Veröffentlicht Oktober 19, 20168 j Hallo, Heute morgen beim Auffahren auf die Autobahn mit meinem 900s fing er plötzlich an zu ruckeln und brachte keine Leistung mehr wenn man das Gaspedal mehr als halb durchdrückt.... Noch kurz vorher lief er tadellos Bei auftreten des Problems hört man ein "zischen" aus dem Motorraum und der Motor bleibt von der Vorstellung her bei seiner Drehzahl hängen... Hattet ihr schon ein ähnliches Problem? Danke für eure Tipps
Oktober 19, 20168 j Autor Okay schaue ich dann gleich mal nach.... Wirkt so als ob der Motor nicht so wirklich Luft bekommen würde.... Im Leerlauf läuft er sauber und dreht auch ganz normal hoch
Oktober 19, 20168 j Druckrohr aus dem Gummistutzen am Lader gerutscht! Hatte ich letztens auch mal, ist in 5 min behoben. :-) Alternativ aus dem Stutzen an der Drosselklappe.
Oktober 19, 20168 j Insbesondere auch die Plastikstopfen im Ansaugkrümmer anschauen und die darunterliegende Gummidichtung, die sich gern auflöst, sollte man ebenso wie die Schläuche in regelmäßigen Abständen mal erneuern, kostet ja nichts. Zustand des Gummis sieht man nur, wenn man die Plastik-Nupsis rauszieht, sollte aber zumindest eingesteckt auch etwas wackeln wenn nicht mehr ok. Die Schläuche sind gern ebenfalls hier an den Plastiknupsis eingerissen von unterhalb, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht. Muss nichts rausgesprungen sein um entsprechende Symptome zu verursachen, ein Riss / eine kleine Undichtigkeit genügt. Wenn ganz abgesprungen, läuft der Wagen eher insgesamt wie ein Sack Nüsse und Check Engine ist an.
Oktober 19, 20168 j Geht der Motor jetzt aus im Leerlauf? Dann könnte auch der Ansaugstutzen an der Drosselklappe (teilweise) abgerutscht sein.
Oktober 20, 20168 j Immer noch nicht nachgesehen und den Stopfen bzw. Schlauch wieder draufgesteckt....?
Oktober 22, 20168 j Autor Habe die Ursache gefunden, die Gummis im ansaugrohr sind völlig ohne Spannung und man kann die Teile einfach herausziehen. Gibt es die Gummiteile bei Skandix als Ersatz? Habe dummerweise beim versuch den Unterdruckschlauch beim Plastikstück am Ventildeckel zu wechseln den kleinen Anschluss angebrochen Und der große Unterdruckschlauch der zu dem Teil führt hat Bissspuren eines Marders :/
Oktober 22, 20168 j Bzgl. Gummi: www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003234/
Oktober 22, 20168 j Ist es dieses Teil, wo was abgebrochen ist? www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/entlueftungsnippel-ventildeckel/1007848/ Edit: eigentlich nicht für das Modell, möglicherweise notfalls passend? Bearbeitet Oktober 22, 20168 j von autoditacker
Oktober 22, 20168 j Habe die Ursache gefunden, die Gummis im ansaugrohr sind völlig ohne Spannung und man kann die Teile einfach herausziehen. Gibt es die Gummiteile bei Skandix als Ersatz? Habe dummerweise beim versuch den Unterdruckschlauch beim Plastikstück am Ventildeckel zu wechseln den kleinen Anschluss angebrochen Und der große Unterdruckschlauch der zu dem Teil führt hat Bissspuren eines Marders :/ Alternativ gibt's die Gummipömpel beim Saab-Commander, wenn du eine Lösung für die Ewigkeit suchst. Darüber hinaus ist das jetzt eine gute Gelegenheit alle Unterdruckschläuche zu wechseln.
