Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Liebe Gemeinde, wenn Du Dich bitte an die Bilder vom Mai erinnerst! Ich habs nicht geglaubt, aber es ist vollbracht. Selbst der Lack sieht jetzt wieder aus wie am ersten Tag. Hier Imressionen vom dem Reha-Prozess. Danke Ingo! :00000465

forum4_122.jpg.03fa9cc8ad0b8f111bf468900a446ada.jpg

forum3_270.jpg.e3a93f1b277f8503222e575a1d7987c8.jpg

forum2_115.jpg.9f3ddf884c42b775a19c08ae8905dcf8.jpg

forum1_907.jpg.a405c871ecf6ab5f5008a85803ef3f1a.jpg

ich dachte eben doch....da fehlt doch noch was. toll, glückwunsch.sieht sehr gut aus. :00000465 :00000449 :daumenhoch

 

gruss eldee 900i

Hi

 

sieht doch wieder klasse aus, Glückwunsch, denn der Aufwand hat sich sicherlich gelohnt.

 

Gruss

 

Luxi

goile sache das! glückwunsch! da bin ich ja echt auf morgen gespannt!

ciao bis denn

jens

ich erinnere mich vor allem noch gut an den zustand nach der kaltverformung, ist wirklich prima geworden!

bis morgen! :-)

Hm..ich will ja nicht rumunken,aber wenn ich erst eine in Arbeit befindliche rechte Seite gezeigt bekomme und nach Reparatur eine Gesamtansicht von links,halte ich das in erster Linie für "wenig aussagekräftig".

Villeicht komme ich ja noch in den Genuss einer Gesamtansicht im Original.

Wow! Unglaublich!

Bin ganz verblendet :00000449

 

Ist wirklich gelungen!

 

Dann wieder viel Fahrspass!

 

 

Marilou

  • Mitglied

Hi Frank,

 

dann viel Glück, damit Dir das nicht wieder passiert.

 

Man sieht sich am Mittwoch.

 

Gruß

Elmar

  • Autor
Lieber hft 300, ganz schön wach für 77. Hier ein Foto links hinten. Karossenverschub ohne Fremdeinwirkung. Sah sehr merkwürdig aus. Eine Dellung als Folge des Baumeinschlags auf die rechte Hinterachse. Da hat der Blechspezi auch komisch geguckt. Kommentar: Das kann nur ein alter Saab. Und, hft 300, wenn wieder die Sonne scheint, reiche ich noch ein Bild von hinten links nach. MfSG

forum7_190.jpg.940fc3a07755ad8d65ee6a1666ebe3a7.jpg

vieleicht findest Du ja am Sonntagabend etwas Zeit,dann sehe ich mir das mal in natura an.Zur Not auch ohne Sonne.

Die "300" kannst Du übrigens ruhig weglassen Heiliger Elch gerade reingestolpert.

......Die "300" kannst Du übrigens ruhig weglassen Heiliger Elch gerade reingestolpert.

 

:00000284

@hft: ROFL

 

@topic: Schön dass er wieder fährt! Aber ich hätt' ihn SCHWARZ gemacht, wenn er schonmal so gestrippt dasteht. just my 2 cents :D

Bist du wahnsinng?? Das Ding ist doch gerade der Originalität halber (geringe Laufleistung) so geblieben bzw instandgesetzt, z B wahrscheinlich auch kein Leder deshalb.

Ja ja die Rock n Roll Jugend, immer gleich schwarz drüber wenn mal was schief läuft, am Ende läuft man völlig Monochrom durchs Weltgeschehen. . .

 

Auch wenn ich den Aufwand nicht ganz versteh (wenn wirklich beide Seitenteile neu geformt werden mussten), bin ich auch froh dass der Elch wieder rennt!

  • Autor
Schwarz ist verwechselbar, dieses taladegarot nicht, denn alle, die mal taladegarot waren, sind jetzt tot oder schwarz

oder ausgeblichen :lol

 

mein alter herr hat ein taladegarot cabrio... naja, geht so...

Awas, Originalität hin oder her... Wenn man so ein Auto fährt, braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen.

Und erst recht nicht darüber, mit nem 901 in der Monochromität zu versinken :D

Nur weil hier fast jeder nen schwarzen 901 hat/will, gibt es die auf der Straße nicht wirklich öfter.

...eben, schwarz hat doch fast jeder!

@snowtiger:

Nein, es war keine Volllackierung. Die Farbe stimmt nur sehr gut. Eine Vollackierung - noch dazu mit Farbwechsel, also auch alles von innen - hätte trotz gutem UND günstigem Lacker wohl den Rahmen gesprengt.

 

@Horst:

Du mußt nicht rumunken. Der Ingo hatte bei seinem Vater in der Garage schon die Schweißerbrille auf, bevor er zur Schule ging ;-)

Solche Bauerei ist nicht nur sein 'erlernter Beruf', es ist schlicht seine Berufung. Evtl. ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, bei ihm vorbei zu schauen.

Ach ja: Die 'neue' untere rechte hintere Seitenwand stammt im übrigen aus einem (hier im Forum recht bekannten) Schlachti, der mit seinem wenigen verbliebenen (fast) unverformten Belch auch noch 'nen gutes Werk tun konnte. Denn mit purem 'Ausbeulen' wär's rechts leider nicht mehr ohne weiteres abgegangen.

http://www.saab-cars.de/files/thumbs/t_pict1564_587.jpg

(aus dem ursprünglichen Thread: UrsprungsThread)

  • Autor

Ich liebe Euch doch alle, die Schwarzen, die Braunen, die Roten (Saabs)!. Kennt Ihr diese antike Story, wo sich ein Jüngling für eine von drei über die Maßen gut aussehenden Frauen entscheiden sollte?

1. Wer weiß, wies weitergeht?

2. Was möchte uns der Dichter heute damit sagen?

P.S. Danke, René für die visuelle Stütze

Ich finde auch, das Taladegarot eine klasse Farbe ist, leider ist sie sehr pflegeintensiev, damit sie gut aussieht. Mein 5 türiger , taladegaroter 900S muß jedenfalls mindestens 2-3 mal pro Jahr gewachst und poliert werden.

@Metalldetektor: "RockandRoll-Jugend..."? Dafür müsste er 20-25 Jährchen älter sein :-)

 

@Hl. Elch: Mein Glückwunsch!

Naaa, der Schweinerock ist wieder im Kommen. . . Ist ja nur meine Theorie über die komplett Schwarz tragenden Gruftis zB, dass die die alten Klamotten statt waschen jedesmal dunkler färbten, bis alles schwarz war.

 

Ich meine es gibt sowieso keine üblen Farben von Saab (Lemansblau, Rosenquarz, Odoardograu - alles super!), außer vielleicht zeitgenössich bedingt Fäkaltöne aus den späten Siebzigern.

Aber Talladegarot ist ein sehr gelungenes rot, agressiv und edel zugleich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.