Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

wie wird/wurde der Wechsler original befestigt? Hat jemand Bilder davon, damit ich mir es vorstellen kann?

Auf der linken Seite im Kofferraum kann ich noch die Reste von einem verrosteten Bolzen erkennen. Vermutlich gab es so etwas wie ein Halteblech oder dergleichen, mit dem der (Clarion) Wechsler aufgenommen wurde.

Ersatzweise habe ich nun Klettbänder verwendet, was ich aber noch nicht ganz so toll finde :rolleyes:

 

LG

Wolle

Der Wechsler wurde mit 2 L-Profilen am Kofferraumboden festgemacht. Seitlich, links in der Nische unterhalb der Antenne.
  • Moderator
Hallo zusammen,

 

wie wird/wurde der Wechsler original befestigt? Hat jemand Bilder davon, damit ich mir es vorstellen kann?

Auf der linken Seite im Kofferraum kann ich noch die Reste von einem verrosteten Bolzen erkennen. Vermutlich gab es so etwas wie ein Halteblech oder dergleichen, mit dem der (Clarion) Wechsler aufgenommen wurde.

Ersatzweise habe ich nun Klettbänder verwendet, was ich aber noch nicht ganz so toll finde :rolleyes:

 

LG

Wolle

Hast PN dazu.......

 

Gruß, Thomas

  • Autor

....vielen Dank!

Aber die PN mit Zeichnungen reichen mir im Moment. Ich wollte eine Vorstellung davon haben wie es einmal ausgesehen haben muß. Ich denke ich werde improvisieren müssen. Würde man die Halterung denn noch bekommen können? Gebraucht würde mir reichen. Ich weiß nur noch nicht ob ich die Halterung überhaupt fest bekommen werde. Es ist ja einiges weggegammelt. Ich muß dazu noch mal in den Kofferraum klettern

LG

Wolle

Ganz ehrlich, mach dir was vernünftiges. Da gehört beim Original mit nur zwei Winkeln für Cabrio ein ein Blech mit Stehbolzen zu, dass unter dem Teppich ist. Bei meinem ist das durch Kondenswasser sowas von weg gerostet. Grr.

 

Anders sieht diese Kunststoffkiste aus: http://www.saabusaparts.com/product-p/8686222.htm

 

Hauptsache kurze Schrauben am Wechsler und die Aufhängung im Wechsler innen richtig einstellen (senkrecht, liegend 45°)

  • 1 Monat später...

Als kleine Ergänzung hier Fotos der Box, die an die Kofferaumseite geschraubt wird.

 

20170831_175847.thumb.jpg.7460ad92b3e1335a5eef52248ed70333.jpg 20170831_175902.thumb.jpg.07a5e74d0b84b2cbb8a6b13d9481769f.jpg

Hm, ist die auch für's Cabrio? Oder nur Limo? Denn wenn ich das richtig sehe steht der Wechsler im CV damit nicht senkrecht, aber auch nicht 45°. Die schwimmende Aufhängung läßt sich aber nur auf 0°, 45° und 90° einstellen. Bei meinem war er daher senkrecht montiert, Winkel auf dem Bodenteil der Seitenverkleidung (CV!).
Das geht auch fürs Cabrio. Bei der Einstellung auf die entsprechenden Einbaupositionen gibt es einen Toleranzbereich von 15° - 30°

CDC635.pdf

  • Autor

Vielen Dank Detlef :hello:

Jetzt kann ich mir ungefähr vorstellen wie die Halterung mal ausgesehen haben muß:eek::top:

LG

Wolle

Gerne Wolle - hast du nichts mehr am Wechsler dran.....Winkel, Schrauben etc?
Ok, verstehe - du brauchst also entweder die Winkel, oder die Metallbox nebst Befestigungskit für den Wechsler.
  • Autor

....das und eine Idee wie ich es befestige, der Bolzen verrostet ist.....

Eintweder war das ein fest mit der Karosserie verbundener oder ein in eine Gewindebuchse eingedrehter.

Aber bevor ich daran gehe sind da noch andere Baustellen. Als erstes fehlt eine Garage zum Schrauben. Saison ist halt zu Ende.

Gerne mehr, wenn wir uns mal wieder sehen.

Das geht auch fürs Cabrio. Bei der Einstellung auf die entsprechenden Einbaupositionen gibt es einen Toleranzbereich von 15° - 30°
Danke, die Anleitung kannte ich noch nicht, ja da steht was von 15° drin. Scheint mein Wechsler nur nichts von zu wissen. Schief liegend setzte der bei Bodenwellen recht schnell aus, seit der lach liegt muss es schon gut knallen dass er aussetzt.

 

Bei meinem waren die unter 5. gezeigten Winkel verbaut. Das scheinen also die original Clarion Befestigungen zu sein, das von dir in #7 abgelichtete Gehäuse dann die Saab-Lösung.

 

CU

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.