Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 55
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Servus zusammen - der Empfohlene hat gut gepasst. Danke nochmal, hier noch ein Bild vom alten.... :top:

 

[ATTACH=full]126026[/ATTACH]

 

Gruß! Chris

:eek:

Servus zusammen - der Empfohlene hat gut gepasst. Danke nochmal, hier noch ein Bild vom alten.... :top:

[ATTACH=full]126026[/ATTACH]

Gruß! Chris

Das Gummi ist aber noch gut :tongue:

  • Autor
Ja das sah alles noch gut aus. Herrlich wie leise der jetzt wieder läuft.

Nun trifft es mich auch :redface:

Im EPC sind verschiedene Motortypen angegeben, aber wie finde ich denn nun heraus, welcher bei mir verbaut ist?

Und ich somit die richtigen Teile finde... :confused:

Nun trifft es mich auch :redface:

Im EPC sind verschiedene Motortypen angegeben, aber wie finde ich denn nun heraus, welcher bei mir verbaut ist?

Und ich somit die richtigen Teile finde... :confused:

B205E.........

 

Gruß, Thomas

Nun trifft es mich auch :redface:

Im EPC sind verschiedene Motortypen angegeben, aber wie finde ich denn nun heraus, welcher bei mir verbaut ist?

Und ich somit die richtigen Teile finde... :confused:

 

Was meinte, wollen wir den wieder zusammeneinbauen:confused::tongue:

bestell auch gleich den Schließzylinder und Sachen für die Wartung falls notwendig....

Die Anlagen sehen aber auch sehr gut gemacht aus, die glänzen so schön:smile:
  • 2 Wochen später...

Mußte jetzt doch schnell dabei; wurde immer lauter.

Allerdings machte der Anschluß - "Pfanne / Kogel" - zwischen End- und Mitteltopf Probleme.

Hatte Improvisation in Sachen Befestigungsgummis zur Folge und somit ist das Endrohr nicht mittig in der Heckschürze :redface:

Hallo zusammen,

wo ich den Hinweis auf Feritta sehe, hat jemand von euch so eine Anlage legal durch den TÜV bekommen ? Und wenn ja, zu welchen Konditionen?

LG

Wolle

  • 3 Monate später...

60 sollte mind. sein.

Was meinst Du mit "hinten"?

Der Rohrdurchmesser zwischen und vor den Töpfen wäre interessant.

 

Habe in meinem verkauften 9-5 mit gechippten B235E eine ebay-Anlage ab Kat verbaut.

Vorher hatte ich 3" drin. KAT und Downpipe original. ief ohne Probleme.

 

Seit dem Tausch auf "Standart-Auspuff" - wegen HU- geht er bei Kick-Down in den FUEL-CUT.

 

Vermutung Abgasgegendruck zu hoch, Auspuff für Ladedruck von 1.1 bar zu klein dimensioniert.

Die Rohre sind im Vergleich zur Serien-Saab-Anlage wirklich kleiner.

Hab aber nicht gemessen.

 

Jetziger Besitzer bringt das Auto demnächst mal vorbei. Dann werde ich mal das Ganze genauer unter die Lupe nehmen.

60 sollte mind. sein.

Was meinst Du mit "hinten"?

Der Rohrdurchmesser zwischen und vor den Töpfen wäre interessant.

Nicht bezüglich der (bei mir fehlenden) Blende. Die kommt eben ganz hinten drauf.

 

Aber ja, da ich ja jetzt nichts speziell dickeres gekauft hatte und das auch nicht dicker aussah als der vorher verbaute, ergab sich dann eben auch meine Frage, was ihr für Rohre verbaut habt.

Hallo zusammen,

wo ich den Hinweis auf Feritta sehe, hat jemand von euch so eine Anlage legal durch den TÜV bekommen ? Und wenn ja, zu welchen Konditionen?

LG

Wolle

 

Solange die Anlage nicht auffällig anders ist als Original oder laut dröhnt, wirst du beim Saab keine Probleme bekommen.

Kenne keinen Prüfer der nach einer (E) Nummer sucht.

Bei der unten stehenden Anlage ist der Innenrohrdurchmesser 5 cm, somit 1 cm geringer als bei der Originalanlage. Das Endrohr ragt auch um 5 cm versetzt, schräg heraus, so daß die Auspuffblende nicht wieder montiert werden kann.

Sehr ärgerlich.

http://www.ebay.de/itm/Komplette-Auspuffanlage-ab-KAT-SAAB-9-3-I-900-II-2-0-Turbo-16V-1994-2003/112239140689?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Kleiner Nachtrag.

Ob es am geringeren Rohrdurchmesser und ein kurzen Vollgasfahrt oder an mangelnder Verarbeitung liegt kann ich nicht sagen. Die Dämmwolle aus dem Endschalldämpfer hat sich auf jeden Fall verabschiedet und hängt als Faden aus dem Auspuff heraus.

:eek: Das ist nicht gut!

Kleiner Nachtrag.

Ob es am geringeren Rohrdurchmesser und ein kurzen Vollgasfahrt oder an mangelnder Verarbeitung liegt kann ich nicht sagen. Die Dämmwolle aus dem Endschalldämpfer hat sich auf jeden Fall verabschiedet und hängt als Faden aus dem Auspuff heraus.

Was willst du von einem Auspuff erwarten, der komplett (fast) unter dem EK Preis eines ordentlichen Mittel oder Endschalldämpfer liegt?

Jetzt hast du wenigstens einen billigen "Spoochtauspuff"

Wobei ich diese Erfahrung weder mit meinem 900II noch dem 9-5I teilen kann - die Dauer der Haltbarkeit übertrifft auf jeden Fall das, was der Preis erwarten ließe.
Kleiner Nachtrag.

Ob es am geringeren Rohrdurchmesser und ein kurzen Vollgasfahrt oder an mangelnder Verarbeitung liegt kann ich nicht sagen. Die Dämmwolle aus dem Endschalldämpfer hat sich auf jeden Fall verabschiedet und hängt als Faden aus dem Auspuff heraus.

??? Habe letztens einen Original Topf aufgeschnitten, da war gar keine Dämmwolle drin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.