Veröffentlicht Februar 13, 20187 j Liebe Gemeinde, bei meinem 9000 CD 1991 wackelt das Lenkrad. Nach Demontage der Verkleidung konnte ich sehen, dass der Lenkstock im unteren Bereich durch eine Führung geht, die im Inneren eine Plastikführung hat. Diese scheint ausgeschlagen/geschrumpft zu sein, denn denn der Stock hat dort Luft und lässt sich ca 2-3 mm bewegen. Diese "Luft" setzt sich bis zum Lenkrad durch und verursacht dort einiges an Spiel. Wenn ich es jetzt nicht besser wüsste, würde man denken, die Mutter wäre lose... Kann man diese Führung erneuern ? Oder wie könnte man das Problem sonst lösen ? Vielen Dank lg Dierk
Februar 13, 20187 j Bitte definiere Spiel und Luft auch für uns anderen genauer, um Dir - vielleicht - helfen zu können: Hat das Lenkrad und die Lenksäule Spiel radial, also bei Lenkbewegung ? Oder, beim 9000 beliebter, einfacher Fehler, die gelöste Lenkradverstellung schräg vor/zurück in Lenksäulenrichtung? Oder haben Lenksäule und Lenkrad Spiel senkrecht nach oben und unten, bzw waagrecht nach links und rechts ? Wenn das klar wird, könnte Dir evtl. eine Schemazeichnung der Lenkung aus dem EPC helfen, von einem netten Forumsmitglied, aber wegen copyright nicht hier öffentlich. Oder, - Du könntest einen Saab-Spezialisten besuchen, der sich das anschaut.
Februar 13, 20187 j Autor Hallo und vielen Dank für Deine Antwort. Lenkradverstellung ist fest Lenkrad hat Spiel sowohl senkrecht, als auch waagerecht - wenn ich es mit beiden Händen packe, kann ich es in beide Richtungen wackeln/bewegen. ich habe jetzt heute ein Stück flaches Plastik zwischen Lenkstock und Führung geschoben - das Lenkrad ist jetzt wieder spielfrei und fest. Kann aber ja nur eine Notlösung sein - obwohl: Provisorien halten oft länger, als man denkt... Eine Zeichnung würde helfen ;-)
Februar 14, 20187 j Autor das Bild endet unten fast zu früh - die Nummer 3 scheint wohl dieser Ring zu sein, durch den der Lenkstock in der Führung gehalten wird. Dort hat der Stock Spiel... Kann ich auch irgendwie auf das EPC zugreifen ?
Februar 14, 20187 j Kann ich auch irgendwie auf das EPC zugreifen ? Nö.Doch: https://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?ukey_make=1032&ukey_model=14677
Februar 14, 20187 j Hier brauchst Du es nicht (für Mj.91) selbst raussuchen, aber das Lager Nr. 5 scheinen die auch nicht mehr zu haben: https://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=409812&ukey_make=1032&ukey_model=14677&modelYear=1991&ukey_category=19610&searchString=Steering
Februar 14, 20187 j Zwar nicht beim 9K: Aber wenn Nadeln aus dem Käfig fallen, der zumindest beim 901 mit dem äußeren Laufring mit einem Gummimantel im Lagergehäuse sitzt, hat die Lenksäule mehr als reichlich Spiel. (bei mir blockierten die Nadeln beim 901 erstmal das Einlenken im Kreisverkehr, erst mit Gewalt war die Lenkung dann wieder soweit gangbar. Zum Glück war das untere Nadellager damals noch lieferbar) https://www.saab-cars.de/threads/lenkung-knarzt-nadellager.38517/#post-835310
Februar 15, 20187 j Autor Die Teilenummer 7915119 finde ich nur bei Anbietern ausserhalb von D - wäre dann aber wohl auch kein Problem. Habe bei Skandix folgendes Produkt gefunden: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/buchse-lenksaeule/1031055/ Ist aber kein Nadellager.. ?? lg Dierk
Februar 15, 20187 j Die Teilenummer 7915119 finde ich nur bei Anbietern ausserhalb von D - wäre dann aber wohl auch kein Problem. Habe bei Skandix folgendes Produkt gefunden: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/buchse-lenksaeule/1031055/ Ist aber kein Nadellager.. ?? lg Dierk Hast Du die Plastik ins Nadellager geschoben??? Außerdem hat das untere Nadellager nicht diese Buchse. Ist ein Fehler im EPC.
Februar 23, 20187 j [mention=10905]Dierk[/mention]: Da Du turbo9000 nicht geantwortet hast und hoffentlich nicht unverantwortlich mit Deinem Plastikprovisorium weiter rum fährst (Gefahr: siehe #10), gebe ich Dir, im Gegensatz Tip # 4 und # 11, die die richtige Saab-Ersatzteilnummer, sowohl für Deinen Mj.91 bis Mj.98 passend: Article : Nadellager PartNo : 89 56 104 Vielleicht findest Du ne Lieferquelle dafür, dann bitte berichten!
Februar 23, 20187 j Autor danke schön , hab das Plastik wieder entfernt und fahre jetzt mit Spiel, bis ich das Teil irgendwo gefunden habe. Bisher nur Quellen aus den USA entdeckt...
Februar 23, 20187 j Bisher nur Quellen aus den USA entdeckt...Wenn eine dabei ist, die auch nach D versendet, ist das doch ok.
Februar 25, 20187 j Das war bei mir auch schon ein TÜV-Mängel. Und durch anziehen der Schraube an der Lenkradverstellung vom TÜV wieder für vorschriftsmäßig befunden worden. Auch Modell 1991.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.