Veröffentlicht April 18, 20178 j ... ist eingetroffen. Wie so oft hat Kollege StRudel mal wieder was Geniales eingefädelt. In diesem Fall ging es um einen 9-3 I aus (EZ) 12/98. Das Fahrzeug sollte kostenlos abgegeben werden, da der Eigentümer einen neuen Zweitsaab (Ersthand 9-3I Viertürer aus 2002 mit 120.000 km!!) gekauft hat, an dem hier beschriebenen Saab jedoch nichts mehr machen wollte. Daher quasi der extrem niedrige "Preis" Also Kontakt aufgenommen und angefragt. Am anderen Ende ein extrem sympathischer Saab-Fan, der offen und ehrlich die Probleme beschrieben hat: - Rostansatz Radlauf hinten links - Rostbefall Radlauf hinten rechts (erfordert Einsatz) -Klimakompressor defekt - 9-3 I eben .... -Batterie am Ende -Ölverlust am Simmerring zum Zündverteiler (noch nicht kritsch) Der Wagen stand seit Anfang Januar 2017 vor seiner Garage. Daher Starthilfe.... Vergangenen Samstag also die 170 km von Chemnitz zum "Verschenker" gefahren, dort große Überraschung. 9-3 I SE mit Schiebedach und Sitzheizung hinten - alles tadellos in Funktion. Vorne neue Federn und Spurstangenköpfe, letzter TÜV Mai 2015 - ohne Mängel (Protokolle liegen vor) , daher noch TÜV bis Ende Mai. Kilometerstand: 240.000 Bremsen hinten neu, neue Allwetterreifen Vredestein Quatrac 3 (oder so...), alle Papiere der Erstauslieferung (Saab Leipzig) inkl. orginal Saab-Schlüsselkartenanhänger mit drittem Ersatzschlüssel in der Saab-Mappe. (ich sehe den StRudlinger schon wieder beim Mappen-Check am Abendbrottisch...) Naja, und das beige Leder und das Holz, Geschmackssache. Holz kommt aber raus, definitiv... Innen ist etwas Aufbereitung notwendig, aber bis auf die Einstiegsleiste vorn soweit alles in Ordnung. Heimfahrt auf eigener Achse, der 2.0 Sauger ging super, ohne Probleme. Fährt zwar nicht so satt wie mein komplett gemachter 902, aber trotzdem stressfrei... liegt wohl auch an den 185er Trennscheiben.... Der Gute wird nun komplett in Ordnung gebracht, "entrostet", lackiert, vorn neue Bremsen (Federbeine absolut okay nach erstem Check) sowie neuer Klimakompressor... Beide Anzeigen (SID plus ACC) müssen auch neu, den Morse-Code kann ich nicht entziffern.... alles lösbar. Rundum eine feine Kiste, macht sich echt gut neben dem schwarzen 9-5 und dem roten 902... ich melde mich wieder, wenn er fertig ist. Junior hat auch schon angeklopft, alte Saabs scheinen cooler zu sein als "Abi 2017 - Polos" aus'm Showroom. Gruß noch an Frank (Vorbesitzer und echt eine coole Sau!!) und Danke an StRudel fürs "Verschenke-Saab - eMail" - Weiterleiten! -Thilo- (der trotzdem was beim Vorbesitzer gelassen hat, über das der sich gefreut hat) P.S. sorry für die schlechte Bildqualität, habe nur so ein altes Billigteil ....
April 18, 20178 j Moderator Schön, dass er weiterleben darf - bei der Beschreibung hätte er es auch nicht anders verdient. Viel Spaß und viel Erfolg beim Herrichten! Und beim Fahren natürlich, wer auch immer dann...
April 18, 20178 j Glückwunsch. Prima, dass du dich des Wagens angenommen hast. holz kommt raus? Beiges Leder bleibt? Viel Spass beim Werkeln.
