Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr.

 

Gerne würde ich mich in dieses Thema einklinken, in der Hoffnung, dass jemand Detailinfos für mich hat...

Ich fahre einen 9-5 Vector Kombi 2002

 

Tech2 sagt ein PDC Sensor defekt (Fehleranzeige im SID beim einlegen des Rückwärtsgangs)

Kofferraum/Ladebeleuchtung funktioniert nicht. (Birnen erneuert/Sicherung geprüft)

 

So: Fehlermeldung PDC nur bei geschlossener Heckklappe

Keine Fehlermeldung wenn die Heckklappe offen ist

PDC Senoren funktionieren einwandfrei bei geöffneter Heckklappe

geöffnete Heckklappe wird im Tacho nicht angezeigt.

(Da die Info "Heckklappe geöffnet" vorne nicht ankommt, das das Licht auch nicht brennen)

 

Wenn ich alles geschriebene richtig deute, kann man damit den Microschalter im Heckklappenschloß

ausschließen (!?!) und ein Kabelbruch ist wahrscheinlicher...

 

Kann mir dazu jemand (mir als Ahnungsloser) einen brauchbaren Tipp geben?

 

Besten Dank vorab.

Viele Grüße

Marco

Nein, wahrscheinlicher ist, dass der Mikroschalter im Schloss hängt - war jedenfalls bei meinem (allerdings keine PDC) so. Leider ist das Schloss nicht zerstörungsfrei zu öffnen, und auch mein Ersatzschloss hätte erst angepasst werden müssen, so dass ich zu dem allmächtigen Ballistol gegriffen und damit den Bereich des Mikroschalters im Schloss grosszügig eingesprüht habe - funktioniert bis heute.

upload_2017-1-1_13-42-31.png.ec12f1c41bbab609ef7c1ba5773b64ad.png

  • Autor

Hallo patapaya,

 

vielen Dank für deine Einschätzung.

Ich werde es probieren und Meldung machen ;-)

 

PS: hinter dem blauen Pfeil verbirgt sich das Objekt der Begierde (!?!)

VG Marco

Ob das auch zu messen ist? grün/grau nach Masse (schwarz).
Klar kann man. Ändert aber nix. :redface: Und klärt auch nicht, ob der Schalter selbst oder doch das Kabel dahin (wie der TE vermutete) eine Macke hat. Wahrscheinlicher war IMHO ersteres. Und die Therapie hat die Diagnose bewiesen. :rolleyes:

Ich werde es probieren und Meldung machen ;-)

 

 

Gibt es schon Erkenntnisse ?

  • Autor

Moin Frühausteher,

 

vielen Dank der Nachfrage;-)

 

Test No.1 Habe das Schloss mit Bremsenreiniger vollgepumpt (erfolglos)

Software definitiv alles richtig

Dunkel bleibt Deckenleuchte Kofferraum/Ladeleuchten Heckklappe und Display Tacho (dass die Heckklappe offen ist)

 

Nachdem alles andere funktioniert (Licht/Bremse/Rückfahrleuchten/Heckwischer/Kennzeichenbeleuchtung) glaube ich nicht an einen Kabelbruch.

Hast du ein Tech in der Nähe.

 

Ich vermute das dein Auto (wie auch immer) vergessen hat das er ein Kombi ist.

 

Wenn du mit der Fernbedienung verschließt, ist der Kofferraum auch verschlossen?........mal nach dem Bedienen der Fernbedienung, den K-Deckel versucht zu öffnen?

  • Autor

Nein, leider kein Tech2 in der Nähe....

Tech sagt aber: PDC Sensor defekt ( was augenscheinlich nicht stimmt)

Aufschliessen mit Fernbedienung funktioniert definitiv...

zZ habe ich nur das abschließen vor Augen, habe mal an einem Kombi versehentlich mit dem Tech, der Twice das Kombi-Dasein genommen, dort war dann ähnliches zu erleben.
Hört sich irgendwie ganz nach einem defekten Heckklappenschloß an. Kann mir die zusammengehörigkeit der PDC und der Heckklappe nur durch den abgerotteten Stecker hinter der Heckstoßstange vorstellen. Da ist ein 6 Poliger Stecker der dazu neigt sich aufzulösen in grünes Kupferoxid.
  • Autor
War gerade draussen: Schliesst ordnungsgemäß zu !!
  • Autor
Hört sich irgendwie ganz nach einem defekten Heckklappenschloß an. Kann mir die zusammengehörigkeit der PDC und der Heckklappe nur durch den abgerotteten Stecker hinter der Heckstoßstange vorstellen. Da ist ein 6 Poliger Stecker der dazu neigt sich aufzulösen in grünes Kupferoxid.

Wenn die Heckklappe offen ist, funktionieren aber alle 4 Sensoren tadellos....

Dice/Twice Kommunikation stimmt dann wohl nicht

  • Autor

Super interessant....

da kann man sich zu tode suchen.

