Veröffentlicht August 8, 20177 j Hallo , liebe Gemeinde . Seit geraumer Zeit habe ich folgendens Problem . Mein freundlicher findet nix, bzw kann das Phänomen nicht reproduzieren. Besonders auf Autobahnfahrten passiert es ab und zu , dass beim beschleunigen unten heraus so im 5. oder 6 Gang bei einer Drehzahl ab ca. 2000 , der Gute stark ruckelt. So stark das man echt Angst kriegt. Wenn ich vom Gas gehe , legt es sich , aber fängt wieder sofort an, beim erneuten Beschleunigen. Drehzahlanzeige ruckelt auch, stark. Ist aber wohl der Ursache geschuldet. Man kriegt es dann auch nur in den Griff, wenn ich von der AB abfahre und im 4. Gang fahre. Allerdings läuft er dann auch nicht " rund". Hat von Euch jemand so ein Problem gehabt ? Achso, ist ein 9.3 TID Baujahr 2008 Danke schonmal für Eure Hilfe !
August 8, 20177 j Tech 2 Fehler auslesen? Unrunder Motorlauf, LMM, Einspritzdüsen oder kommt ab 2000u/min nicht genug Kraftstoff an? DPF okay? Drallklappen? Nur Z19DTH (150PS) Saugrohr, AGR und Ladedrucksensor vielleicht zugerusst?
August 8, 20177 j Autor Hallo Jamesrdsh, zurussen wohl eher nicht, da es das erste mal auf dem Weg nach Holland auftrat, nach ca. 450 km AB Fahrt. Fehler auslesen muss ich mal machen lassen.
August 8, 20177 j Vielleicht ja auch nur ein Unterdruckschlauch abgerutscht, wer weiss, Fehler auslesen lassen sofern einer hinterlegt ist. Der Rest ist sonst nur "Glaskugel"
August 9, 20177 j Klingt sehr stark nach verkokten Einspritzdüsen, selbiges hatte ich auch mal... Kosten für den Austausch inkl. anlernen ca. 250-300€ pro Stück Gesendet von iPhone mit Tapatalk
August 18, 20177 j Ich tippe mal auf ein Luftproblem ... Er läuft in dem Moment zu fett, weil das Einspritzbild nicht stimmt. Die Düsen tropfen dann mehr als den Diesel fein zu zerstäuben. Der Boschdienst regeneriert die Düsen auch für ca. 150€ pro Stück, aber dazu müssen diese raus und der Wagen steht ein paar Tage auf dem Hof. Neue Austauschdüsen kosten ca. 250€ das Stück inkl. Einbau und Anlernen(unbedingt machen lassen, die Dinger sind codiert) in einer freien Werkstatt. Wenn man per OBD Adapter und einer gescheiten App ausliest, kann man auch wunderbar den Raildruck auslesen und sieht, das da was nicht stimmt. Die Düsen selbst lassen sich über die Rücklaufmenge prüfen. Hier klingts danach, das mindestens 2 Düsen platt sind, selbiges Fehlerbild bei mir damals bei rund 145.000km. Selbst das Zweitaktöl-Panschen hilft da wenig.
August 18, 20177 j Welche (kostenlosen?) Apps zeigen auch den Raildruck an? Dash Command für IOS...zu Android kann ich keine Aussage treffen
August 18, 20177 j zuerst würde ich das Luftproblem ausschließen. Schau Dir mal die großen Ladeluftschläuche genau an, dort, wo sie auf die Stutzen gehen, dort sammelt sich mal Öl, die Schellen lockern sich. Ich würde alle Schläuche mal abnehmen, die Montagepunkte säubern und alles wieder stramm zusammenbauen. Mir ist nach langer AB Fahrt gerade ein Ladeluftschlauch sogar geplatzt mit ähnlichen Symptomen wie Du sie beschreibst. Erst das offensichtliche Abarbeiten, dann in die Details gehen...
August 19, 20177 j zuerst würde ich das Luftproblem ausschließen. Schau Dir mal die großen Ladeluftschläuche genau an, dort, wo sie auf die Stutzen gehen, dort sammelt sich mal Öl, die Schellen lockern sich. Ich würde alle Schläuche mal abnehmen, die Montagepunkte säubern und alles wieder stramm zusammenbauen. Mir ist nach langer AB Fahrt gerade ein Ladeluftschlauch sogar geplatzt mit ähnlichen Symptomen wie Du sie beschreibst. Erst das offensichtliche Abarbeiten, dann in die Details gehen... Und auch das lässt sich auslesen/messen...einfach mal das System abdrücken ;-)
August 20, 20177 j wie bitteschön willst Du "das System abdrücken"? Wie willst Du Ladeluft simulieren? Oftmals sitzen die Schellen vermeintlich stramm und lassen erst unter Druckaufbau Druck ab --> Ruckeln, Stottern, bis zum Motor-Aus.
August 20, 20177 j wie bitteschön willst Du "das System abdrücken"? Wie willst Du Ladeluft simulieren? Oftmals sitzen die Schellen vermeintlich stramm und lassen erst unter Druckaufbau Druck ab --> Ruckeln, Stottern, bis zum Motor-Aus. Noch nie gemacht? Einfach den Ansaugschlauch vorm Turbolader abschrauben und mittels selbstgebauter Adapterplatte inkl. Fahrradventil und Kompressor den Solldruck auf das System geben...Dann hört man definitiv wo´s entweicht. Das macht jede halbwegs gescheite Werkstatt so...
August 2, 20204 j Hallo , liebe Gemeinde . Seit geraumer Zeit habe ich folgendens Problem . Mein freundlicher findet nix, bzw kann das Phänomen nicht reproduzieren. Besonders auf Autobahnfahrten passiert es ab und zu , dass beim beschleunigen unten heraus so im 5. oder 6 Gang bei einer Drehzahl ab ca. 2000 , der Gute stark ruckelt. So stark das man echt Angst kriegt. Wenn ich vom Gas gehe , legt es sich , aber fängt wieder sofort an, beim erneuten Beschleunigen. Drehzahlanzeige ruckelt auch, stark. Ist aber wohl der Ursache geschuldet. Man kriegt es dann auch nur in den Griff, wenn ich von der AB abfahre und im 4. Gang fahre. Allerdings läuft er dann auch nicht " rund". Hat von Euch jemand so ein Problem gehabt ? Achso, ist ein 9.3 TID Baujahr 2008 Danke schonmal für Eure Hilfe ! Wie ging das Ganze nun eigentlich aus?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.