Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin ja nu vor kurzem mit der doofen Zündkasette liegen geblieben.

Soll nicht wieder passieren, daher soll ein gutes Notfallset in den Kofferraum.

 

Grundlage ist natürlich das passende Werkzeug.

 

Meinen 9-5er Stufenheck, hab ich nur mit dem Wagenheber gebraucht gekauft.

Nun hab ich hier übers Forum, bereits diesen Einsatz für die Reserveradmulde bekommen.

 

Die Frage:

Was genau gehört da alles rein? Ich finde leider im Internet kein Bild, eines vollständig bestückten Sets.

Oder bleiben da immer Fächer leer? Wenn ja, was sollte da ergänzt werden?

 

Ein Bild eines originalen, vollständigen Sets, würde mir helfen.

 

Danke und viele Grüße!

  • Moderator

Neben Wagenheber mit Kurbel das Warndreieck, ein abgewinkelter Radmutternschlüssel und ein Hangriff mit 2 wechselbaren beidseitig bestückten Schraubendreherklingen (AFAIR 3x Torx, 1x Schlitz?). Dann noch die Abschleppöse und eine Reifentüte(?). Das wars - eine DI kann man damit tauschen, große Reparaturen machst du damit aber nicht, und ich möchte damit nichtmal ein Rad wechslen müssen. :redface:

 

Ansonsten hat sich über sinnvolle Ergänzung früher schon jemand Gedanken gemacht:

http://www.saab-cars.de/threads/bordwerkzeug-wunschliste.11215/#post-1067849

womit der Einsatz aber nicht voll bestückt ist. Aber ich halte Bordwerkzeug ohnedies für ne Attrappe.

 

Reifen musste ich damit schon mal wechseln, inklusive auf dem Schlüssel rumhüpfen, weil er zu kurz ist und nicht genug Kraft überträgt (oder ich zu leicht bin?)

  • Autor

Hallo,

 

wenn der Einsatz für die Radmulde auch beim Neuwagen nicht voll bestückt ist, dann ist alles klar. Danke!

Da sind nur so viele Aussparungen, dass ich mich gefragt habe, wofür die sind. Ist also nicht mehr, als bei 9-3er drin war.

Am Ende muss da bei mir alles rein, um KW-Sensor und Zündkassette tauschen zu können :-)

 

Viele Grüße!

Enorm wichtig, kann ich nach Reifenschaden auf BAB (ohne Seitenstreifen) nur dringend empfehlen, die Verlängerung ist Gold wert....!

Weiter fahren bis zur nächsten Ausfahrt oder Nothaltebuch, scheiß auf die Felge?! Das ist der Vorteil eines Unfalls, durch die Gaffer wird der Verkehr langsam. Hab zu schlechte Erinnerungen an Standstreifenunfälle.

 

Die Räder, die ich selber mit dem Drehmomentschlüssel angezogen hatte, die hätte ich auch alle mit dem Bordwerkzeug oder einem billigen Drehmomentschlüssel wieder los bekommen (am PKW versteht sich). Probleme gab es immer nur mit den von der Werkstatt oder Reifendienst angezogenen.

hab mittlerweile meinen Kreuzschlüssel reingelegt. Jetzt kommen demnächst die Winterräder, und dann fahr ich mir bestimmt wieder einen Reifen an der dämlichen NIederquerschnittsfelge kaputt.

Neugierig wäre ich ja schon, was noch rein kommen könnte. Ich hab hier eni Photo gefunden von dem Typ von Einsatz, der bei mir auch drin ist:

 

http://www.dewsburyautodismantlers.com/media/catalog/product/cache/1/image/960x/040ec09b1e35df139433887a97daa66f/i/m/image_21343.jp

 

und dabei sind mehrere Ausformungen unbesetzt (auf dem Photo sind noch mehr leer, weil offensichtlich ein Teil des Werkzeugs bei diesem gebrauchten Teil fehlt):

 

-bei vier Uhr, nahe am Rand: eine längliche Vertiefung, mit einer Einschnürung fast an einem Ende

-bei vier Uhr, nahe an der Nabe: eine kreisförmige Vertiefung, in der Mitte eine Vertiefung darin, und seitliche zwei "Ohren" Richtung 3 und 9 Uhr

-bei zwölf Uhr, nahe der Nabe: drei Vertiefungen nebeneinander, die mittlere etwas kleiner

 

was wohl da vorgesehen war?

  • Moderator
Hallo,

 

ich bin ja nu vor kurzem mit der doofen Zündkasette liegen geblieben.

Soll nicht wieder passieren, daher soll ein gutes Notfallset in den Kofferraum.

 

Grundlage ist natürlich das passende Werkzeug.

 

Meinen 9-5er Stufenheck, hab ich nur mit dem Wagenheber gebraucht gekauft.

Nun hab ich hier übers Forum, bereits diesen Einsatz für die Reserveradmulde bekommen.

 

Die Frage:

Was genau gehört da alles rein? Ich finde leider im Internet kein Bild, eines vollständig bestückten Sets.

Oder bleiben da immer Fächer leer? Wenn ja, was sollte da ergänzt werden?

 

Ein Bild eines originalen, vollständigen Sets, würde mir helfen.

 

Danke und viele Grüße!

Hast PN........

 

Gruß, Thomas

Neugierig wäre ich ja schon, was noch rein kommen könnte. Ich hab hier eni Photo gefunden von dem Typ von Einsatz, der bei mir auch drin ist

der Link tut es bei mir nicht.

