Veröffentlicht November 17, 20177 j Moin moin, hier mal mein neues Problem :) bin heute mit meinem Saab 900 i, Bj 92 auf der Autobahn unterwegs gewesen und dann fiel die Drehzahl urplötzlich ab, sprang dann wieder auf 3000 Umdrehungen, konnte weiterfahren, nach 100m fiel sie erneut wieder abrupt ab. Der Wagen ließ sich im Rollen nicht erneut Starten. Als ich dann stand und Ihn neu gestartet habe lief er wieder und ich konnte normal nach Hause fahren. Vor einer Woche is mir das schon mal passiert, abrupter Drehzahlabfall und hochschnellen auf die alte Drehzahl und ich konnte da aber normal weiterfahren. Freue mich über jeden Vorschlag, der dieses Problem lösen könnte. Gruß chavir
November 17, 20177 j Ja, war auch mein erster Gedanke. Als nächster Schritt springt er nur wieder an, wenn er (etwas) abgekühlt ist. Irgendwann dann gar nicht mehr. Hatte ich auch mal an meinem 2,1er.
November 17, 20177 j Ja, war auch mein erster Gedanke. Als nächster Schritt springt er nur wieder an, wenn er (etwas) abgekühlt ist. Irgendwann dann gar nicht mehr. Hatte ich auch mal an meinem 2,1er. Nachmessen kann man die nicht, richtig?
November 17, 20177 j Habe ich noch nicht probiert. War ja lange der Meinung, dass die Dinger evtl. nur mit zu viel metallhaltigem Staub verdrecken, und gar nicht wirklich den Löffel abgeben. Aber nachdem ich den selben Mist am TU16, wo es innen im Verteiler wirklich schön sauber war, hatte, gehe ich doch davon aus, dass es den Dingern wirklich das Leben aushaucht. Aber zumindest die Sauber-Geber gab/gibt es ja irgendwo. War, meiner Erinnerung nach, auch vor nicht all zu langer Zeit mal wieder verlinkt gewesen. Im Notfall müßte ich draußen in der Kiste mal schauen, wie da die (Handels-)Typbezeichnung war/ist.
November 17, 20177 j Hier http://www.saab-cars.de/threads/motor-ging-waehrend-der-fahrt-einfach-aus.53944/#post-1061940
November 17, 20177 j Hier http://www.saab-cars.de/threads/motor-ging-waehrend-der-fahrt-einfach-aus.53944/#post-1061940Ja, genau: ... Das Modell Honeywell 4AV19F findet sich z.B. hier zu kaufen: http://www.conrad.de/ce/de/product/1207648/Halleffekt-Fluegelradsensor-Honeywell-4AV19F?ref=list Und, der Link stimmt sogar noch!:Online verfügbar Lieferung: 21.11 bis 23.11.2017
November 18, 20177 j Besten dank, also kann ich das teil von Conrad bestellen und nach der einbauanleitung von Skandix austauschen??
November 18, 20177 j Ist bei Reichelt noch 'n Tacken günstiger: https://www.reichelt.de/?ARTICLE=151371&PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIspvX3IDI1wIVywrTCh1_bwTqEAYYAyABEgKILvD_BwE
November 18, 20177 j Perfekt, den postes zu Folge ist es das gleiche Teil wie bei Skandix nur um einiges günstiger :)
November 18, 20177 j Auch auf die Gefahr hin das das schon öfter gefragt wurde: Der TU hat ja auch einen Hallgeber im Verteiler. Sind da auch schon Defekte vorgekommen und wenn ja, gibt es den Geber auch zu kaufen? Viele Grüße Matthias
November 18, 20177 j Auch auf die Gefahr hin das das schon öfter gefragt wurde: Der TU hat ja auch einen Hallgeber im Verteiler. Sind da auch schon Defekte vorgekommen und wenn ja, gibt es den Geber auch zu kaufen? Viele Grüße Matthias Ja ---> Habe ich noch nicht probiert. War ja lange der Meinung, dass die Dinger evtl. nur mit zu viel metallhaltigem Staub verdrecken, und gar nicht wirklich den Löffel abgeben. Aber nachdem ich den selben Mist am TU16, wo es innen im Verteiler wirklich schön sauber war, hatte, gehe ich doch davon aus, dass es den Dingern wirklich das Leben aushaucht. Aber zumindest die Sauber-Geber gab/gibt es ja irgendwo. War, meiner Erinnerung nach, auch vor nicht all zu langer Zeit mal wieder verlinkt gewesen. Im Notfall müßte ich draußen in der Kiste mal schauen, wie da die (Handels-)Typbezeichnung war/ist. Rep Sätze dafür gibt es noch.
