Veröffentlicht September 15, 20177 j Hallo zusammen, das hier gezeigte Foto habe ich mir aus einem anderen Thread ausgeliehen (Danke dafür jukimuki), aber selbst Google scheint weder die korrekte Bezeichnung, noch ein Bild von der lilanen/Burgunderfarbigen Schelle auf dem schwarzen Stecker zu kennen, der an die Zündkasette meines 9116/395 Saab 9-5 2.0t gesteckt wird. In einem Anfall von Selbstüberschätzung habe ich nämlich die Zündkerzen getauscht (hat gut geklappt), ABER dabei habe ich genau diese lilane Schelle kaputt gebrochen, die man, wenn man es dann mal richtig gemacht hat, einfach nur mit einem kleinen schraubenzieher herausgezogen werden kann. Gut jetzt ist die Schelle (nicht der Stecker selbst) kaputt. Das ganze hält jetzt erst mal mit nem Kabelbinder, aber der ist wegen der Hitze schon nach wenigen Tagen ganz hart und wird über Kurz oder Lang abgehen. Wenn sich dann während der Fahrt dieser Stecker löst .... :( Daher meine Frage an das geneigte Fachpublikum: Wie nennt man das Ding und WO bekomme ich ein neues gebrauchtes her bzw. kann mir jemand eine Teilenummer oder die Quelle dieser Teilenummer nennen? Besten Dank fürs Lesen schon mal ;)
September 15, 20177 j einfach einen neuen Stecker kaufen, und eben nur die Klemme benutzen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/stecker/steckgehaeuse/1064465/
September 15, 20177 j Die Stecker heißen JPT GEH KPL 10P: http://www.te.com/deu-de/product-1-963214-1.html Gibts z.B. bei eBay für wenig Geld wenn das original Teil nirgends Lieferbar sein sollte: http://www.ebay.de/itm/AMP-1-0967240-1-JPT-Buchsengehause-10-polig-/271302832726?hash=item3f2ae8b256:g:~WYAAOSwVL1WCpd3 Bearbeitet September 15, 20177 j von jukimuki
September 15, 20177 j ...... WO bekomme ich ein neues gebrauchtes her bzw. kann mir jemand eine Teilenummer oder die Quelle dieser Teilenummer nennen? ...... Schau auf nem Autofriedhof nach........Saab ab MY '94 .... Neupreis JPT GEH KPL 10P Saab Stecker um die 60 Schleifen http://www.steckermarkt.de/eshop.php?eslink=1&action=article_detail&s_supplier_aid=1-967240-1&PHPSESSID_steckermarkt_esales=3p51mfuald6eucbfi6mko4k066
September 15, 20177 j einfach einen neuen Stecker kaufen, und eben nur die Klemme benutzen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/stecker/steckgehaeuse/1064465/Danke. Ab er tolle Zuordnung bei denen. Wenn ich als Fahrzeug einen 902 oder 9-5 ausgewählt habe dann erscheint das Teil nicht :-(
September 20, 20177 j Autor Danke. Ab er tolle Zuordnung bei denen. Wenn ich als Fahrzeug einen 902 oder 9-5 ausgewählt habe dann erscheint das Teil nicht :-( und er sagt mir auch es würde beim 9-5er nicht passen. Egal, ich bestelle es mal und berichte obs passt oder nicht.
September 20, 20177 j Autor Leider ist der bei Skandix nicht lieferbar im Moment, also werde ich den in solingen kaufen. Ich wollte aber, falls andere auch mal den Stecker tauschen wollen, den Thread mit der PIN-Belegung verlinken: http://www.saab-cars.de/threads/steckerbelegung-der-roten-zuendkassette.50754/ Sollte man da nämlich wirklich den ganzen Stecker austauschen stehen da die richtigen Kniffe drin ;)
September 20, 20177 j und er sagt mir auch es würde beim 9-5er nicht passen. Egal, ich bestelle es mal und berichte obs passt oder nicht. Was auch immer da nicht passen soll. Die Stecker sind doch bei allen T7 Fahrzeugen gleich, villeicht auch bei T5 (das weiß ich jetzt aber nicht genau).
Oktober 5, 20177 j Autor Hallo zusammen, ich wollte euch nur kurz Feedback zum Tausch des Steckers geben. Meine Werkstatt hatte glücklicherweise eine kleine Zange um genau solche Stecker zu entpinnen. War eine Sache von 5 Minuten und der neue Stecker war dran. Auch beim Boschdienst sollten sie solche Pinzetten-artigen kleinen Zangen haben um die zwei Nasen pro Stecker herunter zu drücken und das Kabel nach hinten auslösen zu können.
Oktober 5, 20177 j z.B. https://www.ebay.de/i/391885147483?chn=ps&dispItem=1 Für den seltenen Bedarf ist der Besuch in einer Werkstatt sicher eine kostengünstige Alternative.
Oktober 6, 20177 j Wohl war und schön wenn es werkstätten gibt, die da vernünftig ausgerüstet sind. Und nicht frickeln. Wobei der Preis für so einen Satz geschenkt ist, wenn er halbwegs was taugt. Vergleich mal mit Knippex oder Würth, was ja übliche Werkstatt Ausrüstung ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.