Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Neulich ist mir folgendes bei meinem Saab 9-5 aufgefallen:

 

 

Ich denke, das Video beschreibt das Problem am Besten. Irgendwie beim Bremspedal strömt Luft raus sobald das Pedal losgelassen wird. Sobald man es nur leicht betätigt ist es sofort "dicht". Das Phänomen trat während der Fahrt plötzlich auf. Nachdem ich den Wagen parkiert habe, das Video gemacht habe und ihn am nächsten Morgen erst wieder brauchte, war es wieder weg. Seither auch nicht wieder aufgetreten.

 

Die Bremsen sind ansonsten gut, das Bremspedal lässt auch nicht nach, bzw. hält die Position schön wie es sein sollte.

 

Was könnte das sein?

Oh nein, ich fürchte, damit ist es hier leider nicht getan. Hier stirbt der BKV - Ersatz ist von Nöten.

Wo war noch ein ähnlicher Fall...?!

 

edit

z.B. hier: [url=http://www.saab-cars.de/threads/zischen-im-fussraum-auf-der-fahrerseite.31713/#post-727833][/url]

http://www.saab-cars.de/threads/zischen-im-fussraum-auf-der-fahrerseite.31713/#post-727833

http://www.saab-cars.de/threads/bremskraftverstaerker-gummi.52306/#post-1013803

Bearbeitet von patapaya

Der Gedanke an undichtes Unterdrucksystem ist ja auch nicht abwegig - nicht zu vergessen die möglichen Scheuerstellen unter der Motorabdeckung, aber da es hier am Pedal und nicht im Motorraum pfeift...

 

2013_0617_192613_hf.thumb.jpg.4266fd6a955fc83e1840ace7c69f62c9.jpg

i.d.R. verabschiedet so die Membran im BKV. Ist ein typischer Defekt bei einer Laufleistung um die 200.000 km.

Hier bei bei Ebay gibts zig Teile als Ersatz. (zb dieser hier)

Der hat den Vorteil, dass du schon mal siehst, wie der an der Spritzwand verschraubt ist.

Ansonsten passt jeder angebotenene, so dieser kein Rechtslenker ist.

Wenn man die 4 Schrauben gelöst bekommen hat, ist das Wechseln relativ einfach und selbsterklärend.

So blöd ist nur an die unteren beiden Schrauben ran zu kommen.

Original ists ein ATE

Teile Nr Saab :

04836656 und 4687059 ist aber ein und der selbe

i.d.R. verabschiedet so die Membran im BKV. Ist ein typischer Defekt bei einer Laufleistung um die 200.000 km.

Hier bei bei Ebay gibts zig Teile als Ersatz. (zb dieser hier)

Wenn ich aus dem Titel des von dir verlinkten Angebotes zitieren darf: "1998 185570km". Also fast ältestmöglich und die km hast du selber ins Spiel gebracht :hmmmm:

ja...ist immer so eine Gratwanderung.

kann Gut gehen...,muss es aber nicht.

Man kann sich alternativ auch den ATE BKV neu kaufen. Gibts wohl irgendwas um die 200 €.

Der Vectra B hatte ja den selben verbaut.

OPEL 5 44 146

bzw:

OPEL90512827

Ich hab mir damals einen gebrauchten für 50 € eingebaut...der tuts noch heute.

Bearbeitet von Saab-Frank

  • Autor
Danke für eure Hilfe! Ich werde mich mal nach einem gebrauchten umschauen und bei Gelegenheit diesen ersetzen.

Ein gut gemeinter Tipp von mir: investiere in nen neuen ATE BKV, dann hast Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lange Ruhe.

Ich musste meinen vor nem knappen Jahr tauschen.Hab auch zuerst einen Gebrauchten genommen, den ich etwa zwei Jahre zuvor aus einem mir bekannten Schlachter ausgebaut hatte und der zu dem Zeitpunkt definitiv noch funktionierte. Das war einmal vergeblich Schrauben,da das Teil nach dem Einbau gar keine Funktion mehr hatte.Also musste erstmal der alte BKV wieder rein.Dann hatte ich auf ein deutlich günstigeres No Name Teil gesetzt. Was dann passierte steht im letzten Teil dieses Threads http://www.saab-cars.de/threads/p-1171-durch-defekten-bremskraftverstaerker.60299/

Am Ende wurde jedenfalls ein neuer ATE verbaut und alles war schick.

  • Autor
Danke, ja das macht Sinn. Da der Saab ansonsten auch noch in einem relativ guten Zustand ist werde ich diese Investition wohl in Kauf nehmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.