März 19, 20178 j Na ja, Du sollst Dich halt auch anschnallen:tongue: Gott sei Dank war ich angeschnallt als mir am Freitag so 'ne - sorry - blöde Tuse die Vorfahrt genommen hat. Man, bin ich sauer... Ende "off topic", aber das mußte 'mal raus.
März 19, 20178 j Hmmm... wie liegt das Leuchtmittel denn zur Eintrittsfläche ? Wenn ich den beschriebenen Effekt berücksichtigte, dann wird hier wie bei den Nachfolgern vor allem die Abstrahlung zur Seite, quer zur Achse der Leuchtmittel, genutzt. Und da sind zumindest die nackten LEDs nicht brauchbar, da sie einen rechten engen Abstrahlwinkel haben. Das kompensiert man dann mit einer rotieren Fresnellinse. Kann man schön bei den E27 LED Birnen mit klarem Glas und einer high power LED unten drin sehen. Auf der sitzt dann so ein Lichtleiterturm. Gibt es auch in klein, bei den großen kann man es nur besser anschauen. Das gibt dann die benötigten Abstrahlwinkel > 180 Grad.
März 19, 20178 j Wenn ich den beschriebenen Effekt berücksichtigte, dann wird hier wie bei den Nachfolgern vor allem die Abstrahlung zur Seite, quer zur Achse der Leuchtmittel, genutzt. Und da sind zumindest die nackten LEDs nicht brauchbar, da sie einen rechten engen Abstrahlwinkel haben. ..... Genau das ist meine praktische Erfahrung im Lichtschalter und teilweise auch in anderen Schaltern. Ich meine im Fensterheberschalter in der Mittelkonsole hab ich es auch schon mal probiert. Das war ganz schlecht. Allerdings waren das so kleine Fläche-LED, schon fertig im Bajonett für 12V konfektioniert. Das abgestrahlte Licht dieser LEDs trifft einfach nicht auf den Lichtleiter
März 19, 20178 j kann man die LED abschleifen bzw. Typ mit flacher Oberfläche nehmen und auf den lichtleiter aufkleben?
März 19, 20178 j Man kann alles, das sind aber dann größere Bastelarbeiten. Ich stelle mir eher "plug&burn" vor. Zumindest sollte es so sein, dass problemlos gewechselt werden kann.
März 19, 20178 j kann man die LED abschleifen bzw. Typ mit flacher Oberfläche nehmen und auf den lichtleiter aufkleben? wenn es eine mit Linse drauf ist, dann kann man das zwar machen. Aber das dürfte gut streuen und absorbieren. Die LED wird dann besser sichtbar, auch aus einem größeren Winkel. Aber das ist ja nicht das Ziel. Man will ja nur die Abstrahlung breiter haben. Also müsste man selber so einen Lichtleiter in Form eines inversen Kegels drauf setzen. Oder man setzt SMD LEDs fliegend oder auf einer mini Platine als Kühlung direkt auf den Sockel oder wenn da wie bei den Reglern der Sitzheizungen vom 9-5 eine Platine drin ist stehend auf diese. Dann kann man die Abstrahlrichtung gleich passend ausrichten. Aber das ist dann Elektronikbastelei auf Bauteilebene. Vorwiderstand nicht vergessen.
März 19, 20178 j ich weiss nicht wie diese speziellen Lichtleiter aussehen, ich hab diese aus Elektrogeräten vorm Auge.
März 19, 20178 j Könnte man sogar kaufen: http://www.ebay.de/itm/152440195057?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
März 19, 20178 j ja, da wo diese grossen Birnen rein gehören. Wäre noch wieder die Frage nach dem Dimmen. Ich hatte jetzt die mini Lämpchen in den Schaltern im Sinn.
März 19, 20178 j Ja, der eine so, der andere so. Und je nach Wagen und Leuchte unterschiedlich. Bei mir ist nachts fast immer auf unter 50% gedimmt.
März 21, 20178 j Ich habe die Osram LEDs auch gerade eingebaut und kann die hier vorgestellten Eindrücke nur bestätigen. Die Dinger sind so dermaßen hell, ich bin nicht sicher ob mir das nicht zu viel ist. Das Dimmen geht bei mir auch nur eingeschränkt so gefühlt von 100% auf 60% und dies Einstellung gefällt mir am besten. Die Osram LEDs sind voll gedimmt noch heller als die alten 5€ LEDs von Conrad. Das Problem ist nur dass die Heizungsbeleuchtung dann fast dunkel ist. Die Balance stimmt also nicht mehr, d.h. ich muss in der Praxis testen ob ich eine passende Einstellung finde.
März 21, 20178 j irgend was mattes, transparentes als Streukappe über die Osram ziehen? Dürfte etwas dunkler in der Anzahlung gerade aus werden und seitlich mit Glück etwas heller.
