21. Juli 20187 j Wie gut, dass keiner was mit dem Turbo X an der Heckklappe anfangen kann. Mit den Auspuffendrohren am Turbo X disqualifiziere ich mich sowieso für jede Art der Zurückhaltung befürchte ich. :biggrin:Deswegen bleibt da auch die komplette Modellbezeichnung inkl. Hirsch dran.
25. Juli 20187 j Ändert ja nichts an der Tatsache, dass Hirsch keine Teile direkt vertreibt. Dafür gibt/gab es die Saabhändler. Leider nich ganz richtig; HP vertreibt dieses Emblem ab einem Bestellwert > 200,00 Euro: Bearbeitet 25. Juli 20187 j von Michael Mark
25. Juli 20187 j Leider nich ganz richtig; HP vertreibt dieses Emblem ab einem Betsellwert > 200,00 Euro: [ATTACH=full]147615[/ATTACH] wenn's nur auf das Ding an kommt besorgt man sich das eben halt wo anderst, wie z.B. hier: https://www.cardyourcar.eu/shop/hirsch-performance-emblem/
11. August 20186 j Autor So, heute abend mal bei 18°C Aussentemperatur und nun auch mit der 17" Bereifung mal wieder Vmax ausprobiert. Mehr wie einmal kurz 228kmh GPS waren wieder nicht drin Klima war aus, Sprit eine reine Mischung der hochprozentigen Feinraffinaden V-Power und Ultimate. Alle Fenster + Dach zu Kein Ausdrehen der Gänge - einfach von 100kmh im 5. Gang hochgezogen soweit es eben ging. Hm ... t.b.c.
12. August 20186 j Dies sollte sich indirekt über die Anzeige des Momentanverbrauchs verifizieren lassen - bei Vmax sollte der Verbrauch zurückgehen, sofern abgeregelt.
12. August 20186 j Ja, aber nur geringfügig. Für da Halten der Geschwindigkeit braucht der Wagen ja schon fast Vollast. Das was ich zur Geschwiendigkeitsbegrenzung sage ist keine Vermutung sondern ein abgelesener Wert.
12. August 20186 j So, heute abend mal bei 18°C Aussentemperatur und nun auch mit der 17" Bereifung mal wieder Vmax ausprobiert. Mehr wie einmal kurz 228kmh GPS waren wieder nicht drin Klima war aus, Sprit eine reine Mischung der hochprozentigen Feinraffinaden V-Power und Ultimate. Alle Fenster + Dach zu Kein Ausdrehen der Gänge - einfach von 100kmh im 5. Gang hochgezogen soweit es eben ging. Hm ... t.b.c. Wie schnell lief das Auto vor der Optimierung bei Hirsch?
12. August 20186 j Autor Sieht gut aus! Nur ne Kleinigkeit: Mich würden die rostbraunen Radschrauben stören. Einfach schwarze Plastikkappen für 10€ drauf und schon sieht das Erscheinungsbild der Felgen wieder gut aus Besser die stahlgrauen von VW Ich habe mir jetzt die stahlgrauen von AUDI geholt. Sehen imho gut zu den Felgen aus Wie schnell lief das Auto vor der Optimierung bei Hirsch? Ich hatte ihn mal auf 234kmh laut GPS Siehe mein Post vom 20.06.2018 noch mit alter orig. DI, alten Zündkerzen, 16" 205er Ganzjahresreifen. Noch 300km bis zum Ende des Dauertest. Wenn nix weiter auftaucht, wird er gehirscht Ich fahre seit ca. 1500km nur noch Super+. Läuft gefühlt besser, ruhiger und rannte heute sogar mal bis auf 234kmh (GPS) Ölverbrauch seit 2000km nicht messbar. t.b.c. gruss Andreas Wenn die HIRSCH SW bei 230kmh abriegelt, würde das ja passen. Die Tachoanzeige war bei 230kmh. Ist bei meinem 3er BMW ähnlich. Der 2015er 318d F31 ist bei 210kmh abgeriegelt. Das sind laut GPS nur 204kmh. Tacho steht bei 210kmh. gruss Andreas
12. August 20186 j Ja, aber nur geringfügig. Für da Halten der Geschwindigkeit braucht der Wagen ja schon fast Vollast. Das was ich zur Geschwiendigkeitsbegrenzung sage ist keine Vermutung sondern ein abgelesener Wert. Dann fahrt eine abschüssige Autobahnpassage, da wird es sehr deutlich. Ich weiß, daß Du es auslesen kannst - nur kann das nicht Jeder
12. August 20186 j Das mit dem Top Speed hatten wir ja bereits, wenns Nachts mal frei ist kann das schon Spass machen - wird aber auch schnell anstrengend. Ansonsten ist das inzwischen absolut Reizlos für mich, im entsprechenden Moment genug Kraft und Performance zu haben um z.B. zu überholen ist mir da viel wichtiger
12. August 20186 j Leider nich ganz richtig; HP vertreibt dieses Emblem ab einem Bestellwert > 200,00 Euro: [ATTACH=full]147615[/ATTACH] Nö, bleibt trotzdem nur ein Service, quasi in top.
