Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo, hat jetzt jemand die Orio Lösung bereits verbaut und kann diese beschreiben?

Muss man jetzt irgendetwas Einschalten oder gehen die TFL automatisch an?

Die Nebelscheinwerfer gehend dadurch verloren?

Alles Gute

Werner

  • Autor

Du kannst im eSID einstellen das beim Standlicht die Nebellichter mit angehen, bei Normalem Abblendlicht wieder aus.

Somit kannst du die „Nebellichter“ ganz normal gebrauchen bei Abblendlicht bzw. Scheinwerfer mit Nebellicht.

 

Sind Eintragungsfrei da ein E-Prüfzeichen vorhanden ist.

 

Mehr Infos habe aber auch ich noch nicht....der Preis hält mich noch etwas ab....

Auch bezüglich Helligkeit und Lichtausbeute weiss ich noch nicht mehr....

Ich werde mich diese Woche darum kümmern und Foto´s an die senden die mir ne PN geschrieben haben.
Ich habe sowieso immer die "Skandinavienstellung" beim Licht an, fahre also auch tagsüber mit "voller" Beleuchtung.

Dito!

Du kannst im eSID einstellen das beim Standlicht die Nebellichter mit angehen, bei Normalem Abblendlicht wieder aus.

Somit kannst du die „Nebellichter“ ganz normal gebrauchen bei Abblendlicht bzw. Scheinwerfer mit Nebellicht.

 

Sind Eintragungsfrei da ein E-Prüfzeichen vorhanden ist.

 

Mehr Infos habe aber auch ich noch nicht....der Preis hält mich noch etwas ab....

Auch bezüglich Helligkeit und Lichtausbeute weiss ich noch nicht mehr....

Dafür braucht man dann aber das eSID was ja auch noch mal ein paar Euros kostet. Inwiefern sich die Einstellungen des eSID dann mit der Einprogrammierung des TFL "versteht" ist dann ein andere Frage. Das TFL soll ja automatisch leuchten, unabhängig von anderen Leuchten.

So hier mal ein paar Foto´s

 

Leider hatte ich nur ein Nebellicht vom Model 03-07

 

 

20171208_154710.thumb.jpg.107dbe9aebf0734afdefda2c33a5a75c.jpg

 

 

 

DRL keine Hel/Dunkelgrenze zu erkennen und auch nicht justierbar

20171208_154829.thumb.jpg.98aaa8af5b25ae4d0f9fce3a73dc855e.jpg

 

Hell/dunkel Grenze sichtbar und der Nebelscheinwerfer ist einstellbar

20171208_154903.thumb.jpg.65f0003375401f745c929c875a92d3a7.jpg

 

Zur Wand gerichtet. Man sieht eindeutig die Unterschiede

20171208_154957.thumb.jpg.9460fa6695ec0148cf063c1d2ab6f967.jpg

 

 

Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

 

Gruß

Elmar

Hallo,

als Benutzer des ESid2 Dongles kann ich ja schon eine Art Tagfahrlicht einstellen: Schalter auf Standlicht = Nebelleuchte und Standlicht (+Rücklicht).

Aber die Farbdiskrepanz zwischen Nebel- u.Standlicht sieht, da geb ich Euch Recht, wirklich nicht gut aus.

Der von mir beim Fachmann angefragte Orio Umbau ist mir mit 400,-€ incl.Montage allerdings zu teuer.

 

Gruss

Jockel

  • 2 Wochen später...

Hej

ich habe es an unserem 9-3X (Bj. 2010) machen lassen - und bin nur noch enttäuscht! Hier die Fakten:

 

Punkt 1: Montage - erwies sich schwieriger als vorgestellt. Die Aussparungen mußten kräftig angepaßt werden, wobei an einer Seite fast kein Material mehr zum Klicksen übrg blieb.

Punkt 2: Schaltung - momentaner Stand ist tatsächlich daß das Standlicht eingeschaltet werden muß und die "Nebeltaste" dazu. Also möglichst bei Abstellen nicht vergessen. Und das trotz vorheriger ausdrücklicher Anfrage und der Aussage, daß das Tagfahrlicht NUR mit der Zündung ein und aus geht !!!!

Punkt 3: Fehlermeldung - je nach Lust und Laune gibt es am Display die Fehlermeldung: linker Nebelscheinwerfer defekt/ rechter Nebelscheinwerfer defekt.

Punkt 4: Einsatz als Nebelscheinwerfer nicht mehr möglich - also in Kombi mit Ablendlicht.

Punkt 5: Wirkung - leider kann ich ich mich selber beim Fahren nur selten beobachten: z.B. in großen Schaufensterscheiben. Aber im Dunkeln sah es ganz OK aus. Aber das sind auch die Standlicht

 

Fazit: viel Geld für nichts! Eigentlich müßte ich stinksauer sein und Orio das Zeug gleich um die Ohren hauen. Aber eine Chance bekommen sie noch. Der HmV will sich darum kümmern ob die Mängel zu beheben sind - ich werde weiter berichten.

 

Gruß aus Franken !

