Veröffentlicht Januar 2, 20178 j Hallo, ich wünsche ein frohes neues Jahr. Habe eine Frage: passt das Soundsystem vom 9-5 Typ 1 in den 9-3 Typ 1. Ich möchte gerne das vordere System sprich AS3 und die Boxen tauschen. Geht das plug and play ? Danke und Gruß.
Januar 3, 20178 j Hast du das AS3 verbaut oder möchtest du das einbauen? Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 3, 20178 j Autor Hallo, ja ich habe ein AS3 verbaut und der kleine Verstärker hinter der Mittelkonsole ist defekt. Ich habe auch gelesen das man den isomp verbauen kann aber ich habe vor einiger Zeit in einem 9-5 Typ 1 die originale Anlage gehört und war begeistert. Gruß
Januar 3, 20178 j Hallo Pomas, Ich habe mit dem Blaupunkt THA 275 PnP als Austausch Amp sehr gute Erfahrungen gemacht. Er lässt sich wie das Original als reiner Bassverstärker betreiben und kommt auch mit den niederohmigen Original-LS zurecht. Leider finde ich nicht auf die Schnelle die entsprechenden Partnummern der Verstärker, es scheinen aber verschiedene Modelle zu sein. Anbei noch das Dokument des AS3-Nachrüstsatzes, aber eben nur für 900II und 9-3I. Außerdem noch die Anleitung des Upgrades von patapaya. Du brauchst ja nur den Teil für den Verstärker. Gruß ThomasTHA 275 PnP.pdf400101754de.pdfTür-LS und Verstärker-Nachrüstung am 900II (1996) 20140711194513.pdf
Januar 3, 20178 j Hier ist eine Aufstellung der SAAB Systeme nach Hersteller. Eine Unterscheidung nach Fahrzeugtypen gibt es nicht. Du solltest also die Einheit aus dem 9-5 auch im 9-3 nutzen können. http://www.4knet.de/joomla/component/content/article/50
Januar 3, 20178 j Das ist zwar nicht die Antwort auf die Frage, aber ich kann den i-soamp nur empfehlen. Wird einfach per DIN - Anschluss vom Radio mit Strom versorgt. Klang ist auch super. Wenn Du bereits das AS3 verbaut hast, passen in die Türen problemlos 16cm Lautsprecher. Hier mal ein Bild. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 3, 20178 j [ATTACH=full]122272[/ATTACH] Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk Was sind das für Lautsprecher in den Türen? Subwoofer? Welcher Hersteller / Modell?
Januar 3, 20178 j Das ist ein Hertz 16er 2 Wege System. Hochtöner und Frequenzweiche sind im Armaturenbrett verbaut. Wenn Du das AS3 hast, brauchst Du eigentlich nur die Lautsprecher und den Verstärker tauschen. Die Distanzringe in den Türen sind bereits verbaut und nur etwas anzupassen (je nach Lautsprecher). Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 3, 20178 j Okay, danke. Da außer den Türlautsprechern sonst alles okay ist, wollte ich nur diese tauschen. Erster Versuch mit zugegeben ziemlich billigen Subwoofern (nix 2-Wege) war wie zu erwarten eher dürftig. Suche noch passende Ersatz-Subs für die Tür.
Januar 3, 20178 j Solltest Du nur die Türlautsprecher wechseln wollen, dann musst du schon diese nach oben hin mit einer Frequenzweiche trennen. So geben die nicht mehr den gesamten Frequenzbereich wieder. Trennfrequenz denke ich irgendwo bei 250Hz. Such doch mal nach einer Kickbass - Weiche. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 3, 20178 j Ich habe doch schon das AS3. Bei mir sind nur die Lautsprecher in der Tür im Eimer gewesen (Sicken gerissen). Habe mir Ersatz besorgt, der war aber zu schwach. Ab Werk sind das beim AS3 da in der Tür Subs, keine 2-Wege. Die gilt es zu ersetzen mit was passendem.
Januar 3, 20178 j Prinzipiell hast du ja ein 2 Wege System (Armaturenbrett - und Türlautsprecher). Die Frage ist, ob der AS3 - Verstärker bereits die Wiedergabefrequenz für die Türlautsprecher begrenzt. Ich glaube da ist keine Frequenzweiche integriert. (?) Ist auch eine Frage des Aufwands, den Du betreiben möchtest. Bei mir hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 3, 20178 j Hm, bevor wir jetzt noch mehr vom eigentlichen Thema abkommen, belassen wir es dabei. Was ich noch zum ursprünglichen Thema beitragen kann: Als ich nach gebrauchten Ersatz-Lautsprechern für meinen 9-3 gesucht habe, fand ich vereinzelt welche vom 9-5, die anscheinend die gleichen waren. Es gibt auch welche von Pioneer, die hatten eine andere Ohmzahl, also nicht identisch. Muß man wohl im Einzelfall schauen, was da jeweils im Spender-9-5 drin ist.
Januar 3, 20178 j Schau doch mal bei Hertz nach, da gibt's die Chassis auch einzeln, kostet nicht die Welt und ist qualitativ wirklich gut.... PS: ich habe die Energy - Serie... Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Januar 4, 20178 j Autor Hallo, danke für die Antworten. Ich bin froh das es dieses Forum gibt. Gruss von Thomas und nochmal Danke.
Januar 4, 20178 j Hallo, ich wünsche ein frohes neues Jahr. Habe eine Frage: passt das Soundsystem vom 9-5 Typ 1 in den 9-3 Typ 1. Ich möchte gerne das vordere System sprich AS3 und die Boxen tauschen. Geht das plug and play ? Danke und Gruß. Und wenn jetzt noch jemand deine Frage beantwortet hätte Hier die Partnummern der Verstärker für die 9-3 (900) und 9-5 nachgeschaut im EPC. Der 9-5 hat definitiv einen anderen Verstärker! (Nennt sich zwar auch AS2, AS3 etc. ist aber nicht baugleich). Also nicht immer auf irgendwelche Tabellen im Internet verlassen. 900 (94-98) 9-3 (98-99) Verstärker LHD 4712626 (93167062) RHD 4712618 9-5 (98- 05) Verstärker Pioneer 4617163 Harman/Kardon mit Navi 4D 4617171 Harman/Kardon mit Navi 5D 4613699 Noch etwas: Die Fronttürlautsprecher der 900/9-3 sind sogenannte Kickbässe ohne Frequenzweiche am Amp angeschlossen. Der Amp ist ein Stereoamp mit integriertem Filter.
Januar 4, 20178 j Also nicht immer auf irgendwelche Tabellen im Internet verlassen. Macht ja keiner. Ab MY 2000 lautet die Teilenummer für den 9-3 4617163. Also exakt die gleiche Nummer wie für den 9-5. Da der TE MY 2001 angibt, kann er den AS3 vom 9-5 verwenden. Warum gibt's du die Teilenummer nur bis MY 99 an?
Januar 4, 20178 j Das EPC macht da Unterschiede in den Modelljahren. Habe es jetzt für den 9-3 Bj. 2001 offen: 9-3 (2000-2003) Verstärker LHD 4712626 (93167062) RHD 4712618 #KSR9519 Woher stammen deine Partnummern?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.