Auch in der Heckklappe gibt es diverse lose Stecker, für AHK liegt er rechts in der Mulde.

Alles tip top.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Step 2: Licht im Kofferraum brennt jetzt wieder (Himmel und 2x Klappe) Tacho zeigt wieder offene Heckklappe an.

Problem: Licht geht nicht mehr aus, PDC meckert wieder bei geschlossener Heckklappe, Anzeige offene Heckklappe brennt, obwohl geschlossen.

Ich habe den Schlossbügel neu isoliert, da die Gummiummantelung verschlissen war, hatte aber keinen Erfolg.

Hat jemand ein Foto von der nackten Innenseite der Heckklappe für mich?

Danke&VG

meinst du jetzt die Pappe?

Also doch mal messen, ob der Kontakt richtig schaltet?

 

Was willst du denn auf dem Bild sehen? Ich mein eine bessere Ansicht von dem Schloss als in #2 wirst du kaum bekommen. Daher die Frage, worauf du hinaus willst.

  • Autor

Der Stecker war mit einem Kabelbinder fixiert, also gar nicht angeschlossen....also war da schon mal jemand dran...

Mich hätte interessiert ob alles "an seinem Platz" ist, deswegen ein Bild von der Innenseite der Heckklappe...

Nachtrag: ich war heute unterwegs, hatte den Stecker auf das Hecksschloss gesteckt, alle Lampen an (während der Fahrt,bei Zündung aus, also immer)

Trotzdem die Heckklappe als "offen" im Display angezeigt wird, meckert das PDC. Wenn der Wagen mit "Zündung an" im Rückwärtsgang geparkt steht, gibt es keine Fehlermeldung.

(jeder Sensor reagiert ordnungsgemäß)

Bei meiner Fahrt hat nach jedem Anfahren (also nach Stillstand des Fahrzeugs) das Heckschloss (KlackKlack auf/zu) geschaltet.

Bei meiner Fahrt hat nach jedem Anfahren (also nach Stillstand des Fahrzeugs) das Heckschloss (KlackKlack auf/zu) geschaltet.

Das deutet für mich auf einen Wackelkontakt hin.

  • Autor

Kofferraum war zu!!

Wenn du ins Auto steigst und losfährst, kommt dieses "Verriegeln" (KlackKlack) einmalig.

Display sagt: Heckklappe ist offen!!!! (obwohl definitiv zu) also kommt diese Routine bei jedem anfahren nach Stillstand des Wagens, richtig?

Aber was/wer löst das aus?

Nachtrag: ich war heute unterwegs, hatte den Stecker auf das Hecksschloss gesteckt, alle Lampen an (während der Fahrt,bei Zündung aus, also immer)

Trotzdem die Heckklappe als "offen" im Display angezeigt wird,

Bin mir nicht sicher, ob ich folgen kann. Alle Lampen meint die der Kofferraumbeleuchtung? Dann heißt das doch, dass der angestecktem Kontakt wohl immer meldet, dass der Kofferraum offen ist. Und deshalb abgesteckt wurde. Dann miss doch mal ob er öffnet/schließt, wenn man das Schloss schließt und öffnet (Schließmaul) oder abschließt und aufschließt (ZV/Schlüssel).
  • Autor

Stecker ab = alles Dunkel/PDC Fehlermeldung/ Display erkennt offenen Kofferaum nicht

Stecker drauf= alles brennt/Display sagt Heckklappe offen (was falsch ist)

Ist die Heckklappe tatsächlich offen funktionieren auch die Parksensoren....

 

Das Saab-Kompetenz-Zentrum-Ratzeburg (vielen Dank dafür) hat mir Bilder zur Verfügung gestellt

IMG-20170118-WA0000.thumb.jpg.88695aaea63d68f0152819d9026a8844.jpg

IMG-20170118-WA0001.thumb.jpg.5d04a23ca661c7dcee95798aae77d69a.jpg

IMG-20170118-WA0002.thumb.jpg.234dd01b38ca0a53baa3a912556ae631.jpg

IMG-20170118-WA0003.thumb.jpg.ed78296808ee571f066f113fc367ef84.jpg

IMG-20170118-WA0004.thumb.jpg.c4d326e4c1d0b43a623e5e9a15aeb8d4.jpg

IMG-20170118-WA0005.thumb.jpg.a6f0fc518e01ff8d90069f292d37d901.jpg

Bearbeitet von mf3366

gern geschehen!

 

wenn du nun alle Bauteile ausschließen kannst, bleibt doch bald nur der Kabelbaum.

Und geht es nicht anders, oder kein Tech2 in der Nähe, einfach vorbei kommen, Tech ran hängen und schauen, was sich im Bussystem verändert wenn die Heckklappe geöffnet wird.

 

pps sollte noch jemand Teile sowie Wischereinheit aus dem abgelichteten Deckel brauchen, kurze PN..:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.