September 3, 201113 j Es ist ein Liqui Moly Getriebeöladditiv. Das Zeugs kann man einfach ins Getriebe kippen - es vermischt sich dann im Betrieb. Eine Tube (20 ml) reicht für unsere Getriebe. Den Ölwechsel selbst habe ich bereits im Frühjahr gemacht. Es ist zwar einigermaßen teuer (€ 10,-) aber ich finde es lohnend. Ob es bei der Verwendung von Synthetiköl auch sinnvoll ist, weiß ich nicht.
September 3, 201113 j Hier gibt es etwas mehr an Infos: [URL]http://www.motoroel-king.de/de/Additive/Liqui-Moly/Oel-Additive/GETRIEBEOeL-ADDITIV-20g-LIQUI-MOLY.html[/URL] Gruß->
September 4, 201113 j Hier das Datenblatt [URL="http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx2/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf/$file/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf"]http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx2/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf/$file/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf[/URL] Das Öl soll dann übrigens später beim Wechsel entsetzlich aussehen.
September 4, 201113 j Und hier noch der finnische Gretriebeöl-Peilstab: [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/aktuelle-saab-termine/79294d1314083779-nachtreffen-zum-internationalen-saab-treffen-finnland-north-light-challenge-2011-img_3742.jpg[/IMG] Hat eigentlich jemand das Original und kann es abbilden?
September 4, 201113 j [quote="semi25h@web.de, post: 96554"]Hallo leute ich bin neu hier und brauche eure hilfe[/quote] gern, hm, aber... 9-5 hat mit 96 wenig zu tun, ausser, dass es die selbe Marke ist. [quote="René, post: 96555"]Ich fasse es nicht: Falsche Forum, und dann auch noch Doppelpost[/quote] gemach, gemach, Du bist doch auch mal froh gewesen, Dein 5. Posting zu haben.
September 29, 2024Sep 29 Hallo Zusammen! Ich hole diesen alten Beitrag aus aktuellem Anlass mal wieder hoch... Beim letzten Getriebeölwechsel (und Umstellung auf synthetisch) bin ich auf Ungereimtheiten bzgl. der Menge gestoßen. Was ist eurer Meinung die relevantere Bezugsgröße? - eingefüllte Menge (1,5 bzw. 1,7l) - Unterkante Kontrollöffnung - Peilstab (Nachbau von Onno) Problem ist, ich hatte etwa 2,1l ablassen können ( war nach Peilstab auf max.) Beim Einfüllen kam weder bei 1,5 noch bei 1,7l etwas an der Kontrollöffnung an bzw. raus. Mehr hab ich dann nicht eingefüllt. Der Peilstab zeigt noch deutlich unter min. das würde auch die zu hohe Menge beim Ablassen erklären wenn der falsche Markierungen hat. Peilstab lässt sich nach meinem Gefühl (mit Stochern) nur in einer Stellung einstecken, oder gibt's da einen Trick? Aber es bleibt, dass selbst bei 1,7l nix am Loch ankommt. Und der Frage vorzubeugen, es läuft nicht gleich unten wieder raus ;-) Was also tun? Vielen Dank + Schönes Wochenende 96-Rookie
September 29, 2024Sep 29 Normalerweise ist das mit der Kontrollöffnung korrekt. Und der Peilstab passt normalerweise auch dazu. Zumindest der Peilstab, den ich habe - dürfte aus der gleichen Quelle wie der von Onno sein. Aber bei mir ging da auch immer nur so irgendwie was um 1,5-1,7l rein. Muß mal schauen, wenn ich demnächst an mein Getriebe für meinen Sonett ran muß.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.