Zum Inhalt springen

Schlechtes H7 Abblendlicht: Reflektor bedampfen?

Empfohlene Antworten

Nein, über Zusatzscheinwerfer werde ich nicht nachdenken. Schlimm genug, dass ich teilweise die Nebelscheinwerfer anmache, auch wenns nicht viel bringt …

 

Sagt mal, wo ist denn hier der Haken?

http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Set-SAAB-9-3-YS3F-YS3FD-Bj-09-02-08-07-H7-H7-mit-Motor-1328050-/121467618920?hash=item1c4808c668:g:ki8AAOSwdU1W-J-S

 

Hab die gleichen drin, passen perfekt, von der Qualität her voll zufrieden.

 

Mfg Martin

Dass das Abblendlicht bei meinem 9-3 II weniger hell ist, war mir lange Zeit nicht aufgefallen.

Hatte das Cabrio im Dez. ´16 gekauft, aber abends nie gefahren. Erst, als ich mal "musste", hab ich das gemerkt.

Die neuen "Nightbreaker" haben nichts gebracht, aber ich nehm das erstmal einfach so hin.

Wenn´s dann mal sein muss, nehm ich den Kahn von meiner Geliebten ... :top:

  • 11 Monate später...

Hallo zusammen

 

 

ich bin in der Lage Refektoren neu zu bedampfen.

Hier seht Ihr die SW eines Nissan Z350 , der innen komplett neu bedampft, teilweise schwarz Hochglanz lackiert und der Xenon Refelektor Rot bedampft und anschl.Lasiert wurde:

Danach kommt eine Frontleuchte vom Opel Calibra Bj.90.

Auch komplett neu bedampft - siehe Bilder.

 

 

MFG

Modellbauman

 

P.s. wer mehr wissen möchte, schreibt mich einfach an !

 

 

WP_20170123_07_43_57_Pro.thumb.jpg.2d087fce36ba36594deebf0c0236c61c.jpg WP_20170123_08_05_05_Pro.thumb.jpg.dd6dff7aab125b0847aab89c61d1d3d1.jpg WP_20170123_08_04_52_Pro.thumb.jpg.2b21f7b4c218c25f38a5a6cf022c863e.jpg WP_20170123_07_44_13_Pro.thumb.jpg.393d4cea117376751869ba93a6e825ba.jpg

 

WP_20170131_12_57_59_Pro.thumb.jpg.23829560dac0faecffb2e45e4e0bab30.jpg WP_20170202_13_31_43_Pro.thumb.jpg.16e44a92a50cb4cc70e84d17b8029999.jpg WP_20170120_14_25_11_Pro.thumb.jpg.2a61ffb3dab8b38b8b41774d44e16264.jpg

@Threadersteller: Scheinwerfer aufmachen ist keine schöne Arbeit, sofern du das Ganze günstig komplett bekommen kannst, würde ich es machen. Und sofern die Differenz zu neuen nicht erheblich ist, würde ich immer neue nehmen - auch für den Garantiefall.

 

Zur Ansicht der Klebekram bei einem 9-3 II-Nebelscheinwerfer:

IMG_5953.thumb.JPG.7eb75653b56dc009638d82a51770c218.JPG

IMG_5954.thumb.JPG.6fe7fd1324ea14876a77edd3843c6855.JPG

IMG_5955.thumb.JPG.a48c313f05197522c3d69fc7a0955510.JPG

Scheinwerfer aufmachen ist keine schöne Arbeit, sofern du das Ganze günstig komplett bekommen kannst, würde ich es machen.

 

Servus

 

wozu gibt es Handschuhe? So schlimm ist das nun auch wieder nicht !

 

Mit etwas Gefühl geht sowas schon.

 

Immer noch billiger als neu kaufen ;-)

 

 

Grüße Modellbauman

Ich selbst möchte die Scheinwerfer nur wegen den Linsen aufmachen. Die Linsen reinigen oder neue Linsen von Opel Astra (fallls sie passen) einbauen und wieder zusammenkleben. Ich habe bedenken, falls es undicht geklebt wird.

 

Wie bekommt ihr alles so dicht wie früher? Benutzt ihr ein spezieller Kleber sowie 2K Polyurethan?

Bearbeitet von Exergie

hallo

 

ja einen sehr guten 2k kleber....dicht und hält!

 

man braucht das richtige Werkzeug halt...;-)

 

 

gruss

modellbauman

  • 2 Jahre später...

Ich habe beim 9-3 "III", also dem Facelift, gleiche Probleme. Das Abblendlicht ist grottig.

Eigentlich kann man den Reflektor doch von hinten herausnehmen, verschraubt... oder täusche ich mich?

 

Das neu bedampfen wäre eine gute Option und sollte auf Jahre Abhilfe bringen.

Hallo,

Bin vor vier Wochen mir dem Sportcombi meiner Frau beim TÜV gewesen -

Habe vorher im Sommer im Urlaub noch eine der normalen H7 Leuchtmittel tauschen müssen, dabei ist mir bei der Verkabelung der Masse aufgefallen das der Stecker Oxidation aufweist incl dem Kabel! - aber durch Urlaub nur Leuchtmittel getauscht!