November 18, 20177 j ..das war kürzlich bei mir: Wichtig beim Zusammenlöten konsequent die gleichen Farben verbinden -die Bezeichungen auf dem Gehäuse stimmen wohl oft oder immer nicht! -siehe auch mein Thread: http://www.saab-cars.de/threads/900-i16-geht-warm-aus-und-startet-nicht-mehr.63601/page-2#post-1240663 Gruß, Martin
November 18, 20177 j Rep Sätze dafür gibt es noch.Bei den üblichen Lieferanten? Am liebsten würde ich mir dafür aber auch, wie beim Sauger mit dem Honeywell, so zwei - drei pure Geber hinlegen.
November 18, 20177 j Wer sucht, der findet: Facet 8.2744. Sensor allein CHENYANG CYHME56C oder Honeywell 2AV54. Aber da die komplette Einheit nur wenig teurer ist als der Sensor alleine.... Bearbeitet November 18, 20177 j von helmut-online
November 19, 20177 j Wer sucht, der findet: Facet 8.2744. Sensor allein CHENYANG CYHME56C oder Honeywell 2AV54. Passen die auch für den 8V Turbo?
November 19, 20177 j Danke für die Info! Ich habe zwar gesucht, aber vielleicht nach den falschen Schlüsselwörtern. Sensor ist geordert, lege ich mir dann Mal hin. 8VTU: Ich würde vermuten, das das passt. Die Bauform des Verteilers ist ja gleich. Aber vielleicht weiß es auch jemand genau, mein 8V lebt leider schon lang nicht mehr.
November 19, 20177 j Rep Sätze dafür gibt es noch.Dann stelle ich mich beim Suchen zu blöd an. Ich finde nur so etwas: http://www.skandix.de/a/1044480/?gclid=EAIaIQobChMIsKuv8bDK1wIVCecbCh3VwA0dEAYYASABEgIwG_D_BwE Und das ist für die 8V-Verteiler. Genau den Rep-Satz dafür gibt es auch im EPC unter 74 86 822. Und auch http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1046153/ ist, wenn man die 0 237 026 012 umschlüsselt, für einen 75 62 184 - und damit wieder 8V. Für die TU16-Verteiler finde ich derartiges nicht. Und zwar nicht einmal im EPC! Zwar gab es so etwas offenbar auch mal für TU16-Verteiler, aber lt. TeileNr dann nur für die Verteiler bis MY '89: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1016947/ Bearbeitet November 19, 20177 j von René
November 19, 20177 j Wer sucht, der findet: Facet 8.2744.Super! Und jou, bei den Allerwelts-Lieferanten findet sich dann auch solches sehr schnell: - https://www.autoteiledirekt.de/facet-2181873.html?gadw=1&gadw=1&gclid=EAIaIQobChMI9NbDnbXK1wIVE2wbCh2ZgAYmEAAYASAAEgIMWPD_BwE - https://www.amazon.de/Facet-8-2744-Sensor-Z%C3%BCndimpuls/dp/B00DQEUX6S - https://www.ebay.de/p/Facet-Sensor-Z%C3%BCndimpuls-8-2744/1105117443 - https://www.motointegrator.de/artikel/173437-sensor-zuendimpuls-facet-82744-produktionsreihe-eps - https://www.teilehaber.de/itm/sensor-zuendimpuls-facet-8-2744-src1463448.html Sensor allein CHENYANG CYHME56C oder Honeywell 2AV54.Wunderbar: http://www.sonnecy-shop.com/de/hallsensoren/hall-drehzahlgeber.html?p=1&o=swag_default_sort&n=12&f=161 Aber da die komplette Einheit nur wenig teurer ist als der Sensor alleine....Zumindest bei dem, was ich jetzt gefunden habe, liegen da doch schon Welten dazwischen. Für jeweils knapp 50€ würde ich mir keine 2 oder 3 Platten einfach ohne aktuellen Bedarf zur Reserve hinlegen. Bei rd. 15€ je Stück sehe ich das wesentlich entspannter, und packe mir gern 3 Geber statt einer Platte in's Regal.
