Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Der Turboumbau muss leider verschoben werden. Die Kupplung rutscht und wird davor gewechselt.
  • Antworten 158
  • Ansichten 13,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist zwar - ein wenig - off topic.

[mention=8976]vitmor[/mention]: Da Du ja durch Deine Maßnahmen ein "bißchen" mehr Drehmoment haben wirst, würde -wohl nicht nur mich- interessieren, welche Kupplung Du verbaust, und wie die sich dann bewährt.

Ich hatte ja im 9K mit mildem Aero SKR stage1 für den unsportlichen Alltag wieder eine normale große Sachs eingebaut, obwohl ich ja mit diesen von Sachs Performance

https://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1 , ggf. auch mit Spec, geliebäugelt hatte.

Zu denen hatte mir 2011 auf Anfrage leider niemand im Forum etwas sagen können / wollen.

Nach dem "Einfahren" der Serienkupplung mit anfänglichem Rutschen hat sich diese sich jetzt 6 Jahre und 100 tkm für meine Fahrweise bewährt.

Von den Leistungsteilen hatte ich Nachteile wie "rupfen" oder zu schlagartiges greifen (kurzer Weg) beim Einkuppeln , ggf. Geräusche befürchtet und es deshalb nicht riskiert.

.

jetzt arashi. super. wesentlich besser gearbeitet. auch der guss.

 

Wieviele km bist Du damit gefahren?

  • Autor
Habe die Viggen Kupplung von Sachs bestellt. Aus England für 200 euro mit Versand. Nehmerzylinder von valeo und liqui moly 75w90 gl4+ für das Getriebe.

Bearbeitet von vitmor

  • 4 Wochen später...
Habe die Viggen Kupplung von Sachs bestellt. Aus England für 200 euro mit Versand. Nehmerzylinder von valeo und liqui moly 75w90 gl4+ für das Getriebe.

Die fängt gerade an bei meinen zu rutschen, ab 3500 U/min, eingebaut 2014 ca 40 tkm.... Settings JT3" ohne, TD04/19 usw .....

  • Autor
Welchen Ladedruck fährst du?
1,4 bar
1,4 bar

Meines Erachtens zu viel!

1,25als Grenze und darüber hinaus über Laderalternativen nachdenken...........

1.45 bar sollst du mit den Lader machen können, bin jetzt auf 1,3 bar gegangen. Kupplung scheint nicht mehr zu rutschen.

Brauche eh demnächst nen B234L.

Werde morgen mal rum telefonieren was die SRE 883082999747 Druckplatte im Einkauf kostet

Bearbeitet von AndreMio

1.45 bar sollst du mit den Lader machen können, ......

 

Klar geht das. Macht Dir halt bei um 2600 einen richtigen Momentschlag. Nach oben dreht der Dir ins Nirvana ohne 1,4 Bar zu drücken. Demensprechend fehlt die Luft um wirklich Leistung zu produzieren.

Sobald die Kupplungs Baustelle beseitigt ist werde ich mal ne Fahrt mit T5Suite auf zeichnen.

Die SFR Druckplatte ist zur Zeit nicht Lieferbar vin F+S. Bei Ebay habe ich die befürchtung mir China Schrott ein zu handeln

  • Autor
Kupplung und der Td04hl-20t turbo sind drin. Ölwanne habe ich auch gleich gereinigt. Verdichtergehäuse vom turbo ist etwas grösser als das vom 19t so das die cobra pipe nicht mal ansatzweise passen wollte. Habe dann an der Halterung des Klimakompressor und am Saugrohr selber viel abschleifen müssen. Momentan fahre ich auf Sparflamme um die neue Kupplung einzufahren. 4 bar Benzindruckregler ist bestellt, angepasste Software habe ich auch schon vorbereitet. Wenn diese erprobt ist werde ich die hochladen. Die gefürchtet Engstelle am Abgaskrümmer ist jetzt ausgeweitet.
  • Autor

390496289726

Ebay Artikelnummer

Wo teilst du den MSG mit das du 4Bar Einspritzdruck hast, oder reduzierst du die Einspritzzeit ? Ansonsten muß das MSG ja über die AFR Map immer die Einspritzmenge korrigieren.
Wo teilst du den MSG mit das du 4Bar Einspritzdruck hast

 

Das regelt die Injektor-Konstante der Trionic, die muss entsprechend angepasst werden :top:

okay, das man damit das Gemisch fetter oder magerer machen kann hatte ich schon festgestellt, gibt es da Richtwerte ?
  • Autor
Mit den 430 Düsen fährt man injektor konstant von 17-18. Mit den 630er 14-16. Sind nur grobe richtwerte und es erfordert die Anpassung der ve map.
Standard Düsen VE Konstante 20 mit mehr Druck dann ca 19, grob gesehen.

Sorry für (etwas) ot:

Wißt ihr, ob man irgendwie temporär, on-the-fly, Werte direkt zur Laufzeit ändern kann?

Also ohne in den PROM zu schreiben. Bilde mir ein, dass die Trionic ohnehin nur mit einer RAM-Kopie arbeitet, und den (EEP)ROM-Inhalt nur beim Boot ausliest. Oder liege ich da falsch?

Ich muß etwas am idle_??? herum spielen, da die Kiste in 'D' höher als in 'N' dreht, und dies aber nicht tun soll.

  • Autor
Standard Düsen VE Konstante 20 mit mehr Druck dann ca 19, grob gesehen.

ja, wird grob so sein

  • Autor
Sorry für (etwas) ot:

Wißt ihr, ob man irgendwie temporär, on-the-fly, Werte direkt zur Laufzeit ändern kann?

Also ohne in den PROM zu schreiben. Bilde mir ein, dass die Trionic ohnehin nur mit einer RAM-Kopie arbeitet, und den (EEP)ROM-Inhalt nur beim Boot ausliest. Oder liege ich da falsch?

Ich muß etwas am idle_??? herum spielen, da die Kiste in 'D' höher als in 'N' dreht, und dies aber nicht tun soll.

an einem ys3d geht das auf jeden Fall aber beim 9000 wird es schwierig weil der dazugehörige stecker nicht im innenraum ist.

Klar, ist er. :rolleyes:

Per CarPC oder Suite grundsätzlich ran komme ich ja im Auto auch problemlos. Aber dann ...

Evtl. können wir dazu ja besser mal telefonieren. Wäre prima. :top:

@Rene: " Wißt ihr, ob man irgendwie temporär, on-the-fly, Werte direkt zur Laufzeit ändern kann?"

Ich glaube mich zu erinnern dass du die T5 neu flashen musst UND bei der T5-Suite einen Haken in eine Klickbox setzen musst damit die Variablen im RAM modifizierbar (writable) sind

(ich finde es grad nicht in der Dokumentation, ich glaube es bei der Wegfahrsperren-Klickbox gesehen zu haben).

 

Ab dann geht's per CAN-Bus wie auf trionictuning.com beschrieben:

"While t5suite is connected to the ecu and you have the online tuning tab open in t5 suite there is a button labeled "download sram from ecu" once you click that you will have a snapshot that you can save to your computer and I think edit if you would like. You can also apply any adaptations by clicking the "upload sram to ecu button" on the same tab. If you want to edit the maps in real time and your ecu is connected to the car you can always right click anywhere on the realtime panel and select the map you want to choose. The cells in the maps will now be blue so you can tell that you are editing live cells."

 

Yves

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.