Zum Inhalt springen

Abstand Anhängerkupplung/Stoßstange (Camper vor!)

Empfohlene Antworten

TÜV-frei soll die Winterhoff ja sein. Aber leider ist ja meine alte SSK eingetragen, sodass ich um den amtl. anerkannten Sachverständigen auch nicht herumkommen werde.

Das wundert mich aber, üblichweise sind die Kupplungen doch eintragungsfrei. In den Papieren meiner uralten Wohnkiste steht da rein gar nichts drin. Habe vor Jahren schon die AL-KO AKS 2004 nachgerüstet, da da ursprünglich nur eine ganz einfache ohne Antischlingereinrichtung dran war. Frage doch mal vorher beim TÜV, ob du nicht eine x-beliebige montieren darfst, trotz der eingetragenen SSK.

 

Abstand Mitte Kugel bis Stoßstangenhaut ca 60 / oder 58 mm, Abstand Radius Kugel an der Stoßstangenseite bis zur Stoßstangenhaut ca 40 / oder 38 mm.

Eines der Maße stimmt aber nicht, da die Kugel nicht 40, sondern 50mm Durchmesser hat!

 

Habe eben mal interessehalber an meinem 9k mit abnehmbarer original Saab (=Brink) AHK den Abstand Mitte Kugelkopf zur Stoßsstange gemessen: Sind satte 95mm, und damit hatte ich auch noch nie Probleme.

Würde ja für dich gerne an meiner AL-KO das erforderliche Maß abnehmen, doch die Kiste steht noch im Winterquartier 25km weit weg.

 

Meine uralte Westfalia SSK macht leider Mucken beim Abkuppeln...

Vielleicht hakt da nur was und man kann sie wieder gangbar machen, da ist doch nicht viel dran :rolleyes:

  • Autor

 

Eines der Maße stimmt aber nicht, da die Kugel nicht 40, sondern 50mm Durchmesser hat!

 

Vielleicht hakt da nur was und man kann sie wieder gangbar machen, da ist doch nicht viel dran :rolleyes:

 

Mit den Maßen gucke ich morgen nochmal, aber die Stoßstangenhaut hat ja auch einen gewissen Radius, vielleicht daher das unplausible Mass.

 

Die SSK hatte ich schon zweimal komplett so weit möglich auseinander, unter anderem um die Beläge zu tauschen.Mein Schwiegervater hat uns freundlicherweise mal den Anhänger "verholt", nur seinen Kugelkopf vorher nicht abgewischt... sei es drum...

Gefunden habe ich den Grund aber nie, dass hat die bei beiden Vorgänger-Fahrzeugen schon gemacht (VW T3, Ford Galaxy). Die hatten aber auch sehr viel mehr Abstand zur Stoßstange, da konnte man schon mal "reißen"...:biggrin: - nicht aber beim 9-5!

Stoßstange neu lackieren kostet auch ca 300 Euro :rolleyes:

 

1991 mussten die Antischlingerkupplungen noch eingetragen werden! :biggrin:

 

Werde morgen mal erst zum ausliefernden Wohnwagenhändler fahren. Wir sind die zweiten Halter seit 08/1991 ;-)

 

Danke und

Gruß Carsten

 

1991 mussten die Antischlingerkupplungen noch eingetragen werden! :biggrin:

Seltsam, meine Kiste ist EZ 89, und da ist wie gesagt, rein gar nichts eingetragen :confused:

  • Autor
Seltsam, meine Kiste ist EZ 89, und da ist wie gesagt, rein gar nichts eingetragen :confused:

 

....hm, dann weiß ich es auch nicht. Fakt ist nur, dass ich zwar die Winterhoff/Alko laut TÜV ohne Eintragung tauschen darf, aaaaber die alte SSK muss ausgetragen werden, da sie in Verbindung mit Reifen und 100km/ Zulassung steht. Die neue ASK stellt eine Verbesserung dar und deshalb, und weil Gutachten keine Eintragung erfordern, bedarf es da eigentlich keinen TÜV-Termin. Kosten für die "Austragung" ca 50 EUR plus StVA:confused::confused:

 

Heute war ich dann "mal kurz" beim Händler.

Flugs den 9-5 vor einen nagelneuen Fendt mit Winterhoff gehängt und siehe da:

20170526_104954.thumb.jpg.00299cf8741a5b8ff4e1e6add71402a0.jpg

 

20170526_105021.thumb.jpg.9a0ea2ada0f80efc8b70dfd7010f6c18.jpg

 

...ich könnte würgen! Wenn man das Fahrzeug etwas einlenkt liegt das Gummi an der Stoßstange an. Die Gummihülle kann man entfernen, dann sieht es etwas besser aus, - aber ist das Sinn der Sache?

