Veröffentlicht Juli 31, 20177 j Hallo, nach langer, langer Zeit bin ich mal wieder am Saabschrauben. Es geht um einen 9-5 Bj 99, bei dem der Motor getauscht werden soll. Ich habe damit gerade erst angefangen, beim Ausbau der Gelenkwelle auf der Fahrerseite passierte etwas, womit ich nicht gerechnet habe. Die Welle liess sich relativ leicht aus der Steckverbindung am Getriebe lösen,, jedoch ergiesst sich seitdem ein haarfeiner Strahl aus Getriebeöl aus der Öfnung, in die die Welle eingesteckt war. Vorher gab es dort keinen sichtbaren Ölverlust. Was kann das sein? Wie aufwändig ist es, da für Abhilfe zu sorgen?
Juli 31, 20177 j wenn du solche fragen stellst würde ich dich dringen abraten weiter zu zerlegen bzw. der Motor auf Eigenregie zu tauschen hol jemand der sich damit auskennt
Juli 31, 20177 j Autor Meine Frage hat sich schon beantwortet... die Öffnung ist durchgehend bis ins Getriebe. Es war wohl nur leicht zuviel Öl im Getriebe, nach wenigen Minuten hörte es auf, zu laufen.
Juli 31, 20177 j Autor wenn du solche fragen stellst würde ich dich dringen abraten weiter zu zerlegen bzw. der Motor auf Eigenregie zu tauschen hol jemand der sich damit auskennt Naja, ich habe schon etliche Male Motor und / oder Getriebe getauscht, aber bei 900ern und 9000ern. Einen 9-5 hatte ich noch nie. Learning by doing ist die Devise.
Juli 31, 20177 j Es war wohl nur leicht zuviel Öl im Getriebe Dass nur (noch) ein kleines Rinnsal kam, deutet darauf hin, dass das Getriebe mit zu wenig Öl versehen war, denn AFAIR liegt die Kontrollöffnung ein ganzes Stück höher als die Unterkante der Wellenöffnung...! Also unbedingt kontrollieren und nachfüllen!
Juli 31, 20177 j Wenn eh draußen dann ganz ablassen und neues verfüllen! Stimmt - bessere und bequemere Gelegenheit gibt's nicht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.