April 18, 20178 j Autor Glückwunsch. Prima, dass du dich des Wagens angenommen hast. holz kommt raus? Beiges Leder bleibt? Viel Spass beim Werkeln. Wahrscheinlich. Ich mag das Holzzeug einfach nicht... Da es aber keine weitere Applikationen in Holz gibt, wird es weichen müssen. Ich habe da so eine Idee... :-)
April 18, 20178 j Deiner Idee konnten wir alle schon folgen, lass mich raten, Carbonoptik? Tolle Story und Auto:top: und wieder dieser Strudel, den mag ich:hello:
April 18, 20178 j Viiieeel Spass - beim Herrichten nach Deinen Wünschen und dem Asphalterfahren nach Deinem Belieben:top:
April 18, 20178 j Glückwunsch ! Holz und beiges Leder harmonieren aber sehr gut, ich würde es drin lassen. Wäre er außen grün , gäbe es kaum eine klassischere Farbgebung.
April 18, 20178 j Der ist aber hübsch Und so fingen meine zwei Probleme an:biggrin: Viel Spaß mit dem hübschen Ding, der sieht ja noch richtig gut aus:top: Auch wenn du das Holz nicht so magst, lass es drin = originalzustand. Ich bin mit Hirschis Carbon ein bisschen unglücklich, das mag ich wiederrum nicht so sehr
April 19, 20178 j Autor Deiner Idee konnten wir alle schon folgen, lass mich raten, Carbonoptik? Tolle Story und Auto:top: und wieder dieser Strudel, den mag ich:hello: Jaja, der StRudel. Der fetzt! Eines Tages (manchmal schlägt er bei uns das Nachtlager auf, wenn er im Auftrag der Saab-Foundation auf Durchreise ist) musste ich früh aus dem Haus. Und als ich Abends zurück komme, war der StRudel weg, aber vier Elchschaufeln standen im Flur. Daher gebe ich mir beim vegetarischen Menü für'n Kleeeen immer doppelt Mühe! Berechtigt!! Und, na klar, Carbon. Muss nur noch den Prinzalberttom davon überzeugen, sein ausgebautes (extrem häßliches) Carbonteil rauszurücken... Dann hätten alle drei Böcke Carbon(imitat) Wäre ja auch 'ne Serie... Mal sehen. Liegt am Schwedenprinzen ... Ansonsten würde sich jemand aus meinem Bekanntenkreis am belederten 902-alt-Armaturenbrett versuchen. Das liegt rum, ich habe nix zu verlieren!
April 19, 20178 j Autor Der ist aber hübsch Und so fingen meine zwei Probleme an:biggrin: Viel Spaß mit dem hübschen Ding, der sieht ja noch richtig gut aus:top: Auch wenn du das Holz nicht so magst, lass es drin = originalzustand. Ich bin mit Hirschis Carbon ein bisschen unglücklich, das mag ich wiederrum nicht so sehr Magst Duuu vielleicht Holz? Ich hätte da was im Angebot.... Und Prinzalbert erklärt Dir, welche Schrauben Du finden musst... :biggrin:
April 19, 20178 j Magst Duuu vielleicht Holz? Ich hätte da was im Angebot.... Und Prinzalbert erklärt Dir, welche Schrauben Du finden musst... :biggrin: Nene, nichts zu machen. Das muss wohl so. Ich habe ja noch Zeit, mich daran zu gewöhnen, genau wie an die Alu-Pedale:biggrin: Hmmm, Innenausstattung? Ich wollte ja gern beiges Leder beim Cabrio haben. Nur warum sollte ich die schwarzen Hirschmöbel tauschen? Die sind echt saubequem:tongue: Bearbeitet April 19, 20178 j von Saabine71
April 19, 20178 j Toll, dass du so zu deinem zweiten Saab gekommen bist - steht doch insgesamt gut da! Die Farbe ist wirklich schön (hatte ich auf meinem Cabrio) und die Kombi mit dem beigen Leder klasse. Viel Spaß damit Grüße aus BI - Thomas