Al-Ko ASK passt überhaupt gar gar nicht.

 

etwas frustrierte Grüße

Carsten

 

PS: Ich hoffe nicht, dass da ein verschwiegener Unfallschaden (Hecktreffer) der Grund für ist. Gesehen hat man nichts, wenn - dann wurde es 'gut' gemacht/repariert.

 

EDIT: Tippfehler beseitigt

PS: Ich hoffe nicht, dass da ein verschwiegener Unfallschaden (Hecktreffer) der Grund für ist.
Ich kann dich beruhigen - ich habe extra meine Brink mal eingesteckt und gemessen:

2017_0526_183903.thumb.JPG.8b7bd00c03df87f50e03f3a143bce06e.JPG

 

(Oder meiner hat auch einen gehabt... :rolleyes:)

...ich könnte würgen! Wenn man das Fahrzeug etwas einlenkt liegt das Gummi an der Stoßstange an. Die Gummihülle kann man entfernen, dann sieht es etwas besser aus, - aber ist das Sinn der Sache?

Al-Ko AKS passt überhaupt gar gar nicht.

Das darf doch wohl nicht wahr sein, d.h. also, mit dem 9-5 mit abnehmbarer AHK kann man keinen Caravan ziehen, die ja heutzutage alle eine Antischlingerkupplung haben :mad:. Das erklärt wohl, warum ich noch nie einen 9-5er mit Caravan gesehen habe, 9-3er und 9k´s dagegen schon....:biggrin: Dann ist die AHK am 9-5 also bestenfalls für einen Fahrradträger und normale Pkw-Anhänger geeignet. Gut zu wissen, mein nächster sollte eigentlich ein 9-5er werden, aber wenn ich damit keinen Caravan ziehen kann...:rolleyes: Und eine starre AHK will ich auf gar keinen Fall, aber ob es mit dieser besser aussieht?

Damit hätte ich im Leben gerechnet, ein echtes K.O.-Kriterium :mad:.

 

Kosten für die "Austragung" ca 50 EUR plus StVA:confused::confused:

Das ist ja eine Unverschämtheit, Abzocke pur :mad:

  • Autor

War auch eben noch mal zum fotografieren draußen:

 

20170526_195359.thumb.jpg.70c3e640679497c56e2cbd0f8b5f5d1a.jpg

  • Autor
Ist 1 cm weniger...

 

Ja, leider, - würde ich aber (fast) noch als Anbautoleranz hinnehmen. Ein Teil Stoßfänger, ein Teil in der Kupplungsbefestigung...

 

Wäre jemand mit einer Hak-Kupplung bereit ein ähnliches Foto zu machen wie das von [mention=800]patapaya[/mention] und mir?

 

Danke schon mal.

  • Autor

[mention=1505]icesaab[/mention]

Danke!

 

Wusste gar nicht, das Bosal auch verbaut wurde.

Es scheint sich auf 60 mm +/- 5mm einzupendeln....

Also bin auch mal in die Tiefgarage gegangen und habe Fotos gemacht

- Wohnwagen hat seit 2001 eine Alko 2004

- unser 9-5 hat seit knapp zwei Jahren die feste anhängerkupplung von mir selbst montiert und verkabelt

Und keine Probleme bis jetzt

 

LG

Ulf

20170527_092424.thumb.jpg.ad0d65e241076bfd5554e3f405de66fc.jpg

20170527_092619.thumb.jpg.0308874005d42e032a8df03309c7365f.jpg 20170527_092654.thumb.jpg.770883eec1f31541bcd74b05b1b39d84.jpg

mein WW-Fuzzi meint, der Griff wuerde sich beim Spannen zu locker anfuehlen....

 

Die möchten gerne verkaufen - Kosten ja auch ca. 35 €

 

Wobei kann man selber austauschen - habe meine erst getauscht als die Markierung leicht zum Vorschein kam

mein WW-Fuzzi meint, der Griff wuerde sich beim Spannen zu locker anfuehlen....
Hat meiner auch gesagt. Lt Markierung ist meine aber noch in Ordnung.