 

Beim TÜV wurde dann eine Abweichung der leuchtstärke festgestellt zwischen den beiden Abblendlichtern, gerade noch soviel das er die Plakette bekommen hat.

Im Internet gibt es komplette innen kabelsätze für die Hautscheinwerfer

 

LG Ulf

  • 8 Monate später...

Habe mich heute wieder zwangshalber mit dem Licht beschäftigt (Hab aber den Facelift).

Die Linsen hatte ich vor paar Monaten mit Alkohol gereinigt, dazu die Scheinwerfer ausgebaut. Das brachte etwas Verbesserung.

 

Dennoch, das Licht ist miserabel im Vergleich zu anderen Autos. Also habe ich heute Bosch "Gigalight 120" eingesetzt, die gibts zur Zeit bei Moto Integrator zum gleichen Preis wie die "Plus 90". Diese Supidupi-Lampen mit ganz dünner Glühwendel, wodurch dieser "heller" glimmt (Und schneller verschleißt). Dann behelfsmäßig die Wand in der Tiefgarage genutzt. Also die Höheneinstellung passt, gute 10 cm tiefer als die Mitte des Scheinwerfers, wenn der Wagen 1 m zurückgerollt wird.

Aber der "Knick" des Lichts wanderte beim Zurückschieben des Wagens nach innen, in richtung Fahrzeugmitte.

 

--> Seiteneinstellung fehlerhaft, der Scheinwerfer soll gerade leuchten und nicht leicht nach rechts.

Das war nur am linken Scheinwerfer fehlerhaft. Hab das nun korrigiert, nun ist es egal ob das Auto 1 m vor der wand steht oder 20 m: Die "Knickstellen" sind genauso weit weg, wie die Linsen am Fahrzeug.

 

Mal sehen ob das etwas bessere Ausleuchtung ergibt.

Ansonsten wird wohl die Xenonnachrüstung das Beste sein... oder warten, dass irgendwann am St. Nimmerleinstag die LED-Retrofit ne Zulassung für unsere Exoten erhalten.

  • 2 Wochen später...

Mal unter uns Pastorentöchtern... Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj 2005 waren die Scheinwerfer so stumpf, dass die nicht mehr zu retten waren... bei Kfzteile24 hab ich 2 nagelneue geholt... bei irgendeiner Aktion von denen (welche fast ununterbrochen sind) hab ich meine für unter 100€ das Stück bekommen und deshalb hab ich mir noch die Osram Nightbreaker mitbestellt.

Wenn ich morgens losfahre (im Dunklen) ist es fast so, als ob ich im Wohnzimmer das Licht anmache ;-)

Und seien wir mal ehrlich... dieses Modell ist nicht der übliche Klassiker, bei dem man immer auf Originalteile achten müsste.

Mal unter uns Pastorentöchtern... Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj 2005 waren die Scheinwerfer so stumpf, dass die nicht mehr zu retten waren... bei Kfzteile24 hab ich 2 nagelneue geholt... bei irgendeiner Aktion von denen (welche fast ununterbrochen sind) hab ich meine für unter 100€ das Stück bekommen und deshalb hab ich mir noch die Osram Nightbreaker mitbestellt.

Wenn ich morgens losfahre (im Dunklen) ist es fast so, als ob ich im Wohnzimmer das Licht anmache ;-)

Und seien wir mal ehrlich... dieses Modell ist nicht der übliche Klassiker, bei dem man immer auf Originalteile achten müsste.

 

Selbst wenns ein Klassiker wäre, geht MIR die Sicherheit vor irgendeinem Originalteile-Wahn :biggrin::ciao:

Mal unter uns Pastorentöchtern... Bei meinem 9-3 II Cabrio Bj 2005 waren die Scheinwerfer so stumpf, dass die nicht mehr zu retten waren... bei Kfzteile24 hab ich 2 nagelneue geholt... bei irgendeiner Aktion von denen (welche fast ununterbrochen sind) hab ich meine für unter 100€ das Stück bekommen und deshalb hab ich mir noch die Osram Nightbreaker mitbestellt.

Wenn ich morgens losfahre (im Dunklen) ist es fast so, als ob ich im Wohnzimmer das Licht anmache ;-)

Und seien wir mal ehrlich... dieses Modell ist nicht der übliche Klassiker, bei dem man immer auf Originalteile achten müsste.

Aftermarket Scheinwerfer schneiden bei Tests oft schlecht ab. Wenn Du gute Erfahrungen mit den gekauften Teilen hast, kannst Du sagen von welchem Hersteller die sind.

KFZteile24 vertickt Depo und TYC , letztere sind eigentlich ganz brauchbar
Die TYC-Teile sind in der Regel qualitativ ganz gute Nachbauten und ziehen meist daher auch nicht so schnell Wasser.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.