 

BÄRnd

Hej

ich habe es an unserem 9-3X (Bj. 2010) machen lassen - und bin nur noch enttäuscht! Hier die Fakten:

 

Punkt 1: Montage - erwies sich schwieriger als vorgestellt. Die Aussparungen mußten kräftig angepaßt werden, wobei an einer Seite fast kein Material mehr zum Klicksen übrg blieb.

Punkt 2: Schaltung - momentaner Stand ist tatsächlich daß das Standlicht eingeschaltet werden muß und die "Nebeltaste" dazu. Also möglichst bei Abstellen nicht vergessen. Und das trotz vorheriger ausdrücklicher Anfrage und der Aussage, daß das Tagfahrlicht NUR mit der Zündung ein und aus geht !!!!

Punkt 3: Fehlermeldung - je nach Lust und Laune gibt es am Display die Fehlermeldung: linker Nebelscheinwerfer defekt/ rechter Nebelscheinwerfer defekt.

Punkt 4: Einsatz als Nebelscheinwerfer nicht mehr möglich - also in Kombi mit Ablendlicht.

Punkt 5: Wirkung - leider kann ich ich mich selber beim Fahren nur selten beobachten: z.B. in großen Schaufensterscheiben. Aber im Dunkeln sah es ganz OK aus. Aber das sind auch die Standlicht

 

Fazit: viel Geld für nichts! Eigentlich müßte ich stinksauer sein und Orio das Zeug gleich um die Ohren hauen. Aber eine Chance bekommen sie noch. Der HmV will sich darum kümmern ob die Mängel zu beheben sind - ich werde weiter berichten.

 

Gruß aus Franken !

 

BÄRnd

 

Reklamieren, raus die Dinger und rein mit den OSRAM LED-TFL/NSW (zumindest wenn dir die Fehlermeldungen egal sind)

  • 2 Jahre später...

Hallo in die Runde,

 

das Thema ist etwas älter aber ich kann es auf Grund meiner aktuellen Erfahrung bereichern/ abrunden:

 

Ich habe tatsächlich das zu viele Geld für die ORIO - Lösung ausgegeben.asdf

Dachte das ist rundum ausgereift da so im Netz gelobt wurde......

 

Fazit: ich kann es absolut nicht empfehlen!!!

 

Halter für die Hella-Leuchten sind okay aber die mitgelieferten Schrauben passen NICHT!

Die mitgelieferten Schrauben sprengen die Gehäuse der Hella-Lampen!

Der Haltebügel für die Vorschaltwiderstände passt nicht vom Lochbild und muß umgebohrt werden!

Der Haltebügel sieht völlig unpassend aus weil das silberne Alu optisch durch den Frontgrill brüllt und das goldene Eloxal der Widerstände... naja!

Trotz sauberster Installation!!!! : tägliche sporadische Fehlermeldungen vom CAN-Bus

 

Nun will ich nicht alles wieder rückbauen da meine Nebler sowieso defekt sind und die Blenden auf den notwendigen Durchmesser aufgearbeitet wurden.

Auch hier passt die Montageanleitung ( soll ca. Ø 90mm - muß min. 92mm sein ) nicht!

Kann man die Lampenüberwachung nicht abschalten, da es doch auch Modelle ohne NSW gibt?

 

Tech II ist greifbar!

 

nordische Grüße

Wir haben das Orio-TFL im 9-3X und komischerweise noch nie eine Fehlermeldung gehabt :dontknow:
Wir haben das Orio-TFL im 9-3X und komischerweise noch nie eine Fehlermeldung gehabt :dontknow:

Wahrscheinlich einfach Glück gehabt. Ich drücke die Daumen, dass das so bleibt. Von der Elektronik her ist der 9-3II/III einfach mit das grottigste was es damals am Markt zu kaufen gab. Man könnte meinen da hat ein Fachfremder in der Entwicklung gearbeitet...:mad:

Bei mir ist jedes Jahr was anderes: Ein Jahr lang bekam ich regelmäßig die Mitteilung, dass die eine Heckleuchte defekt sei, was sie nicht war.Im Jahr darauf fiel immer mal wieder eine "Augenbraue" aus und dieses Jahr nervt mich die fast tägliche Warnung "Ölstand prüfen" (natürlich ist nicht zu wenig Öl drin). Bisher hat sich alles immer selbst geheilt, immerhin. Der völlig unbrauchbare Regensensor ist hingegen Serie...:frown:

Mhmmm...oder vielleicht hast du leider etwas Pech und ein Montagsauto erwischt.

 

Denn was die Elektronik angeht, hab ich ebenfalls keine Probleme. Auch die LED Tagfahrlichter funktionieren ohne Fehlermeldungen. Wobei es schade ist, dass ich trotzdem noch den Knopf für die Nebler drücken muss. Dachte immer, dass das jetzt mit dem TECH II umprogrammiert und automatisch bei der Standlichtstellung aktiviert wird.

Auch was die Installation angeht, habe ich kein Gemecker von meiner Werkstatt gehört.

Die goldenen Widerstände haben mir anfangs auch nicht gefallen. Mittlerweile finde ich das irgendwie doch ganz cool.

Mhmmm...oder vielleicht hast du leider etwas Pech und ein Montagsauto erwischt.

