März 8, 20223 j [mention=335]chris[/mention] Deine H7-Scheinwerfer sind zusätzliches Fernlicht...also für Tagesfahrten gänzlich ungeeignet. Da bist Du der Blender auf allen Straßen!!! Bei Sonnenschein brauchst Du kein Licht...und bei Bedarf, also Dämmerung oder Waldgebiete, manuell das normale Fahrlicht einschalten. ... Die Xenon-Brenner leiden übrigends am meisten durch häufiges ein und ausschalten und nicht durch Dauerbetrieb. Die Leuchtmittel kosten inzwischen weniger wie eine Tankfüllung... ...also weniger fahren, dann kann man sich auch Brenner leisten.
März 8, 20223 j Naja, das obligatorische vorweg, legal gar nicht. Nebelscheinwerfer sind H1. Ginge mit 2. Halogenbirnen mögen weder Überspannung noch Unterspannung. Das geht beides auf die Lebensdauer. Ersteres auf den Glühfaden, bei Unterspannung schlägt ich meine ich das Halogen auf dem Glas nieder. In der Lichttechnik gab es für 12V mal Steuergeräte, die mit getakteten 14V gearbeitet haben um den Effekt zu minimieren. Bliebe die Frage wie weit man die Fernlichtlampen dimmen müsste, damit sie bei der Rennleitung als Tagfahrleuchten durch gehen. Dann bräuchte es eine Relaisschaltung, die bei Standlicht und laufendem Motor die H7 gedimmt aktiviert, aber die Lichthupe noch zulässt.
März 8, 20223 j Imho sind bei den 9000ern die H7-Birnen (Abblendlicht) per Widerstand gedimmt unterwegs wenn man DRL nutzt. Von Verschleiß habe ich da noch nicht gehört. Den Helligkeitsunterschied kann man sogar sehen wenn man am Lichtschalter hin- und herschaltet.
März 8, 20223 j Imho sind bei den 9000ern die H7-Birnen (Abblendlicht) per Widerstand gedimmt unterwegs wenn man DRL nutzt. Von Verschleiß habe ich da noch nicht gehört. Den Helligkeitsunterschied kann man sogar sehen wenn man am Lichtschalter hin- und herschaltet.Ja, aber da das hier ja Reflektoren für Fernlicht sind müsste man die deutlich stärker dimmen. Das leichte Dimmen der Abblendlichter beim 9k sorgt wohl wirklich für eine Verlängerung der Lebensdauer. Es gibt einen bestimmten Punkt, wenn der Unterschritten wird, dann wird das Halogen wohl nicht mehr zuverlässig dampfförmig gehalten.
März 9, 20223 j Für was soll denn der Zirkus gut sein ? Man selbst sieht das ja nicht einmal, außer man steigt aus und läuft um die Fuhre herum .
März 9, 20223 j https://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/universal/640/tagfahrlichtmodul-universal-zum-kabelanschluss Ob es alle Wünsche für Tagfahrlicht erfüllt? Keine Ahnung. Hatte ich jedenfalls in einem anderem Fahrzeug und funktionierte sehr gut...Dimmung, Einschaltautmatik usw. ... bislang nicht Saab spezifisch vorkonfiguriert erhältlich, deshalb universal oder aber ggf. GM
September 19, 20222 j Moin Moin, entschuldigt bitte, wenn ich das Thema nochmals hervor hole. Ich möchte bitte einmal erfahren, wo ich gewisse Dinge, in diesem Fall Tagfahrlicht, in ihren Arten erklärt finde. So z.B. befindet sich im Tech2 die Möglichkeit zu 3 Tagfahrlichtalternativen, original, Alternative 2 eingestellt. Was beinhalten 1; 2 und 3 ? Es wird im Gerät hierbei nichts erlärt, es gibt auch die Option "?" nicht. Danke für Eure Antworten! Gruß, Patrick.
Oktober 16, 20222 j W5W-Lampen (Standlicht) gibt es jetzt auch von Philips Ultinon Pro6000 (LUM11961HU60X2). Einziger Haken: vom TÜV/KBA nicht für den Saab 9-5 freigegeben. Ansonsten wäre es sicher spannend, wie die W5W Ultinon Pro6000 performt: https://www.amz.de/philips-w5w-nachruest-led-mit-abe https://www.philips.de/c-p/LUM11961HU60X2/ultinon-pro6000-signalbeleuchtung-fuer-fahrzeuge https://www.ebay.de/itm/374102929208
Oktober 16, 20222 j Moin Moin, entschuldigt bitte, wenn ich das Thema nochmals hervor hole. Ich möchte bitte einmal erfahren, wo ich gewisse Dinge, in diesem Fall Tagfahrlicht, in ihren Arten erklärt finde. So z.B. befindet sich im Tech2 die Möglichkeit zu 3 Tagfahrlichtalternativen, original, Alternative 2 eingestellt. Was beinhalten 1; 2 und 3 ? Es wird im Gerät hierbei nichts erlärt, es gibt auch die Option "?" nicht. Danke für Eure Antworten! Gruß, Patrick.doc31896.pdf
Oktober 16, 20222 j Moin Moin, entschuldigt bitte, wenn ich das Thema nochmals hervor hole. Ich möchte bitte einmal erfahren, wo ich gewisse Dinge, in diesem Fall Tagfahrlicht, in ihren Arten erklärt finde. So z.B. befindet sich im Tech2 die Möglichkeit zu 3 Tagfahrlichtalternativen, original, Alternative 2 eingestellt. Was beinhalten 1; 2 und 3 ? Es wird im Gerät hierbei nichts erlärt, es gibt auch die Option "?" nicht. Hilft dir die Tabelle in http://saabwisonline.com/b2/9-3/2005/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/exterior-lighting/technical-description-exterior-lighting/main-lighting-detailed-description/
Oktober 17, 20222 j Guten Abend, ich hab mal eine Frage in die Runde: Welche Leuchtmittel (vorne und hinten) leuchten denn an einem 9-5 mit Chrombrille und Xenon, wenn man die Sicherung 35 für DRL einsetzt?
Oktober 17, 20222 j Guten Abend, ich hab mal eine Frage in die Runde: Welche Leuchtmittel (vorne und hinten) leuchten denn an einem 9-5 mit Chrombrille und Xenon, wenn man die Sicherung 35 für DRL einsetzt? Ich bin jetzt mal frech und sage, probier es doch einfach mal aus oder möchtest du wissen, was da normalerweise alles leuchten sollte?
Oktober 17, 20222 j Ich bin jetzt mal frech und sage, probier es doch einfach mal aus oder möchtest du wissen, was da normalerweise alles leuchten sollte? Ich hab (noch) keinen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.