Veröffentlicht März 16, 20178 j Kann mir wer sagen mit welchem Werkzeug ich die o.g. Schraube öffnen kann? Hintergrund ist, dass mein CV bei meinen Eltern steht und ich etwas Öl nachfüllen möchte bzw. den Ölstand prüfen möchte. Weil ich nicht weiß ob vor Ort das passende Werkzeug vorhanden ist, möchte ich geeignetes mitnehmen... Die Einfüllöffnung war oben, richtig?
März 16, 20178 j Ja, Einfüllschraube ist oben. Zum Prüfen musst man das linke Vorderrad abnehmen und dann die Konntrollschraube herausmachen. Öl wird soviel nachgefüllt, bis es an der Kontrollöffnung herauskommt. Höhe des Vorderwagens beachten.
März 16, 20178 j Die Einfüllöffnung war oben, richtig? Richtig! Seitlich die Kontrollöffnung. Dann nimm einen 8er Imbus mit. Seitlich müsste er gekürzt werden..... siehe auch: http://www.saab-cars.de/threads/getriebeoelwechsel-aber-wie.26865/ oder http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-aero-getriebeoel-wechseln.31554/ Werkzeug für 9-3 und 9-5 http://www.saab-cars.de/threads/getriebeoelwechsel-aber-wie.26865/#post-635080 Bearbeitet März 16, 20178 j von icesaab
März 16, 20178 j Ich finde da keinen Hinweis im WIS zum passenden Werkzeug, ich denke aber mit einem Satz Inbus und Torxnüssen in den gängigen Größen kannst Du nicht viel falsch machen......... Gruß, Thomas
März 16, 20178 j An die Einfüllschraube kommst du gut von oben mit 2 (normalen) Verlängerungen, entweder mit Gelenk oder als Knickverlängerung und AFAIR stimmt 8 mm Inbus. Für die Kontroll- und Ablassschraube habe ich von einem guten Freund diesen Tip bekommen: http://www.werkzeug-direkt.com/BGS-4391-BGS-technic-BGS-Bit-Innen-6-Kant-8-5/16-14-mm-30-mm-lang-EAN-4026947043913
März 16, 20178 j Und wenn es nur ums Nachfüllen geht, dafür reicht die Kontrollbohrung. Ich hab es mit einer großen Spritze mit Schlauch da von der Seite rein gefüllt bis es wieder raus lief. Das geht mit der Spritze dann auch "bergauf" von unten. Flemming
März 17, 20178 j Bin verwirrt.... Ich kenne nur das Befüllen durch das Rohr des Prüfstabes. Oder haben das nicht alle Modelle? Danke
März 17, 20178 j Prüfstab und Röhrchen haben meines Wissens nach nur die Automatikgetriebe. Also wenn es hier um ein Automatikgetriebe geht, brauchst du gar kein Werkzeug
März 17, 20178 j Prüfstab und Röhrchen haben meines Wissens nach nur die Automatikgetriebe. Also wenn es hier um ein Automatikgetriebe geht, brauchst du gar kein Werkzeug .....wie heisst der Titel dieses Threads ?? Getriebe/MA - Schraube Getriebeöleinfüllöffnung Somit doch wohl kein Automat
März 17, 20178 j Ok das mit dem "MA" hab ich überlesen. Sollte auch hauptsächlich eine Antwort auf prinzalberttom's Frage gewesen sein
März 17, 20178 j Ok das mit dem "MA" hab ich überlesen. Sollte auch hauptsächlich eine Antwort auf prinzalberttom's Frage gewesen sein O.k., dem MA hatte ich keine Bedeutung beigemessen. Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.