Sollte sich das auf meinen Beitrag beziehen kann ich sagen, dass es sich definitiv nicht um ein Montagsauto handelt. Wenn dem so wäre hätte Saab fast nur Montagsautos gebaut. Nicht umsonst gibt es sogar von Saab ein offizielles "upgrade" was z.B. den Ausfall der "Augenbraue" verhindern soll. Allerdings sehe ich das nicht ein auch noch Geld zu bezahlen damit ein offensichtlich ab Werk vorhandenener Fehler behoben wird.

Sollte sich das auf meinen Beitrag beziehen kann ich sagen, dass es sich definitiv nicht um ein Montagsauto handelt. Wenn dem so wäre hätte Saab fast nur Montagsautos gebaut. Nicht umsonst gibt es sogar von Saab ein offizielles "upgrade" was z.B. den Ausfall der "Augenbraue" verhindern soll. Allerdings sehe ich das nicht ein auch noch Geld zu bezahlen damit ein offensichtlich ab Werk vorhandenener Fehler behoben wird.

 

Schade, dass du bei deinem Auto so viel Pech hast.

Hallo in die Runde,

 

das Thema ist etwas älter aber ich kann es auf Grund meiner aktuellen Erfahrung bereichern/ abrunden:

 

Ich habe tatsächlich das zu viele Geld für die ORIO - Lösung ausgegeben.asdf

Dachte das ist rundum ausgereift da so im Netz gelobt wurde......

 

Fazit: ich kann es absolut nicht empfehlen!!!

 

Halter für die Hella-Leuchten sind okay aber die mitgelieferten Schrauben passen NICHT!

Die mitgelieferten Schrauben sprengen die Gehäuse der Hella-Lampen!

Der Haltebügel für die Vorschaltwiderstände passt nicht vom Lochbild und muß umgebohrt werden!

Der Haltebügel sieht völlig unpassend aus weil das silberne Alu optisch durch den Frontgrill brüllt und das goldene Eloxal der Widerstände... naja!

Trotz sauberster Installation!!!! : tägliche sporadische Fehlermeldungen vom CAN-Bus

 

Nun will ich nicht alles wieder rückbauen da meine Nebler sowieso defekt sind und die Blenden auf den notwendigen Durchmesser aufgearbeitet wurden.

Auch hier passt die Montageanleitung ( soll ca. Ø 90mm - muß min. 92mm sein ) nicht!

Kann man die Lampenüberwachung nicht abschalten, da es doch auch Modelle ohne NSW gibt?

 

Tech II ist greifbar!

 

nordische Grüße

 

Hatte bei meinem Saaboteur auch angefragt, ob die vordere Lampenüberwachung ausprogrammiert werden kann (da bei mir vorne nur LED/Xenon). Er meinte, dies sei möglich, dafür müsste man sich mit der Materie entsprechend auskennen, also mehr als mit Tech2. Ein Programm, mit dem man analog VW auf einzelne Parameter und Messwertblöcke zugreifen und manipulieren kann müsste das wohl sein. So etwas hatte er zumindest nicht. Der eSID-Entwickler scheint ja mit so etwas zu arbeiten.

 

Sofern die LED‘s aber tatsächlich Fehler in der Lichtanlage werfen, scheint aber bei Verkabelung oder den Widerständen - insbesondere letzteren - etwas nicht zu stimmen. Bei meiner Billiglösung mit Widerständen, die ich „recycelt“ habe, tritt da seit 3 Jahren kein Fehler auf. Und die Schaltung war als Test fliegend verkabelt :rolleyes:...

 

Da würde ich also reklamieren.

00817F0A-1B3C-4FC3-A398-8C8BC9F7307F.thumb.jpeg.2a3ca194048cb24fee267b306914cddf.jpeg

Sollte sich das auf meinen Beitrag beziehen kann ich sagen, dass es sich definitiv nicht um ein Montagsauto handelt. Wenn dem so wäre hätte Saab fast nur Montagsautos gebaut. Nicht umsonst gibt es sogar von Saab ein offizielles "upgrade" was z.B. den Ausfall der "Augenbraue" verhindern soll. Allerdings sehe ich das nicht ein auch noch Geld zu bezahlen damit ein offensichtlich ab Werk vorhandenener Fehler behoben wird.

Das ist doch bei anderen Herstellern gang und gäbe, freue Dich das Du kein Auto aus dem Konzern mit der Buchstabenfolge vom Ende des Alphabets fährst.:biggrin:

Schade, dass du bei deinem Auto so viel Pech hast.

Viel Pech? Das sind doch nur Kleinigkeiten, er brauchte wenigstens noch keinen neuen Motor. :eek:

Naja, wenn man selber Murks macht mit TFL kann man mit Fehlern leben.

Aber über 300 Euro für Markenärger.....krass die Typen von Orio. Und die kannst nichtmal anschreiben.

Viel Pech? Das sind doch nur Kleinigkeiten, er brauchte wenigstens noch keinen neuen Motor. :eek:

 

Na okay...da kenne ich mich mit aus.:biggrin:asdf

  • 1 Monat später...
Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.