Veröffentlicht August 14, 20177 j Hej zusammen, seit langem spiele ich mit dem Gedanken mir einen 900 I zuzulegen und habe heute einen passenden angeboten bekommen. Er hat keinen TüV. Der Vorbesitzer war schon zur Prüfung und das Gravierendste sind die hinteren Bremsen. Da ergab die Prüfung auf der einen Seite 0 und auf der anderen 80 Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Vielen Dank für Eure Hillfe. P.S. Vorne und Handbremse sind in Ordnung.
August 14, 20177 j Kann alles mögliche sein. Luft in der Leitung, Bremssattel fest, Hauptbremszylinder. Da kann man nur systematisch eins nach dem anderen prüfen.
August 14, 20177 j Hmm, erstaunlich, dass die Handbremse beidseitig funktioniert und die Bremse hinten einseitig nicht. Deutet evtl. auf einen zugequollenen Bremsschlauch hin...
August 14, 20177 j Hallo, stand der Wagen länger? Wenn die Handbremse funktioniert bewegen sich auch die Bremskolben, vielleicht sind nur die Bremsschläuche "zugewachsen". Entlüfternippel aufdrehen (Vorher in reichlich WD40 einweichen u. Gewinde mit Drahtbürste reinigen, am besten über Nacht einwirken lassen, ev. im Randbereich der Entlüfternippel kurzzeitig Wärme raufbringen.) und von zweiter Person das Pedal betätigen lassen, kommt die Flüssigkeit sind die Schläuche frei. Dies wäre ein erster Schritt. Viel Erfolg
August 14, 20177 j Hallo, stand der Wagen länger? Wenn die Handbremse funktioniert bewegen sich auch die Bremskolben, vielleicht sind nur die Bremsschläuche "zugewachsen". Entlüfternippel aufdrehen (Vorher in reichlich WD40 einweichen u. Gewinde mit Drahtbürste reinigen, am besten über Nacht einwirken lassen, ev. im Randbereich der Entlüfternippel kurzzeitig Wärme raufbringen.) und von zweiter Person das Pedal betätigen lassen, kommt die Flüssigkeit sind die Schläuche frei. Dies wäre ein erster Schritt. Viel Erfolg Ja, das Auto stand zwei Jahre. Lt. Vorbesitzer hat er die Bremsen erneuert. Ich weiß jedoch nicht ob er auch die Flüssigkeit getauscht hat und überprüft hat, ob die Leitungen frei sind. Werde ihn morgen mal fragen.
August 14, 20177 j ... seit langem spiele ich mit dem Gedanken mir einen 900 I zuzulegen ... Der Vorbesitzer war schon zur Prüfung und das Gravierendste sind die hinteren Bremsen.Sagen wir mal so: Die Bremsen wären für mich mit Sicherheit kein den Kauf oder Nichtkauf wirklich nachhaltig beeinflussender Punkt. Arbeite gut die Kaufberatung, insbesondere hinsichtlich der Rostschwerpunkte, durch, und dann bist Du schon gut auf der sicheren Seite. Was die Bremsen angeht, erstmal ringsum (6 Stk) das Gummi-Gelumpe raus & Stahlflex rein. Und dann kann man immer noch über einen Tauschsattel nachdenken, falls es am Ende wirklich an diesem liegen sollte (was ich, wie auch schon Luca in #5, bei funktionierender HB eher weniger glaube).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.