicht sooo dolle aus. Entweder dreckig oder alt. Das würde dann in totoking's Richtung gehen.

Die Quelle der sichtbaren Feuchtigkeit (Öl?) würde ich auch mal lokalisieren.

...

Die Quelle der sichtbaren Feuchtigkeit (Öl?) .......

 

...ist die Ventildeckeldichtung und/oder der Dichtring des Verteilers.

 

Auch von mit: Willkommen!

Naja, das Bypassventil kann sehr wohl für das Absacken der Leerlaufdrehzahl verantwortlich sein, wenn seine Membran gerissen ist. Da zieht der Motor dann Falschluft. Wie oben beschrieben testen (Schlauch am Ansaugrohr abziehen und daran saugen - es sollte spürbar Widerstand zu vermerken sein). Ansonsten alle Unterdruckschläuche mal neu machen mit Silikon-Unterdruckschlauch Innendurchmesser 4mm. Die sehen ja auch nicht mehr so toll aus, gehört zur Grundwartung. ;-)

 

Ölverlust wie Klaus schon schrieb.

War LPT nicht immer Lucas? Da gibt es ein Serviceblatt, das den Umbau der Stromversorgung des Steuergerätes abhandelt, genauso wie den Umbau des DroKla-Potis… Könnte bei der Fehlerbeschreibung passen. (Hatte nur selbst noch nie einen LPT und weiß eigentlich nix über das dort verbaute Equipement…)
Der Lucas-Leerlaufsteller wäre ja ein Klassiker. Ich würde mal Kater546's Anleitung befolgen. Und in den Verteiler würde ich auch mal schauen, schaden kann das nie.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.