August 29, 20177 j Saab Anweisung ist für die Stelle auch ein extra Klecks (Silikon) Dichmasse wenn man nur den Kettenkastendeckel runter nimmt ohne den Kopf neu aufzusetzen. Also wohl eine bekannte Problemstelle.
August 30, 20177 j Saab Anweisung ist für die Stelle auch ein extra Klecks (Silikon) Dichmasse wenn man nur den Kettenkastendeckel runter nimmt ohne den Kopf neu aufzusetzen. Also wohl eine bekannte Problemstelle. Intressant das wusste ich garnicht das es da sogar ne Anweisung von Saab selbst gegeben hat
August 30, 20177 j Kettentausch im Wagen. Ist wohl mal nachgeschoben worden. Da ist das enthalten. Macht aber keinen Spaß .
Oktober 21, 20204 j Hallo Leute, so Kopfdichtung ist gewechselt, gab keine großen Probleme mit Schrauben usw. und natürlich hat der Saab weiter gesuppt :D Habe die Stelle aber nun deutlich gesehen und zwar Verbindung Kopf-Block-Stirndeckel Steuerkette neben dem Kettenspanner. Habe es mit ein wenig Ölwannensilikon in den Griff bekommen und nun läuft er und ist trocken. "Auf Holz klopf" Ganz umsonst war die Kopfdichtung auch nicht da die Alte schon deutlich mitgenommen aussah, der Motor läuft nun auch ruhiger. Vielen Dank für die Tipps haben sehr gut geholfen beim schrauben! Moin moin, da ich genau das gleiche Problem habe, wollte ich fragen ob eure Motoren an der Stelle noch trocken sind? Wie komme ich an das besagte Eck am besten ran, die „Gabel“ ausbauen und dann mit Bremsenreiniger reinigen, Silikon drauf? Bei mit kommt es irgendwo unter bzw. Wenn man von der Seite schaut, hinter dem Kettenspanner raus. Dichtung/Kettenspanner O-Ring wurde schon gewechselt und ich wollte jetzt erstmal das probieren bevor ich den Kopf runter nehme. Gruß SP
Oktober 24, 20204 j Autor Hallo Saab SP 44, also bei mir ist es nach wie vor trocken. Ja genau, ich hatte den Riemenspanner und den Halter von der Lichtmaschine rausgenommen (Lichtmaschine nur abgelegt), so gewinnst du viel Platz um die Leckage zu sehen und zu behandeln. Ich hatte auch mit Bremsenreiniger die Stelle gereinigt und dann das Silikon gut verteilt und verstrichen. Einen Tag trocknen lassen und fertig.
Juli 28, 20231 j 9-5 I Aero MJ 2003 272 tkm B235R ATM 283 tkm, volle Hütte. Im Dezember noch knochentrocken. Im April zur Durchsicht vor dem Urlaub -> Motor stark verölt. Sind dann noch nach Schweden und zurück immer den Ölstand im Auge. In der Werkstatt hieß es dann ZKD und Wasserpumpe mit beginnendem Lagerschaden. Noch ein Weilchen gefahren und dann im Juni abgestellt. Habe jetzt die Wasserpumpe ersetzt, alles saubergemacht, Ölpumpe mit neuen Dichtungen versehen. Soweit alles gut aber Motor leckt weiterhin. Da läuft es runter. Muss ich erstmal wieder alles freilegen und dann schauen. ZKD Wechsel würde ich mir schon zutrauen. Aber Stirndeckel. Hier wurde von hitzefesten Silikon gesprochen um das eventuell von Außen abzudichten. Was nimmt man da? Habt ihr eine Empfehlung? Und bei der Suche nach Ursachen bin ich im Netz auch auf das hier gestoßen https://autostrong-m.by/post/nadezhnost-legendarnogo-dvigatelya-saab-2-3t-b235/ Ist kyrillisch läßt sich aber automatisch übersetzen.
Juli 28, 20231 j Soweit alles gut aber Motor leckt weiterhin.Aber schon Öl? Oder Wasser? ZKD Wechsel würde ich mir schon zutrauen. Aber Stirndeckel.Hm, also ich würde das eher umgekehrt sehen. Einzig die Zentralschraube ist etwas hartnäckig.