 

Die Winterhoff bis 1350kg kostet bei Obelix 274,- https://www.obelink.de/winterhoff-ws-3000-stabilisatorkupplung.html?gclid=Cj0KEQjwx6TJBRCWtsiXpI7bhOYBEiQA1en3F7nh_UBC1wIWCO4PuaKNWhg5ZeGALvecYwBQ9CpH1hEaApRD8P8HAQ

 

bei ebay neu 170,-:

http://www.ebay.de/itm/Winterhoff-WS3000-Antischlingerkupplung-Sicherheitskupplung-Kupplung-bis-1350kg-/132189015460?_trksid=p2385738.m2548.l4275

  • 2 Wochen später...
Ja, leider, - würde ich aber (fast) noch als Anbautoleranz hinnehmen. Ein Teil Stoßfänger, ein Teil in der Kupplungsbefestigung...

 

Wäre jemand mit einer Hak-Kupplung bereit ein ähnliches Foto zu machen wie das von [mention=800]patapaya[/mention] und mir?

 

Danke schon mal.

 

Ist der Bedarf für das Foto noch aktuell? Dann mache ich morgen ein Foto...

  • Autor

[mention=1846]Sven[/mention]

Ich habe von [mention=3556]thyl[/mention] per PN folgenden Text bekommen (ich hoffe, thyl, es ist OK wenn ich das hier zitiere?)

 

"Abstand Stoßstange bis zum Äquator der Kugel 72 mm bei Auflegen des Zollstocks oben auf die Kugel und Peilen, und ca. 76 mm beim Anlegen am Äquator (wegen der Wölbung der Stoßstange ist weiter unten mehr Platz, aber mit erscheint der minimal auch der kritische, da die Kupplung ja da über die Kugel muss."

 

Sven, wenn Du ein Foto machen könntest und vielleicht analog wie von [mention=3556]thyl[/mention] beschrieben mal messen könntest, wäre das echt genial... :top:

Aber messen alleine würde mir schon reichen.

Ich bin schon kurz davor eine Hak zu bestellen. Bräuchte ja "nur" das Metall....:biggrin:

 

Danke nochmals an alle!

 

Gruß Carsten

[mention=1846]Sven[/mention]

Ich habe von [mention=3556]thyl[/mention] per PN folgenden Text bekommen (ich hoffe, thyl, es ist OK wenn ich das hier zitiere?)

 

"Abstand Stoßstange bis zum Äquator der Kugel 72 mm bei Auflegen des Zollstocks oben auf die Kugel und Peilen, und ca. 76 mm beim Anlegen am Äquator (wegen der Wölbung der Stoßstange ist weiter unten mehr Platz, aber mit erscheint der minimal auch der kritische, da die Kupplung ja da über die Kugel muss."

 

Sven, wenn Du ein Foto machen könntest und vielleicht analog wie von [mention=3556]thyl[/mention] beschrieben mal messen könntest, wäre das echt genial... :top:

Aber messen alleine würde mir schon reichen.

Ich bin schon kurz davor eine Hak zu bestellen. Bräuchte ja "nur" das Metall....:biggrin:

 

Danke nochmals an alle!

 

Gruß Carsten

 

Tada:

[ATTACH]129649[/ATTACH IMG_20170605_135701771_HDR1.thumb.jpg.286420c3232268b1f1838ff59a654fb3.jpgIMG_20170605_135647443_HDR1.thumb.jpg.28127b28b7f77f21517f92ee4cb12f33.jpg

IMG_20170605_135625527_HDR1.thumb.jpg.4ca7b356a398b48d1671d79237bd96d8.jpg

Bearbeitet von Sven

  • Autor

[mention=1846]Sven[/mention]

 

....boah ey. Da bist du bei den abnehmbaren aber der "Sieger" was den Abstand angeht.

 

So sind/wären alle Antischlingerkupplungen ja kein Problem.

Damit ich die richtige Kupplung bestellt, könntest Du mir evtl ein Foto vom Typenschild schicken - gerne auch per PN.

 

Danke für die Mühe

Gruß Carsten

[mention=1846]Sven[/mention]

 

....boah ey. Da bist du bei den abnehmbaren aber der "Sieger" was den Abstand angeht.

 

So sind/wären alle Antischlingerkupplungen ja kein Problem.

Damit ich die richtige Kupplung bestellt, könntest Du mir evtl ein Foto vom Typenschild schicken - gerne auch per PN.

 

Danke für die Mühe

Gruß Carsten

Machen wir öffentlich, für alle, die auch Mal vor dem Problem stehen: IMG_20170605_214907983.thumb.jpg.1ff67bf14c3e87cafd4316e2060e1c02.jpg

  • Autor

:top::top::top:

 

Dann bedanke ich mich auch ganz öffentlich in der allerschärfsten Form

:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.