Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ja Benzin, hab beim erstenmal super getankt. Aber da ich mittlerweile schlauer bin, hab ich dann auf den halben Tank noch mal Aral ultimat getankt.

In Zukunft nur Super+

 

Ich hab gesehen das der Krümmer eine Art Haar Riss hat. Kann es daran liegen? Wie kann ich kontrolliern ob der noch dicht ist?

Ein leichter Riss schliesst sich wieder sobald der Krümmer "warm" wird.

Und ich würde nun mit dem funktionsfähigen Ventil nun mal den Grundladedruck auf 0,35-0,38 bar einstellen und beobachten wie er sich damit verhält.

Die Grenze Gelb/Rot (ca. 0,7 bar) sollte er auch mit 95er Super erreichen.

Ja Benzin, hab beim erstenmal super getankt. Aber da ich mittlerweile schlauer bin, hab ich dann auf den halben Tank noch mal Aral ultimat getankt.

In Zukunft nur Super+

 

Ich hab gesehen das der Krümmer eine Art Haar Riss hat. Kann es daran liegen? Wie kann ich kontrolliern ob der noch dicht ist?

Der Haarriss schließt sich wenn er warm wird meist wieder, so wie Klaus bereits erwähnte.

 

Die besten Leistungsergebnisse soll man wohl mit Shell Produkten, im Speziellen mit V-Power haben. Oder mit Esso 98 Oktan. Vom Ultimate von Aral habe ich bisher immer nur gehört, dass es nicht so empfehlenswert sein soll.

 

OT: Einen Minderverbrauch konnte ich bei meinem pers. Fahrprofil die letzten beiden Tankfüllungen mit V-Power nicht feststellen. Immer ~ 10,4 Liter genau wie mit Super + (98')

Esso 98 Oktan / Super+ scheint es jetzt nicht mehr zu geben. Die haben jetzt ein SuperPremiumSuperPlus+ oder so ähnlich heißt es. Teuer wie VPower oder Ultimate, mit den gleichen schlechten Eigenschaften wie das Ultimate.

Ich hatte mich schon immer gewundert/geärgert, das meine Esso Tanke in der Nähe die letzten Jahre nie 98 Oktan hatte. Jetzt ist alles klar.:mad:

Danke Dir für die Info!

Das mit Esso kann ich so nicht bestätigen. Die haben zunächst den Namen geändert (Synergy Supreme+ (98 Oktan)). An der Säule meiner Esso-Tankstelle steht dann klein dabei "Super+" und 98 Oktan steht auch dran. Das V-Power von Shell ist nach wie vor deutlich teurer bei uns hier. Ebenso ist das Ultimate von Aral meist etwas teurer als das Esso. Vielleicht ist das aber eine regionale Angelegenheit.

 

https://www.esso.lu/de/petrol

Was ist den mit Esso?

 

Und wo wir schon hier sind. Hat noch jemand ein wirklich heiles APC Ventil zu verkaufen?Nummer: 7517477

 

Teileanfragen bitte im Marktplatz - unter Beachtung der Marktplatzregeln - einstellen.

Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.