März 21, 20178 j Autor Hallo j1sende: stimmt, die neue Helligkeit überrascht erst einmal. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich mag es eher heller. Ich finde es auch leicht gedimmt in der Nacht sehr angenehm. Zum Thema Heizungsbeleuchtung siehe hier: http://www.saab-cars.de/threads/heizungsbeleuchtung.24079/page-3 #46 Bitte noch etwas Geduld, mein SAAB steht z.Zt. in Fachwerke zwecks neuer Reifen, VA einstellen und bischen Rost... Gruß
März 21, 20178 j Tja, gedacht habe ich mir das schon, so rein aus der Erfahrung mit anderen LEDs wenn man die gegen konventionelle Glühbirnchen tauscht z. B. in den Schaltern für Sitzheizung oder Leuchtweitenverstellung. Fast immer zu hell, man muss da dann einfach tricksen, wie Flemming schon schreibt ..... Ich war bisher mit den einfachen LEDs in der Tachobeleuchtung zufrieden, auch wenn die Ausleuchtung (konstruktionsbedingt) nicht ganz vollständig bzw. gleichmäßig ist.
März 21, 20178 j Autor Aber Tachobeleuchtung und Heizungsbeleuchtung sind 2 paar Schuhe. Hier geht es ja "nur" um die bessere Ausleuchtung des Tachos durch die Osram-LED. Die Ausleuchtung der Heizungsregler ist eine ganz andere Baustelle... bzw. Lichtquelle. Gruß
März 21, 20178 j .... Die Ausleuchtung der Heizungsregler ist eine ganz andere Baustelle... bzw. Lichtquelle. Gruß Trotzdem ... LEDs sind halt alle heller als Birnchen. Das wollte ich sagen und sonst nichts. Der Rest ist Geschmacksache.
März 21, 20178 j Ich habe die Osram LEDs auch gerade eingebaut und kann die hier vorgestellten Eindrücke nur bestätigen. Die Dinger sind so dermaßen hell, ich bin nicht sicher ob mir das nicht zu viel ist. Das Dimmen geht bei mir auch nur eingeschränkt so gefühlt von 100% auf 60% und dies Einstellung gefällt mir am besten. Die Osram LEDs sind voll gedimmt noch heller als die alten 5€ LEDs von Conrad. Das Problem ist nur dass die Heizungsbeleuchtung dann fast dunkel ist. Die Balance stimmt also nicht mehr, d.h. ich muss in der Praxis testen ob ich eine passende Einstellung finde. Verstehe gar nicht, warum ich die Dinger bis auf null herunterbekomme und ihr nicht? Ok, ich kann die Osram auch nicht so feinfühlig dimmen, wie die normalen Birnen, aber ich kann die Helligkeit der Glühbirne, der alten LEDs und etwas heller "nachbilden". Ich persönlich bin sie neulich Nacht 2 Std. auf 100% gefahren und lasse es so. Endlich kann ich auch mal was lesen auf dem Tacho:rolleyes:
März 22, 20178 j LED 10 Stück für € 5.-; reicht mir Sieht gut aus. Würde mir auch absolut reichen. Sind das LEDs mit passenden Sockeln? Wenn nein, mit welchen Vorwiderständen und ggf. Bezugsquelle? Bin auch grad schwer am Basteln im Bereich Armatur. Würde grad gut passen, auch diese Baustelle zu schließen. Edit, sorry #92 überlesen. Kauf ich auch mal zum Test.
März 22, 20178 j Könnte man sogar kaufen: http://www.ebay.de/itm/152440195057?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT Die da; aber ohne ein wenig basteln geht es nicht. Es gibt noch etwas kürzere, die sind aber noch nicht da; und weil ich nicht warten konnte..... Sockel paßt, die LED ist aber insgesamt etwas zu lang. Daher unten (dann kommt sie etwas weiter in die Fassung rein) und oben (geht leicht, vorher Silikonschutz mit Messer etwas abschneiden) kürzen. Muß wahrscheinlich nicht so viel sein wie auf dem Bild. Ansonsten, lassen sich auch bis auf Null dimmen.
März 22, 20178 j Na, ich bin mal gespannt. Hab sie schon bestellt. Wird aber wohl ein paar Tage aus Hong Kong brauchen
März 22, 20178 j Hm und als Kurzbauform in 8k Farbe? http://www.ebay.de/itm/10x-T10-W5W-CANBUS-Chip-LED-COB-Glassockel-Lampe-Weis-Auto-InnenraumBeleuchtung/152393123575
März 22, 20178 j Trotzdem ... LEDs sind halt alle heller als Birnchen. Das wollte ich sagen und sonst nichts. Der Rest ist Geschmacksache. ??? Das ist ein Irrtum. Man muss nur hergehen, und sich die Spezifikation der LEDs durchlesen und entsprechend auf konventionelle Leuchtmittel mappen. Das ist natuerlich nicht ganz einfach, da es nicht immer moeglich ist eine "Lumen" Angabe fuer die Gluehbirnchen zu bekommen, aber es geht schon. Dann muss man noch auf den Abstrahlwinkel (ein Einzel-LEDs) bzw. die Anordnung der LEDs im LED-Leuchtmittel achten. meine Variante ist nur geringfuegig heller als Original, man koennte auch sagen "wie neu".
März 22, 20178 j Hm und als Kurzbauform in 8k Farbe? http://www.ebay.de/itm/10x-T10-W5W-CANBUS-Chip-LED-COB-Glassockel-Lampe-Weis-Auto-InnenraumBeleuchtung/152393123575 8kK ist krass!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.