Juli 21, 20177 j Autor Genau die ..... habe ja eine zum Testen aus meinen entnommen. Habe jetzt Kabel eingesetzt und mit Klebt und Dichtet fest eingeklebt. Kabelbruch am Kabel zur Benzinpumpe repariert und alles ist gut. Er läuft sehr ruhig noch eine Inspektion machen, Ölsieb beim Sauger auch anfällig für verkokungen ? Nächste Baustelle das Verdeck was nicht öffnet, die Verriegelung im Deckel lößt nicht.
Juli 21, 20177 j Ölsieb auch beim Sauger möglich. Nicht so oft wie beim Turbo, aber ich kenne einige Fälle. Lieber machen.
Juli 21, 20177 j Nächste Baustelle das Verdeck was nicht öffnet, die Verriegelung im Deckel lößt nicht.Vorne leicht anheben zum entlasten und hinten (gleichzeitig) mit der Faust auf den Rahmen im Bereich der Riegel hauen kennst du? Wenn das nicht hilft kenne ich abgesehen vom direkt ansteuern per Tech2 nur direkt bestromen am TSAS-Stecker oder angeblich durch den Kofferraum die ganze Verkleidung lösen. Aber ob das ohne Kollateralschäden geht?
Juli 21, 20177 j Mitglied oder angeblich durch den Kofferraum die ganze Verkleidung lösen. Aber ob das ohne Kollateralschäden geht?Klar, problemlos! Muss man zwar blind machen, aber wenn man weiß, wie's da aussieht und wo man hin muss, eigentlich kein größeres Problem - selbst die Position zum Arbeiten ist (z.B. im Vgl. zum Innenraumfilterwechsel beim 9-5) noch vergleichsweise bequem...
Juli 21, 20177 j Autor Blind ist nicht schlimm, habe ja zur Lagebestimmung noch meinen , werde aber erst versuchen Fremdstrom raufzugeben. Kabelfarben kann ich ja auch dort nachschauen, hinten im Kofferraum sind sowieso komische Kabel die nicht Werksmäßig verbaut sind, per Stromdieb Strom vom Stecker des Verdecksteuergeräts abgezwackt Schätze mal das die Verriegelung durch die lange Standzeit festgegammelt ist , seit 2 Jahren abgemeldet.
Juli 22, 20177 j Aber bitte immer nur kurz Strom drauf um den Motor nicht zu killen. DC-Motoren ziehen eine immens hohen Strom wenn sie sich nicht drehen können! Ich nehme für sowas ein strombegrenztes Labornetzteil. Aber mindestens eine abgesicherte Leitung.
Juli 22, 20177 j Autor habe eine Testleitung mit Sicherung.... hatte schon mal was gegrillt als ich noch ohne Sicherung gearbeitet habe......
Juli 31, 20177 j Autor HU hat er bestanden, Das Verdeck hat ein Vorbesitzer auf Handbetrieb umgebaut..... 2 Drei Wege Schalter hat er in die Seitenverkleidung h.l. eingesetzt, einen zum öffnen der Verriegelung und einen zum öffnen und schließen des Deckels..... Es fehlt der Poti 4558771 der auf den Motor bzw der Steuervorrichtung sitzt.
Juli 31, 20177 j Mitglied HU hat er bestandenSchön! Das Verdeck hat ein Vorbesitzer auf Handbetrieb umgebaut..... 2 Drei Wege Schalter hat er in die Seitenverkleidung h.l. eingesetzt Und, willst du das jetzt auf original zurückrüsten?
Juli 31, 20177 j Autor Am liebsten ja, weiß nicht ob meine Frau mit Handbetrieb bei den schweren Verdeck klar kommt Es stellt sich mir große Frage, ist es nur der Poti oder ist mehr an der Verdeckautomatik defekt... möchte ja nicht gerade den Poti aus meinen ausbauen zum testen
August 1, 20177 j Hi kann ich auch nicht mit dienen. Aber das dürfte ein 5kOhm Poti sein. Könntest so ein 0815-Poti mit 5-10k anschließen und so einstellen, dass es 1,2V ans Steuergerät gibt. Exakter Wert ist natürlich ohne Tech2 Glückssache. Um aus der Sicht alles zu testen müsstest du dann aber erstmal alles zurück rüsten. Flemming
August 1, 20177 j Mitglied Bau doch noch zwei Schalter ein, mit denen sie dann die E-Motoren des Verdecks von Hand steuern kann, am besten mit den anderen Schaltern zusammen in ein verkabeltes Fernsteuerungskästchen - das macht mit sicher auch Eindruck...
August 1, 20177 j Autor Bau doch noch zwei Schalter ein, mit denen sie dann die E-Motoren des Verdecks von Hand steuern kann, am besten mit den anderen Schaltern zusammen in ein verkabeltes Fernsteuerungskästchen - das macht mit sicher auch Eindruck... So ein Kasten wie Ihn die Kranbediener um den Hals tragen, sehr gute Idee. Werde ich Ihr gleich mal Vorschlagen.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.