Oktober 22, 20168 j Schicker Tip. Aber leider antwortet der Saab-Commander bei Anfragen auch nur noch auf Insider oder Leute, die ihm recht sind. Es sei denn, die Kontaktdaten haben sich in den letzten Jahren verschoben….
Oktober 22, 20168 j Hab mich letztens noch sehr nett mit ihm ausgetauscht! Ohne Probleme!! Kann also nur ein Missverständnis sein!!
Oktober 23, 20168 j Autor Ist es dieses Teil, wo was abgebrochen ist? www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/entlueftungsnippel-ventildeckel/1007848/ Edit: eigentlich nicht für das Modell, möglicherweise notfalls passend? Ja das ist das Teil, bei meinem Auto scheint das Teil unglaublich spröde zu sein. Es is sofort abgebrochen, nachdem ich den Kleinen Schlauch abziehen wollte...:/
Oktober 25, 20168 j Autor Gibt es egtl den dicken Schlauch, der zum Ventildeckel führt auch bei Skandix bzw so generell noch als Ersatzteil? Würde gerne in einem Aufwasch jetzt alles neu machen :)
Oktober 25, 20168 j Der "dicke" Schlauch ist nur ummantelt, das Innenleben ist genau so dick wie die Standardschäuche. Ummantelung einfach abziehen. Ja, die Plasikplömpel werden sehr empfindlich mit dem Alter. Nach Ersatz kannst du auch hier im Forum suchen, "suche Teile-Rubrik", ich hab leider keinen. Zur Not die gebrochene Seiten verschließen (guter Kleber, usw...) und am intakten Stück einen Y-Verteiler verwenden.
November 1, 20168 j Autor Danke für den Tipp :) Hab mittlerweile alles getauscht (hab mal die Silikonschläuche probiert) und das Cabrio läuft wieder top. Der besagte dicke Schlauch ist bislang nur geflickt, den werde ich dann auch noch erneuern :) Bei meinem 8V Turbo werde ich jetzt auch mal die Sache in Angriff nehmen, da der im Leerlauf extrem bescheiden läuft...( um es mal so zu formulieren, soll heißen ohne mit dem Gaspedal "gegenzuhalten" geht er sofort aus während der Warmlaufphase) Gibt es für den 8 Ventiler einige populäre Fehlerquellen für unrunden Motorlauf?
November 1, 20168 j Gummipömpel sollte leicht zu finden sein, da sich so was auf jeder Diesel-Düse vom Golf 2 befindet http://r.twenga.de/g3.php?pg=VDsxNDU3NTAyMDU3NDQ3MzIwMTY7OTAzMjYzNztodHRwJTNBJTJGJTJGd3d3LnBwcy1zaG9wLmF0JTJGYnVzJTJGYnVzLXQzJTJGbW90b3IlMkZ2ZXJnYXNlci1sdWZ0ZmlsdGVyJTJGOTgyOSUyRmd1bW1pa2FwcGUtZWluc3ByaXR6ZHVlc2UtZGllc2VsJTNGdXRtX3NvdXJjZSUzRHR3ZW5nYSUyNnV0bV9wYXJhbSUzRGV5SmxjeUk2TUN3aWN5STZPVEF6TWpZek55d2lZMmtpT2lJd05EWTBNVEk0WkdRd1ltVXpabVZrWVdWbU5tSXdOamhsTlRBNVpHVXdaQ0lzSW1raU9pSXhORFUzTlRBeU1EVTNORFEzTXpJd01UWWlMQ0owY3lJNk1UUTNPREF5T1RjM015d2lkaUk2TXl3aWNISWlPakF1TnpFc0ltTWlPamN6T0RReExDSmlJam8xT0RRc0luQWlPakUyTnpCOSUyNnV0bV9jYW1wYWlnbiUzRHR3ZW5nYSUyNnV0bV9tZWRpdW0lM0RjcGMlMjZjJTNEMTQwNDIwOzM0NTY4MGY5ZDE4YmM2OTc3Yjk1ZTM5YjU4NjZmOTE1&dac=1
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.