  • Moderator

Bei mir auch nicht……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo,

 

dem link fehlt nur ein "g"

OK, kaufe ein g => http://www.dewsburyautodismantlers.com/media/catalog/product/cache/1/image/960x/040ec09b1e35df139433887a97daa66f/i/m/image_21343.jpg

alternativ mit Schraubendrehern und Kurbel : http://thumbs3.picclick.com/d/w1600/pict/321903536130_/Bordwerkzeug-Wagenheber-Saab-9-5-Kombi-YS3E-30-TiD.jpg

 

Beide mal sehe ich keine Schleppöse. Ist der Kram eigentlich auch drin, wenn kein Reserverad mit geliefert ist sondern Kompressor und Dichtmittel?

 

Und wie man unschwer erkennen kann, gab es (mindestens) zwei Varianten des Einsatztes.

 

Flemming

oooooooh sorry :-(
Hät man ja auch selber drauf kommen können. Wenn die Übersicht auf dem Phone nur nicht so bescheiden wäre. Dafür hab ich in meinem letzten Beitrag glaube ich ein t zu verkaufen. Wenn 's einer brauchen kann ...

 

Beide mal sehe ich keine Schleppöse. Ist der Kram eigentlich auch drin, wenn kein Reserverad mit geliefert ist sondern Kompressor und Dichtmittel?

 

 

Hej,

 

gucke gleich mal nach, wenn das von der Chrombrille relevant ist. Ich habe definitiv nur Kompressor und Dichtmittel...

 

Gruß Carsten

So, war eben nochmal am Audowagen :biggrin:

 

wenig drin, aber alles was man braucht: Kompressor, Dichtmittel (wenn's denn funktioniert...) Wagenheber und dieses Spaßwerkzeug von Radmutternschlüssel.

Daneben die oben vermisste Abschleppöse.

 

Gruß Carsten

20161206_194943.thumb.jpg.a8844268a8e0d560f6abf64d54c168c1.jpg

Hmmmm. Und Verbandkasten (und am besten auch noch Warndreieck und Warnleuchte) auch da unten drin. So dass man bei beladenem Kofferraum nicht mal an die Dinge schnell ran kommt, an die man wenn man sie braucht meist recht schnell dran muss. :cool:

:biggrin:... nur nicht aufregen...

 

Das ist der alte Kasten vom Vorbesitzer! Da gibt es noch einen "frischen" in einer Tasche, zusammen mit extra Warnwesten (außer denen in den Türen an/für jedem Platz) und einem weiteren Warndreieck und diversem anderen hilfreichen Zeugs...

Die Tasche liegt immer griffbereit so, dass mann/frau auch drankommt, wenn es den sein muss...

 

...der alte Kasten ist abgelaufen, deswegen sind die Inhaltsstoffe im Notfall ja nicht unbrauchbar, - leider schon erlebt, das ich auf einen solchen noch zurückgreifen musste.

 

Gruß Carsten

...der hofft, als ehemaliger DRKler etwas aufgeklärt zu haben :smile::top:

 

(Ich hatte noch überlegt den Kasten da raus zu nehmen, weil ich fast damit gerechnet habe, dass....:biggrin:

Denn ist ja gut. Wird leider zu oft übersehen. Das Geodreieck braucht im meinem 9-5 auch noch einen sicheren Platz.

 

Und wie war das beim DRK (und auch bei der Feuerwehr)? Die Rettungswagen müssen einen gültigen Verbandkasten haben. Schließlich durften Ersthelfer ja nicht an die Sani-Taschen gehen. Ob sie damit wohl überfordert wären? (Nein, nicht die Notfallkoffer des Arztes mit Medikamenten, die großen Verbandkisten waren gemeint). Kopfschütteln.

...es gibt einfach zuviele Vorschriften, die so manchen hirnlosen Inhalt beherbergen...asdf

 

Das Wanderdreieck macht seinem Namen alle Ehre und liegt derzeit im Fond hinterm Fahrersitz...

glücklich bin ich damit auch nicht. In meinem 9-3 Cab ist eines mit einem aufgeklebt Stück Klettband drin - weiß nicht, ob das original so ist, oder sich mal jemand selber Gedanken gemacht hat. Das rutscht auf den Fußmatten jedenfalls nicht hin und her!

  • Moderator
...es gibt einfach zuviele Vorschriften, die so manchen hirnlosen Inhalt beherbergen...asdf

 

Das Wanderdreieck macht seinem Namen alle Ehre und liegt derzeit im Fond hinterm Fahrersitz...

glücklich bin ich damit auch nicht. In meinem 9-3 Cab ist eines mit einem aufgeklebt Stück Klettband drin - weiß nicht, ob das original so ist, oder sich mal jemand selber Gedanken gemacht hat. Das rutscht auf den Fußmatten jedenfalls nicht hin und her!

Beim 9-3I Cabrio war diese Lösung wohl Serie, bei meinem 9-3II Cabrio habe ich mir zwei Halter angefertigt und das Warndreieck unter dem Gepäckraumboden befestigt……hält sicher und stört nicht……

 

Gruß, Thomas

Beim 9-3I Cabrio war diese Lösung wohl Serie, bei meinem 9-3II Cabrio habe ich mir zwei Halter angefertigt und das Warndreieck unter dem Gepäckraumboden befestigt……hält sicher und stört nicht……

 

Gruß, Thomas

 

Dann muss meines wohl aus einem 9-3 I sein, weil ich meine, dass sogar "Saab" auf der Hülle stünde.

  • Moderator

Beim 9-3II steht auch Saab drauf……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.