Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Na super heute hat er mich wieder im Stich gelassen...

Wieder P1310 und P0327...

Ende letzten Jahres habe ich Zündkassette (Hüco), KWS und Zündkerzen getauscht. Das kann es nach rund 10tkm nicht schon wieder sein, oder?

  • Antworten 145
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ende letzten Jahres habe ich Zündkassette (Hüco) ... getauscht.

Hüco gibt 5 Jahre Garantie auf die Zündkassette. Allerdings mit der Bedingung, dass diese im Fachhandel gakauft (und auch eingebaut?) wurde.

Na super heute hat er mich wieder im Stich gelassen...

Wieder P1310 und P0327...

KWS und Zündkerzen getauscht..........?

KWS, welcher Hersteller? Falls Noname (China) würde sich das mit meinen Erfahrungen decken. Falls Bosch, große Fragezeichen. An dem Chinateil, das ich verbaut hatte, konnte man den Anschluss, der in das Gehäuse des KWS führte, drehen. Die "Zugentlastung" hatte keine Funktion, die Litzen waren angebrochen.

  • Autor

Die Hüco habe ich gekauft und verbaut, da werde ich mich nach dem Wochenende drum kümmern. Nach ein paar Monaten kommen die aus der Nummer noch nicht raus...

Den KWS hat der Nelius verbaut, würde mich wundern, wenn der sich aus China beliefern lässt.

Jetzt habe ich für das Wochenende einen Leihwagen und Montag spätestens Dienstag habe ich eine neue originale DI.

Werde berichten ;)

Den KWS hat der Nelius verbaut, würde mich wundern, wenn der sich aus China beliefern lässt.

Die muss er nicht in China oder bei Ali..... bestellen. Die günstigen Dinger unserer Haus- und Hoflieferanten sind von dieser schlechten Qualität.

  • Autor

Morgen hat er eine neue DI. Vielleicht komme ich dann ja wieder ausfallfrei zur Arbeit und zurück...

...werde berichten!

Morgen hat er eine neue DI. Vielleicht komme ich dann ja wieder ausfallfrei zur Arbeit und zurück...

...werde berichten!

Eine Top Werkstatt hast Du da.

Werden einige User Dir sicher via PN bestätigen.

Duck und wech..................

  • Autor

Wäre ich am Freitag 10 Minuten eher liegen geblieben (und dementsprechnd ein paar km eher), hättest du auf dem Heimweg wohl auch im Stau gestanden ;)

Eine Top Werkstatt hast Du da.

Werden einige User Dir sicher via PN bestätigen.

Duck und wech..................

 

Der Meinung (inkl. Ironie) kann man ja sein, aber was ist die Alternative?

 

Du hast genug zu tun, wie ich im Stammtisch so lese, da kann ich dich nicht wöchentlich mit den Macken meines Autos nerven. Erreichbarkeit ist auch ein Kriterium! Ich komme so selten nach Moers, oder an wen hast du gedacht? Außerdem kann ich über den Service nicht meckern! Einzig die geballte Erfahrung eines Marchi ist (noch) nicht da.

  • Autor

Die erste Fahrt mit der neuen DI hat schon mal geklappt.

Allerdings immer mit einem mulmigen Gefühl. Ich will nicht überlegen, ob ich auf die Linke Spur wechsel oder durch einen Tunnel fahre.

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

......Ich will nicht überlegen, ob ich auf die Linke Spur wechsel oder durch einen Tunnel fahre.

......

 

......warum nicht - ist es nur eine DI mit Zulassung für die rechte Spur und mit GPS-Ortung :eek: .............:biggrin:

Wackel doch mal an dem Kabel des KWS bei laufenden Motor ein wenig rum. Wäre ja echt traurig, wenn die Hüco-DI qualitativ so daneben wäre.
Wäre ja echt traurig, wenn die Hüco-DI qualitativ so daneben wäre.

 

Ich dachte, hier sind positive Erfahrungen schon verbrieft?

Ich dachte, hier sind positive Erfahrungen schon verbrieft?

Das dachte ich ja auch. Nun liest man in #109, dass die Hüco gegen eine originale getauscht wurde und er momentan sauber läuft. Wirklich positiv wird es ja erst nach 2-3 Jahren (denke ich). Diese Langzeiterfahrung mit Hüco wird es noch nicht geben.