April 19, 20178 j Autor Toll, dass du so zu deinem zweiten Saab gekommen bist - steht doch insgesamt gut da! Die Farbe ist wirklich schön (hatte ich auf meinem Cabrio) und die Kombi mit dem beigen Leder klasse. Viel Spaß damit Grüße aus BI - Thomas Hallo Thomas, eigentlich ist es ja der dritte Saab, siehe Überschrift... und Danke für die die freundlichen Zeilen. Ich denke auch, dass der ein Weiterfahren verdient hat... Nur werden langsam die Stellplätze knapp... (-:
April 19, 20178 j Chice egal, ich finde den richtig genial:top: Wirklich Glückwunsch, das wäre farbtechnisch meine Wunschkombi, aber man kann leider nicht immer aussuchen. Jetzt bin ich zu grün-schwarz und schwarz-schwarz gezwungen. Aber 2,0 ohne Turbo? Der fetzt wirklich, habe ich ja auch. Ist wesentlich besser als die Daten vermuten lassen:top:
April 19, 20178 j Autor Chice egal, ich finde den richtig genial:top: Wirklich Glückwunsch, das wäre farbtechnisch meine Wunschkombi, aber man kann leider nicht immer aussuchen. Jetzt bin ich zu grün-schwarz und schwarz-schwarz gezwungen. Aber 2,0 ohne Turbo? Der fetzt wirklich, habe ich ja auch. Ist wesentlich besser als die Daten vermuten lassen:top: Du, ich habe echt kein Problem mit den Saugmotoren. Schon mein 97er 902 hat den 2.0i und macht einen Superjob. Der 9-5 mit dem 2.3 LPT ist da wesentlich filigraner, und jetzt, bei 180.000 km, steht der Ladertausch an. Und noch so'n Cruiser mit 130 PS entschleunigt doppelt. Und kostet fast nix...
April 19, 20178 j Der geht echt ab wie eine Rakete. Hat mit entschleunigen nichts zu tun. Ich habe ja als Vergleich noch den Hürsch, doppelte PS, der natürlich viel besser vorwärts geht. Würde der das nicht tun, würde ich an dem Ausdruck vom Prüfstand zweifeln Aber auch der "Kleine Kalle" geht richtig gut. Da hat Saab was richtig tolles aus dem Hut gezaubert. Meckern auf hohem Niveau: der 5. Gang ist viel zu lang übersetzt:biggrin: Ich hatte schon mehrere Autos in der (PS)-Klasse, aber Kalle-QP schlägt alle. Vergleichbar ist nur Fiat-QP 1,8 l/16 V, eine richtige Giftspritze, aber einfach nur, weil das Auto viel leichter war. Ey, viel Spass mit dem Neuzugang. Der ist super-schön:love:
April 19, 20178 j Autor Auf die Gefahr hin, dass Du mich auslachst... Meine Reisegeschwindigkeit mit dem 902 - ca. 110 bis max. 120 km/h . Dafür mit Musik von Compactkassette, dort aber HighEnd-Teile, Stichwort "reel to reel"- Tapes. Kann es sein, dass wir das Markenforum sind, wo annähernd 90% einen echten Treffer haben?
April 19, 20178 j Auf die Gefahr hin, dass Du mich auslachst... Meine Reisegeschwindigkeit mit dem 902 - ca. 110 bis max. 120 km/h . Dafür mit Musik von Compactkassette, dort aber HighEnd-Teile, Stichwort "reel to reel"- Tapes. Kann es sein, dass wir das Markenforum sind, wo annähernd 90% einen echten Treffer haben? Nö, ich lache keinen aus (ausser du kippst deinem Auto Motoröl in den Kühlkreislauf oder umgekehrt. Dann lache ich lebenslänglich) jeder Jeck ist anders. Du ganz gemütlich, ich normal und viel mit den Ausreissern nach oben zum Fliegen, andere fahren nur am WE oder auf der Rennstrecke. Alles gut, so wie es ist:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.