8. September 20186 j Autor Also ich muss mich korrigieren. Der HIRSCH regelt anscheinend doch nicht ab. Heute Abend wieder auf meiner Lieblingsstrecke A1 HH->HL rannte er laut GPS deutlich über 230kmh Tacho war schon bei >240kmh Anzeige. Ging so irgendwas um die 235kmh. Muss ich nochmal auf der Dashcam nachschauen. AT 18°C, schöne kühle Luft ohne viel Feuchtigkeit, Klima auf econ, nur Ultimate bzw. V-Power im Tank. Geht also doch mit den dicken 17" gruss Andreas
8. September 20186 j Autor ... Der "Hirsch-Aufkleber" sieht aber schon etwas selbst kreiert aus, oder (Papier-Ausdruck und zwei Streifen Tesa?)? ;-) ... Genau so sieht mein Aufkleber auch aus
12. September 20186 j Autor Hab nochmal das Teilegutachten rausgehölt und nachgelesen. Von daher alles im grünen Bereich 9007 von raser bei Saab-Cars
12. September 20186 j Eingetragen sind 225km/h wenn ich nicht irre. Der Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit ist sowohl zum Aero als auch zum 2.3t Hirsch recht gering.
12. September 20186 j Autor Wie schnell läuft der b235l mit 185ps? Mein 2.3t lief vor dem HIRSCH genauso schnell wie jetzt. Daher war ich anfangs auch etwas enttäuscht Mein EX AERO war deutlich schneller > 250kmh
12. September 20186 j Warum sollte er auch signifikant schneller werden bei unveränderter Übersetzung?
12. September 20186 j Autor Warum sollte er auch signifikant schneller werden bei unveränderter Übersetzung? Was soll das mit der Übersetzung zu tun haben ? Der AERO ist auch nicht anders übersetzt
12. September 20186 j Zumal der Geschwindigkeitsbereich im Alltag eh irrelevant ist. Was zählt ist 5.Gang 80-150 Wobei ich mir ehrlich gesagt beim Schalter fast noch nen 6.Gang wünsche um noch weniger Drehzahl zu haben :D
12. September 20186 j Sehe ich genauso. Das mit dem 6.Gang geht mir auch so. Ich habe vor Jahren mal irgendwo was gelesen bzw. gefunden wie man das Getriebe umbauen kann. Das waren aber exorbitante Beträge gewesen.
13. September 20186 j Autor Zumal der Geschwindigkeitsbereich im Alltag eh irrelevant ist. Was zählt ist 5.Gang 80-150 Wobei ich mir ehrlich gesagt beim Schalter fast noch nen 6.Gang wünsche um noch weniger Drehzahl zu haben :D Da kann ich mich ebenfalls anschließen Wobei ich noch von 80-230 im 5.Gang erweitern würde Ist schon schön, die Gänge nicht mehr hoch- bzw. ausdrehen zu müssen, um souverän vorwärts zu kommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.