Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich fahre auf meinem mittlerweile auch Minilite, würde aber bei deinem die Turbos lassen, ich finde sie hier auch stimmiger.

 

Die Stahlfelgen waren auch ganz gut...

Die Stahlfelgen waren auch ganz gut...

Ja, absolut! Gerade, weil es ja ausstattungsmässig eine Nacktschnecke ist. Und wenn es um Originalität geht, müssen die Stahlfelgen drauf. Aber ich wollte die Minilite gern als Option haben und es gefällt mir ebenfalls. Dann ist das Sparmodell etwas gepimpt...

  • 2 Monate später...
  • Autor

Ida hatte unterhalb der WSS beidseitig blinde Flächen. Für den Lackierer der damals die Haube gemacht hat gehörten die seiner Auffassung nach nicht zur Haube weshalb er das nicht mitgemacht hat. Heute habe ich mich dazu entschlossen das selbst zu machen. Mein erster Versuch mit Lackieren.

 

 

IMG_20190823_183253.thumb.jpg.59bd9eed55f9a4c4691779c7158a6860.jpg IMG_20190823_183334.thumb.jpg.190d85a1fc4ec288a3a2e21ddd492db9.jpg IMG_20190823_183403.thumb.jpg.174eb9c501979107a3434ccc671d7d58.jpg IMG_20190823_183436.thumb.jpg.14b991daa5a7fd1f5b4abd9fff3c42da.jpg IMG_20190823_183524.thumb.jpg.92686fed5dac00a5a01a4fdf4b7d5666.jpg IMG_20190823_183808.thumb.jpg.bb0d9d65875ac57ecb2ac240a36bb13a.jpg

  • Autor
Na, wenn das kein gelungenes Erstlingswerk ist...! :top:

Glückwunsch!

 

 

Der Lack ( 2K in der Spraydose mit Härter, wird kurz vor Verarbeitung dich reindrücken eines Pins am Boden aktiviert) ließ sich auch prima aufsprühen.

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Wie der Bilprovning schreiben würde"utan Anmärking"

IMG_20190916_074829.thumb.jpg.734306cf1353aa2e7cad799a9e85eb5d.jpg IMG_20190916_074846.thumb.jpg.3fc0d4998f83e70b15db1dc2d4ecdfe4.jpg IMG_20190916_075833.thumb.jpg.83de6e8db9b2c363fff2505b0172c755.jpg

... wie zu erwarten war ... :biggrin:

Schöne Plakettenfarbe!

  • Autor
Ja, passt besser als das Kackbraun vorher
Wie der Bilprovning schreiben würde"utan Anmärking"

[ATTACH]167002[/ATTACH] [ATTACH]167003[/ATTACH] [ATTACH]167004[/ATTACH]

Glückwunsch!

Autoradio läuft auch? :biggrin:

.... Mein erster Versuch mit Lackieren.

 

Sieht gut aus.

 

Solche Bereiche lassen sich einfacher bearbeiten, wenn man die Dichung mit einem geeigneten Kabel unterlegt, damit sicherer abkleben sich ein kleiner Spalt bildet, dann kann man auch etwas draunter lackieren und es entsteht kein Lackrand.

Und es besteht weniger die Gefahr, dass sich der Lack später am Dichtungsrand löst.

  • Autor
Sieht gut aus.

 

Solche Bereiche lassen sich einfacher bearbeiten, wenn man die Dichung mit einem geeigneten Kabel unterlegt, damit sicherer abkleben sich ein kleiner Spalt bildet, dann kann man auch etwas draunter lackieren und es entsteht kein Lackrand.

Und es besteht weniger die Gefahr, dass sich der Lack später am Dichtungsrand löst.

Genau so habe ich das gemacht!!

  • 1 Monat später...
  • Autor

Genau wie Gerald habe ich heute am 99 gewerkelt.

IMG_20191102_121208.thumb.jpg.36d9c162d76196b2d59e706b25272335.jpg IMG_20191102_121145.thumb.jpg.70e76716a595adc77a84124a44237806.jpg

Wie hat die Scheibe denn die Kerbe bekommen? Sieht eigentlich neu aus, bis auf die Macke.
  • Autor
Das ist keine Macke sondern nur eine Aussparung für die Beläge. Nach einiger Zeit bekommen die Bremsscheiben einen Grat der den Ausbau der Beläge erschwert. An der Aussparungs Stelle geht's einwandfrei.

Das hab ich so noch nie gesehen - wieder was gelernt, danke.

Spontan hatte ich an ausgefräste Stellen zur Wuchtung gedacht - die finden sich auch an belüfteten Scheiben, aber die ich kenne, erreichen nie die Reibläche.

  • 11 Monate später...
  • Autor
Nachdem Ida seit 2017 nur Alltagsarbeit verrichten durfte, hat sie mal wieder eine Reise machen dürfen.:wavey:IMG_20201011_185324.thumb.jpg.a22e06c7216bf996b8bf1b45179f6f98.jpg

Bearbeitet von Meki

Nachdem Ida seit 2017 nur Alltagsarbeit verrichten durfte hat Sie Mal wieder eine Reise machen dürfen [ATTACH=full]186911[/ATTACH]

Sehr schön……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Heute morgen am Bodden.

IMG_20201012_121007.thumb.jpg.c112d28c6fc95f75bf1118db3e861418.jpg

  • Autor
Lasst uns zu Brücke gehen.IMG_20201013_180228.thumb.jpg.659f6a016c528c842006f39f1c32bb33.jpg
  • Autor
IMG_20201013_181230.thumb.jpg.63cc13f93524a7ae7088bb70a531b2e8.jpg
Lasst uns zu Brücke gehen.[ATTACH=full]187012[/ATTACH]

Sehr schönes Foto……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Das ist die Meiningenbrücke zwischen dem Festland und dem Zingst. Da sind um diese Jahreszeit immer viele "Kranichgucker".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.