Veröffentlicht August 14, 20177 j Hallo liebe Gemeinde, seit heute habe ich folgendes Phänomen: auf der kompletten rechten Seite funktioniert keine Beleuchtung mehr. Scheinwerfer vorne und Rücklicht hinten funktionieren nicht mehr. Beim Einschalten des Abblendlichtes hört man das Relais im Sicherungskasten klicken. Es kommt rechts aber kein Strom an. Dachte an ein Masseproblem - aber gleich vorn und hinten? Wer weiss Rat? Danke
August 14, 20177 j Da musst du mal genauer nachforschen. Birnen hast du wohl gewechselt, nehme ich mal an. Prüfe mal, ob Plus und Minus richtig ankommen. Ein gleichzeitiger Ausfall ist schon komisch, aber wahrscheinlich dummer Zufall. Gehen denn die anderen Lichter (Fernlicht, Standlicht, Blinker, Rückwärtsgang, ...)?
August 14, 20177 j Schau mal in den Siherungskasten.Soweit ich mich erinnere sind bei meinem 85er zwei getrennte Sicherungen für das Abblendlicht vorhanden. Ich bin jetzt allerdings zu faul raus zu gehen und mit der Taschenlampe nachzusehen, ob da rechts und links getrennt sind. Bei dem Alter, das die 900/I inzwischen erreicht haben, kann es sein, dass einfach die Kontakte einer Sicherung oxidiert sind.
August 15, 20177 j Autor Hallo B-20 Fan, habe ich schon kontrolliert, Sicherungen sind geteilt für links und rechts, beide sind in Ordnung. Das witzige ist das der Blinker und das Rückfahrlicht funktionieren. Ich muss mal nach einem Schaltplan schauen. Leider kein WIS für den 900er....
August 15, 20177 j Autor [mention=4022]turbo_forever[/mention] : schaltet hörbar wenn ich das Abblendlicht einschalte, kann man das messen?
August 15, 20177 j Da musst du [mention=4420]kratzecke[/mention] befragen. Hatte das auch mal, Relais aufgemacht, da war schon die kalte Lötstelle sichtbar. Welches Modelljahr?
August 15, 20177 j Autor [mention=4022]turbo_forever[/mention] : dann werde ich den mal kontaktieren, Danke
August 15, 20177 j Soweit ich mich erinnere sind bei meinem 85er zwei getrennte Sicherungen für das Abblendlicht vorhanden.Ist meines Wissens seit vielen Jahrzehnten grundsätzlich so, dass sowohl (Haupt-)Scheinwerfer, als auch Stand- und Rücklicht (diese gemeinsam) für li & re getrennte Sicherungen haben, wobei die Nummernschildbeleuchtung mit an der rechtsseitigen hängt. Hatte ich bisher, angefangen beim Trabi, bei allen meinen Kisten so.
August 15, 20177 j Das Lichtrelais schaltet aber beide Seiten gleichzeitig. Deswegen würde ich den Fehler eher nach dem Relais vermuten. Irgendwo muss es einen Abzweig geben für Abblendlicht und Rücklicht. Geht das Standlicht (vorne und hinten das Rücklicht)? Also Lichtschalter auf mittlerer Stufe?
August 15, 20177 j (...) Ich muss mal nach einem Schaltplan schauen. (...) Wenn ich die Schaltpläne richtig deute werden nur die Scheinwerfer übers Lichtrelais gesteuert. LI/RE sind zwar getrennt abgesichert (Sich. 17/16), bis zu den Sicherungen läuft aber nur ein Kabel vom Relais. Auch die Rückleuchten, zusammen mit Parklicht, sind LI/RE getrennt abgesichert (Sich. 19/18). Das eine Kabel bis dorthin kommt direkt vom Lichtschalter. Scheint also kein gemeinsames Problem zu sein.
August 15, 20177 j Lichtrelais tauschen und gut ists! Welches Baujahr? Es gibt mindestens zwei unterschiedliche Relais, die nicht gegeneinander austauschbar sind.
August 15, 20177 j Autor [mention=915]nitromethan[/mention] : hast Du eventuell die Teilenummer? Danke
August 15, 20177 j Welches Baujahr? Ich habe noch ein paar gebrauchte Relais in meiner Elektrik-Kiste
August 19, 20177 j Autor [mention=915]nitromethan[/mention]: habe mir bei Skandier am Dienstag eines bestellt und heute Abend eingesteckt Funktioniert wieder, Danke nochmal für dein Angebot. Vielleicht komme ich ja bei anderer Gelegenheit auf dein Angebot zurück und nehme was aus deiner Elektrik-Kiste
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.