Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und was den roten anbelangt, so glaube ich nicht, das ein hoher Preis erzielbar ist. Rote Farbe, die Felgen etc.

 

Wobei rot, insbesondere talladegarot auf dem CV schon sehr stimmig rüberkommt.

  • Antworten 348
  • Ansichten 27,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn Du es deutlich billiger hinkriegst, kannst ein Geschäft aufmachen und von den drei Prozent dann leben.:biggrin:

Wie heißt es so schön: "und den Verlust steckt er sich dann in die eigene Tasche". :laugh:

Ja, gerade auch mit dem Riß im Träger, welcher für eine wirklich saubere Lösung wohl am besten komplett gewechselt werden sollte, sehe ich das als unter dem Strich gar nicht soooo falsch an. Können auch 5 oder 6, je nachdem, wie einige andere Details so wirklich aussehen, sein. Aber es ist wohl derzeit kein Auto mit 'ner '1' davor.

 

Felgen sind schnell getauscht, das rot finde ich recht hübsch, Preise muß jeder selber wissen was er haben möchte, wo ich streike ist der Träger. Bin ich bei Rene, das hatte ich vor zig Seiten aber schon geschrieben. Die einzig saubere & dauerhafte Lösung stellt für mich ein kompletter Austausch dar, wie er das so schnell & ohne Richtbank gemacht haben will, ist mir allerdings unerklärlich. Ob außerdem der Bock den Aufwand wert ist...keine Ahnung.

ABER ihr Herzchen: ob 1 davor steht oder nicht, ist hier erstmal sekundär, die Karre gehört nicht auf die Straße, wenn das so geblieben ist wie auf dem gelöschten Foto.

:rolleyes: Mit Verlaub: Frauenfarbe! Schwer an den Mann zu bringen...
Wobei rot, insbesondere talladegarot auf dem CV schon sehr stimmig rüberkommt.
:rolleyes: Mit Verlaub: Frauenfarbe! Schwer an den Mann zu bringen...

Das Leben ist kunterbunt. Mit dem rot bringe ich wahrscheinlich meine feminine Seite zum Vorschein :hello:

:rolleyes: Mit Verlaub: Frauenfarbe! Schwer an den Mann zu bringen...

 

Es soll Frauen geben, die Auto- und gelegentlich sogar Saab fahren.

Bei uns hier im Süden jedenfalls...:cool:

 

Das US-CV ist übrigens cherryred.

:biggrin: Für deine Ausgeh-Highheels ist im Handschuhfach auch noch Platz :biggrin:
Das Leben ist kunterbunt. Mit dem rot bringe ich wahrscheinlich meine feminine Seite zum Vorschein :hello:

:biggrin: Ja, ich hörte davon, dass auch im Süden die Frauen Autos fahren dürfen :biggrin:

Es soll Frauen geben, die Auto- und gelegentlich sogar Saab fahren.

Bei uns hier im Süden jedenfalls...:cool:

.

:rolleyes: Mit Verlaub: Frauenfarbe! Schwer an den Mann zu bringen...

 

Genau, Ferraris werden fast ausschließlich von Frauen gekauft.

Genau, Ferraris werden fast ausschließlich von Frauen gekauft.

:biggrin:Mein Ferrari ist Blau:biggrin:

Genau, Ferraris werden fast ausschließlich von Frauen gekauft.

 

...oder Männer die gerne welche wären?

Update, Le Mans Blau:tongue:
Le Mens ?

:rolleyes:

Le Mens ?

Lehman

:biggrin:Mein Ferrari ist Blau:biggrin:

Meiner Silber Metallic :top:

 

Hallo Mods. Da uns dieser Rote ja nicht mehr zu interessieren scheint, auch die bewusste Person, die das Thema eröffnet hat scheint keine Akzeptanz mehr zu haben, sollte man den Thread evtl. schließen?

Na Gelegenhei zur Äußerung bezgl. weiteren Verlauf der "Instandsetzung" solltest du ihm schon noch geben...
Was Frachtraten anbelangt, habe ich da andere Werte gehört/gelesen, insbesondere, da die Frachtraten zur Zeit eh im Keller sind.
Das ist doch gar nicht das Problem. Die Karre ist einfach keine 30 Jahre alt.

Also, nochmal ganz langsam:

- 20T$, rd. 19T€ für das CV selbst

- rd. 2,5T€ für US-seitigen Transport, Versicherung, Abwicklung

- ergibt zur Einfuhr 21,5T€

- 10% Zoll

- ergibt 23,65T€

- 19% USt

- ergibt 28,15T€

- hiesiger Zollagent, Hafengebühren, Transport vor die Tür 650,-

- ergibt 28,8T

- und wenn jetzt nichts größeres mehr anfällt, hält man mit etwas Glück für 30 Scheine den dt. Brief in der Hand.

 

Ganz, ganz grobe Faustregel: Preis im Herkunftsland + 50%

Das ist doch gar nicht das Problem. Die Karre ist einfach keine 30 Jahre alt.

Also, nochmal ganz langsam:

- 20T$, rd. 19T€ für das CV selbst

- rd. 2,5T€ für US-seitigen Transport, Versicherung, Abwicklung

- ergibt zur Einfuhr 21,5T€

- 10% Zoll

- ergibt 23,65T€

- 19% USt

- ergibt 28,15T€

- hiesiger Zollagent, Hafengebühren, Transport vor die Tür 650,-

- ergibt 28,8T

- und wenn jetzt nichts größeres mehr anfällt, hält man mit etwas Glück für 30 Scheine den dt. Brief in der Hand.

 

Ganz, ganz grobe Faustregel: Preis im Herkunftsland + 50%

 

 

Ich weiß nicht wo 20T$ herkommen.

Aber egal.

Wer das bezahlt = Hose + Kneiffzange

Ich weiß nicht wo 20T$ herkommen.

Aber egal.

Wer das bezahlt = Hose + Kneiffzange

na weil hier irgendwer ein US CV für 20 Scheine verlinkt hat....blätter mal zurück

na weil hier irgendwer ein US CV für 20 Scheine verlinkt hat....blätter mal zurück

Hatte ich bereits geschrieben, dass ich vielleicht etwas übersehen habe.

Der den Preis aufruft hat...

Das kommt ja auf Typ und Zustand an. Es muß halt deutlich günstiger sein, als ein vergleichbares in Deutschland.
Hatte ich bereits geschrieben, dass ich vielleicht etwas übersehen habe.

Der den Preis aufruft hat...

Nö, das war, zumindest den Bildern nach, ein echtes CE in, wiederum den Bildern nach, sehr nettem Zustand.

Wer wirklich genau so ein CE-CV sucht, für den könnte es trotz der 30 Lappen passen, da es recht schwer sein dürfte, anderweitig vergleichbares für weniger Kohle aufzutreiben.

 

Nachtrag: Stand in #258:

Der US Import würde sich vielleicht beim 94er Modell lohnen, wenn der Zustand und Preis stimmt.

https://www.hemmings.com/classifieds/dealer/saab/900/1901444.html

Hatte ich bereits geschrieben, dass ich vielleicht etwas übersehen habe.

Der den Preis aufruft hat...

Ach Tom, das war ich doch, René hat das alles schon richtig erkannt, wir sehen uns gleich.:top:

Das kommt ja auf Typ und Zustand an. Es muß halt deutlich günstiger sein, als ein vergleichbares in Deutschland.

Ich glaub aber das es nicht günstiger sein muss, hatten wir ja gerade mit dem roten Ferrari und schwarzen Felgen, sondern ein richtig guten Zustand haben sollte.:cool:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.