November 19, 20177 j Ich habe gerade 16 Eur pro Stück bezahlt (nur Sensor). Das finde ich okay für wäre, die ins Regal kommt.
November 19, 20177 j Dann stelle ich mich beim Suchen zu blöd an. Ich finde nur so etwas: http://www.skandix.de/a/1044480/?gclid=EAIaIQobChMIsKuv8bDK1wIVCecbCh3VwA0dEAYYASABEgIwG_D_BwE Und das ist für die 8V-Verteiler. Genau den Rep-Satz dafür gibt es auch im EPC unter 74 86 822. Und auch http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1046153/ ist, wenn man die 0 237 026 012 umschlüsselt, für einen 75 62 184 - und damit wieder 8V. Für die TU16-Verteiler finde ich derartiges nicht. Und zwar nicht einmal im EPC! Zwar gab es so etwas offenbar auch mal für TU16-Verteiler, aber lt. TeileNr dann nur für die Verteiler bis MY '89: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/1016947/ Laut Liste sollte der passen. https://www.ebay.de/itm/Sensor-Zundimpuls-Facet-8-2744-fur-Saab-Hyundai-900-I-Cabriolet-AC4-AM4-S-Coupe/263330461922?epid=1105117443&hash=item3d4fb7f8e2:g:FQAAAOSwGzhaD5cq
November 19, 20177 j Laut Liste sollte der passen. https://www.ebay.de/itm/Sensor-Zundimpuls-Facet-8-2744-fur-Saab-Hyundai-900-I-Cabriolet-AC4-AM4-S-Coupe/263330461922?epid=1105117443&hash=item3d4fb7f8e2:g:FQAAAOSwGzhaD5cqJa, die hatten wir ja inzwischen schon in #21: Super! Und jou, bei den Allerwelts-Lieferanten findet sich dann auch solches sehr schnell: - https://www.autoteiledirekt.de/facet-2181873.html?gadw=1&gadw=1&gclid=EAIaIQobChMI9NbDnbXK1wIVE2wbCh2ZgAYmEAAYASAAEgIMWPD_BwE - https://www.amazon.de/Facet-8-2744-Sensor-Zündimpuls/dp/B00DQEUX6S - https://www.ebay.de/p/Facet-Sensor-Zündimpuls-8-2744/1105117443 - https://www.motointegrator.de/artikel/173437-sensor-zuendimpuls-facet-82744-produktionsreihe-eps - https://www.teilehaber.de/itm/sensor-zuendimpuls-facet-8-2744-src1463448.htmlNur die 'üblichen' Anbieter haben dazu halt offenbar nichts. Links CHENYANG, rechts HoneywellDas läßt mich jetzt aber nicht an der Funktion des CYHME56© zweifeln. Irgendwo hatte ich heute schon in einem Motorrad(?)-Forum gelesen, dass diese erfolgreich und ohne Probleme als Ersatz der 2AV54 verbaut worden waren. Zwar sitzten beim 900er Anlasser und LiMa dort weit genug weg (zumindest weiter, als oft beim Moppi), aber ich tendiere trotzdem zum 'C'.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.