Ich gehe auch stark davon aus, das Hüco daran interessiert ist, solche Ausfälle (wenn es denn wirklich ein DI-Ausfall ist) zu untersuchen und ggf. das Produkt zu verbessern. Die waren ja bisher hier im Forum auch recht "zugänglich".
Ich gehe auch stark davon aus, das Hüco daran interessiert ist, solche Ausfälle (wenn es denn wirklich ein DI-Ausfall ist) zu untersuchen und ggf. das Produkt zu verbessern. Die waren ja bisher hier im Forum auch recht "zugänglich".

 

....dann bringe ich das hier mal wieder zusammen:

 

https://www.saab-cars.de/threads/55559955-und-55561132-zuendspule.42930/page-2#post-1166457

 

https://www.saab-cars.de/threads/szenario-zuendkassette.64525/#post-1261489

 

....zu kaufen zB hier:

 

https://www.teilehaber.de/itm/zuendspule-hitachi-134063-src2183965.html

 

Garantie 12 Monate // Gewährleistung 24 Monate

Garantie 12 Monate // Gewährleistung 24 Monate

siehe Bild. Ich bin verwirrt worden. Bisher war ich der Auffassung, dass Hüco / Hitachi auf diese Zündkassette 5 Jahre Garantie geben.

 

HcoHitachiZndkassette-Garantie.thumb.png.6543f89046f2f038170a07ebb1c0d930.png

  • Autor

Meine ist ja kein halbes Jahr alt, da mach ich mir keine Sorgen.

Ich habe sie ja wegen der 5 Jahre Garantie gekauft. Vielleicht hatte ich einfach Pech...

Andernfalls werden wir davon lesen.

 

Jetzt habe ich eine neue originale DI verbaut. Wenn der Wagen wieder streikt, dann war es wohl was anderes, aber die Codes deuten doch stark auf die DI hin.

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

  • Autor

Die Garantieabwicklung stellen die sich auch sehr kundenfreundlich vor.

Ich soll die DI zurück schicken und die leiten sie an den Hersteller weiter. Wenn der dann sagt, ja DI ist kaputt, bekomme ich mein Geld wieder...

...kann ein paar Wochen dauern.

 

Mit der neuen Zündkassette sind die Ruckler, die ich zuvor in bestimmten Lastbereichen im LPG-Betrieb provozieren konnte weg. Der LPG Installationsbetrieb hatte mir schon gesagt, dass es an der Zündung liegen soll. Das hatte ich erstmal für unwahrscheinlich gehalten, weil die Kassette ja neu war, aber anscheinend hatte er Recht...

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

.....

Wieder P1310 und P0327...

Ende letzten Jahres habe ich Zündkassette (Hüco), KWS und Zündkerzen getauscht. Das kann es nach rund 10tkm nicht schon wieder sein, oder?

 

Welche Zündkerzen sind denn zusamen mit der neuen DI eingebaut worden ?

  • Autor

Ngk pfr7h

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

  • Autor

Und er ist wieder auf der Autobahn liegen geblieben...

P0327 kann ich dem Fehlerspeicher entnehmen. Er ruckelte und nahm kein Gas mehr an, ging aber nicht aus...

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

  • Autor

Ergänzend noch die Info, dass die LPG-Anlage sich beim Ruckeln piepsend abgeschaltet hat. Auf Benzin jedoch weiterhin keine Besserung.

Das Auto steht jetzt in meiner Werkstatt...

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

.....

Das Auto steht jetzt in meiner Werkstatt...

 

.....

 

Lass dir die Zündkerzen geben und dann stell mal hier die Fotos davon ein.

Achte mal drauf, ob dort die Keramik irgendwo gerissen ist!

 

Es kann doch echt nicht sein, das bei deinem Saab alle 5tsd Kilometer die DI flöten geht.

 

In meinem LPG 9-5er sind übrigens NGK BCPR6ES-11 drin und keine 7er - seit 30tds null Problemo - allerdings schalte ich bei Tiefflug ü140 auf Benssssin 98

  • Autor

Vor 500km waren die Zündkerzen noch gut...

Die Zündkassette wird es nicht sein, ich tippe mittlerweile auf einen bröseligen Kabelbaum.

 

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.