Veröffentlicht März 21, 20178 j Hallo, was ist beim Umbau eines 2.0 t Motors aus einem 9³ Bj 2001 in einen 9⁵ Bj 1999 zu beachten? Beides sind Handschalter. Das Motorsteuergerät hat wohl etwas andere Bohrlöcher, was aber wohl kein großes Problem ist: http://www.saab-cars.de/threads/motorsteuergeraet-trionic7-9-5-in-9-3-bzw-wo-gibt-es-da-unterschiede.49178/ Sind die anderen Befestigungen und die Übergang zu Getriebe und Turbo gleich? Ein Umlernen oder so dürfte wohl nicht nötig sein, das sich nur die Hardware ändert. Sehe ich das richtig? viele Grüße Cen
März 21, 20178 j Wenn beide Motoren vorhanden sind, ist das grundsätzlich machbar. Unterschiede gibt es schon ein paar, aber das sieht man eigentlich, wenn man beide Motoren nebeneinander stehen hat. Z.B. das Schwungrad ist unterschiedlich. Das solltest du dann vom alten Motor übernehmen. Usw.
März 21, 20178 j Hm, guter Hinweis. Ich dachte 9-5 wäre immer Trionic 7? Dann würde 2001er Motor vom 9-3 (T7) doch passen?
März 21, 20178 j Ach verflixt. Die kleine hochgestellte 5 ist mir durchgegangen. Anders machte das für mich keinen Sinn, denn T7 ist T7. Wüsste jedenfalls nicht, dass es da Unterschiede gibt. Dann könnte es höchstens umgekehrt sein wenn der 9-3 noch ein T5 ist. Dann wird das nix.
März 21, 20178 j Autor Danke, es sind beides die 110KW 150PS Varianten. Der T5 müsste 154 PS haben. Daher gehe ich mal von T7 aus. (oder schau dann blöd aus der Wäsche )
März 21, 20178 j Jo, sehe ich auch so. Im Prinzip müßte man nur die 9-5 spezifischen Bauteile vom alten an den neuen Motor umschrauben. Rein das Ding und fertig. Steuergerät kann bleiben.
März 21, 20178 j Autor Zum einen gibt es zum Steuergerät aus dem 9-3 nur einen Schlüssel, zum anderen ist das vom 9-5 von Hirsch. Daher finde ich die Erhöhung der Drehmomentkurve interessant.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.