Veröffentlicht Oktober 15, 20177 j Mit welchem (n) Gerät (en) kann ich Fehler auslesen? 93 I Bj.< 1999 YS3D B204 i 131 PS Benziner. Unterm Lenkrad 1 Stecker, rechteckig mit 2 Reihen je 8 Löchern.
Oktober 16, 20177 j Auf jeden Fall mit GM-Tech2 und der Saab Diagnosekarte OBD2 Auslesegerät kann evtl. auch funktionieren. Manchmal geht es, manchmal nicht. Kommt auf den genauen Bauzeitraum an. Siehe diesen Thread: http://www.saab-cars.de/threads/obd-2-zu-usb-welche-software.57052/
Oktober 17, 20177 j Autor Danke für die Erklärung. Wollte ein ACTRON CP9125 und ein Scan App kaufen. Brauche einen Dongle für das Android Handy und finde keinen. Wer weiß etwas darüber?
Oktober 17, 20177 j Such mal nach ELM327 (OBDII zu Bluetooth) und der App Torque Pro. Nutze ich auch. Damit kann man schon vieles auslesen, nur herstellerspezifische Fehler findet er nicht immer.
Oktober 17, 20177 j Und außer Tech2, Gutmann, Bosch & Co können die anderen nur Motorsteuergerät. Rest bleibt außen vor.
Oktober 17, 20177 j ELM 237 , bei Mototronic und bei sehr vielen Diesel ist kein rein kommen möglich..... Trionic liest der ELM gut
November 8, 20177 j das i carsoft 906 kann bis auf anlernen alles andere bis auf das Dieselsteuergerät
November 8, 20177 j das i carsoft 906 kann bis auf anlernen alles andere bis auf das DieselsteuergerätWie alles? Cabrio-Dach, ACC, SID, ABS, SRS, ...? Oder meinst du alles bezüglich Motor-SG?
November 8, 20177 j Wie alles? Cabrio-Dach, ACC, SID, ABS, SRS, ...? Oder meinst du alles bezüglich Motor-SG? Auslesen und Löschen geht, anlernen geht nicht
November 8, 20177 j Um beim Dach zu bleiben oder auch DICE, da bleibt neben Anlernen (was es zumindest beim Dach ja nicht gibt) noch eine ganze Menge mehr als nur Fehler lesen & löschen. Zustände sehen, Parameter Ändern, ... Und das geht alles?
November 9, 20177 j Ich hab mir mal eins ausm Baumarkt - als es den noch gab - gekauft. CarTekII oder so ähnlich. Aber den el. Fehler am 9-5 hat es - wie alle anderen - als P300 fehlinterpretiert. Für einfache Motorcodes allemal ausreichend.
November 10, 20177 j Um beim Dach zu bleiben oder auch DICE, da bleibt neben Anlernen (was es zumindest beim Dach ja nicht gibt) noch eine ganze Menge mehr als nur Fehler lesen & löschen. Zustände sehen, Parameter Ändern, ... Und das geht alles? Das geht alles nur nichts anlernen und keine Prameter verändern
November 14, 20177 j Um beim Dach zu bleiben oder auch DICE, da bleibt neben Anlernen (was es zumindest beim Dach ja nicht gibt) noch eine ganze Menge mehr als nur Fehler lesen & löschen. Zustände sehen, Parameter Ändern, ... Und das geht alles? Ich sage mal: Beim 98er bleibt das Gerät eher aussagefaul. Wie es bei neueren (wie sich das anhört) ab 99 ist, kann ich nicht sagen. Da ich aber noch einen leistungsgesteigerten Volvo V70D5 habe - und das Gerät kann da schon das ein oder andere "sagen" - geht es so gerade noch. Aber es ist und bleibt, ein Fehlerspeicherauslesegerät, welches undramatische Fehler löschen kann. Also: ABS- und Airbagfehler bleiben drin, was grundsätzlich erstmal sinnvoll ist.
November 14, 20177 j Ich tendiere momentan eher zum MDI, mit einem abo von Orio funzt das besser als wie alle anderen "Bastellösungen". Zumal das tech2 eh langsam wie eine Schnecke arbeitet und dieses ständige ein- und wieder ausstecken vom Auto zum Rechner und vice versa mit dem tis noch mehr Zeit braucht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.