Juli 28, 20231 j Aber schon Öl? Oder Wasser? Hm, also ich würde das eher umgekehrt sehen. Einzig die Zentralschraube ist etwas hartnäckig. Da kommt Öl. Stirndeckel ausbauen und abdichten bei eingebauten Motor. Das Platzangebot ist doch so schon nicht üppig. Zumal der Deckel doch auch unter dem Kopf abschließt. Oder? Nachtrag: Nach WIS erfolgt das bei ausgebautem Motor. Da werden noch Führungshülsen ausgetrieben. Bearbeitet Juli 28, 20231 j von Chrisbie
Juli 28, 20231 j Da kommt Öl.Und du kannst von oben nicht sehen wo es her kommt? Servo, ZKD, NWDD? Stirndeckel ausbauen und abdichten bei eingebauten Motor. Das Platzangebot ist doch so schon nicht üppig. Zumal der Deckel doch auch unter dem Kopf abschließt. Oder?Ne, der Kopf mit dem Deckel. Besser gesagt bildet der Deckel eine Verlängerung vom Block. Und der Deckel hat zwei Passstifte/-hülsen, sollte also automatisch passend sitzen. Wenn der Kopf runter ist, dann geht das mit dem Platz. Der Deckel geht zur Not sogar ohne Kopf raus. Dann muss aber auf jeden Fall der Motor nach links geschwenkt werden.
Juli 28, 20231 j Und du kannst von oben nicht sehen wo es her kommt? Servo, ZKD, NWDD? .... Der Deckel geht zur Not sogar ohne Kopf raus. Dann muss aber auf jeden Fall der Motor nach links geschwenkt werden. Das der Deckel auch so raus geht glaube ich mal. Wenn die Saab-Werkstatt in Rostock sagt der Deckel geht nicht mehr vernünftig dran und wird nicht dicht wenn der Kopf nicht runter kommt dann verlasse ich mich darauf. Sie hatten bei unserem 205E die Ketten nebst Führungen und Ritzeln am eingebauten Motor ohne Kopf getauscht. Der Motor muss immer etwas nach links, dazu das obere Motorlager entfernt werden.
September 14, 20231 j Skandix bietet einen Dichtungssatz an. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/zylinderkopf/dichtungssatz-zylinderkopf/1014861/ Habt ihr Erfahrung damit? Ist der brauchbar? Gibt es woanders auch solche Sätze?
September 14, 20231 j Warum willst du unbedingt einen Satz bei dem du nicht weißt was drin ist? Ich kaufe die lieber einzeln. Corteco ZKD um 45€, Elring 25€, Corteco Ventilschaftdichtungen 7,10€, es werden 16 benötigt, bei mir waren in der Packung für den Astra aber auch passend viele drin . Abgaskrümmer 13,40€ ... Ach und der komplette VICTOR REINZ Dichtungssatz kostet für den B2x5 gerade mal 102,20€. Auch nicht gerade No-Name.
September 14, 20231 j Skandix bietet einen Dichtungssatz an. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/zylinderkopf/dichtungssatz-zylinderkopf/1014861/ Habt ihr Erfahrung damit? Ist der brauchbar? Gibt es woanders auch solche Sätze? Schau mal ob der hier passt: (ansonsten selbst mal schauen :-) ) https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=16351&pv=lrm-bz183723w&returnTo=rm=showArticles&ktypnr=16351&node=0%2C1%2C100002%2C100373%2C100374¬TypeSearch=zylinderkopfdichtung&pv=lrm-bz183723w#9&search=1610-128192 VICTOR REINZ Dichtungssatz kostet für den B2x5 gerade mal 102,20€. Auch nicht gerade No-Name. Die VDD Dichtung ist übrigens super von denen! Die fällt auch ohne Dichtmasse nicht raus
September 17, 20231 j Erst einmal Danke für eure Antworten. Habe mir jetzt alles angesehen und geprüft. ZKD ist dicht. kein Ölverlust. Kühlwasser ohne CO2. Ölleck aber gefunden. Mache dafür aber in einem anderen Thread weiter. https://www.saab-cars.de/threads/schaden-im-stirndeckel-zur-kette.83251/#post-1679104 Bearbeitet September 17, 20231 j von Chrisbie
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.