Zum Inhalt springen

Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)

Empfohlene Antworten

  • Autor

ZV ärgert mich weiterhin, werde das mit mehr Zeit nochmal angehen müssen. Schade, so lange muss das Kniebrett wohl noch draussen bleiben.

 

Aktuell musste ich zunächst mal das APC abstimmen. :biggrin: Reicht mir völlig, fährt sehr schön.

 

IMG_0441.thumb.JPG.72d08cc6cbb190a5f42dbdb1e5418754.JPG

  • Antworten 129
  • Ansichten 18,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ZV ärgert mich weiterhin, werde das mit mehr Zeit nochmal angehen müssen. Schade, so lange muss das Kniebrett wohl noch draussen bleiben.

 

Aktuell musste ich zunächst mal das APC abstimmen. :biggrin: Reicht mir völlig, fährt sehr schön.

 

[ATTACH=full]219533[/ATTACH]

.... mir scheint, Du untertreibst ....:biggrin:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nächster Schritt Umbau der auto heated Sitze auf geregelt. Nur weil mich das wirklich interessiert. Und weil ich gute und passende Sitze von Tom bekommen habe.

 

Es heißt der Stecker liegt bereits im Amaturenbrett. Aber leicht zu finden war der nicht.

 

Ich hab zwar alles auseinander gehabt für den Tausch des Gebläsemotors, aber den Stecker hatte ich nicht an der Stelle vermutet.

Für alle, die den auch suchen: Unter der Lenksäule mit Kabelbinder am Hauptstrang festgemacht.

Bei mir steht REO drauf. Wer auch immer das war.

 

Aber ist es wirklich so enfach: den anderen Sitz einbauen und den Sitzheizungs-Schalter an diesen Stecker dran?

 

 

DSCI0124.thumb.JPG.ef76fde49cfa0ea228f9b005ac0fed82.JPG

  • 3 Monate später...
  • Autor

Komme grade von der Mittagspause. Die macht manchmal mehr Spaß als der Arbeitstag.

Ich hab nämlich mal den Fehler in der ZV gesucht und gefunden.

 

Nachdem ich alle meine ZV Steuergeräte nachgelötet und den Elko getauscht hatte, hab ich dann endlich mal die Kabel nachgemessen.

Aus der Tür die 3 Kabel im Radlauf waren in Ordnung, aber der gelbe nach innen war der schuldige Leiter, der hatte keinen Durchgang zum Steuergerät!

Hätte ich auch früher schon mal messen können, aber wie das so ist, ...

 

Als erste Lösung also den Stecker von innen zum Sicherungskasten mal raus und wieder rein. Nun schaltet das.

Also nächste Baustelle dann endlich die geschaltete Sitzheizung. Gut Ding will Weile haben, hab ja erst im November begonnen. :bananapartyhat:

Glaube, das schaff ich nicht in der Mittagspause. Mal sehen, ob ich bis Sommer das Kniebrett endlich wieder montieren kann.

Im Sommer brauchst du ja keine Sitzheizung:biggrin:

Schön wenn die ZV wieder funktioniert, ein echter Komfortgewinn.

Bei mir war es das Steuergerät, habe ich mangels Fingerfertigkeit noch nicht nachgelötet, da kannst du bestimmt Nachhilfe geben.

Solange tut es das aus dem TU8:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.