September 9, 200717 j wo bitte passiert das? ... Z.B. auch in der Mitte einer ruhigen Heidelberger Wohngegend, der letzten Heimat unseres 87erAeros, bevor ich ihn 2002 kaufte: Die Vorbesitzerin hatte die Motorhaube gerade neu lackiern lassen, kurz darauf fand sie diese und die linkes Seite durch tiefgehende Schlüsselintarsien "verziert" Die Narben der Lackstift-Reparatur trägt der Graue auch heute noch, irgendwann werde ich dies mal korrigieren.
September 10, 200717 j Hi, scheinbar finden sich solche Gesellen überall, auch bei uns im 1000 Seelen Dorf. Nur kommt sowas in einem übersichtlichen Dorf auch schon mal heraus. Jugendliche im Alter von 12-14 Jahren fanden es cool, ihren Adreanlinspiegel durch Schlüsselkratzer hoch zu treiben. Oder einer der Jungs von der Müllabfuhr schmeißt mal eben eine Mülltonne in den Wagen, weil ihm der Abstand zwischen Wand und parkendem Auto zu knapp ist. Von Berlin höre ich eher, dass man sich an höherwertige Geländewagen ranmacht. Vordergründig meinen die Randalierer, dass man damit was für den Klimaschutz tun wolle. Da würde augenblicklich nur der Saab 9-7 Beachtung finden. Schade um Dein schönes Auto, KGB. Es zeigt, dass es überall dumme, vom Neid zerfressene Menschen gibt. Viele Grüsse Thomas
September 10, 200717 j Es soll ja eigentlich eine Anleitung werden, also alle anderen Kommentare (auch diesen hier) vielleicht in den Stammtisch verschieben. Ich hab zwei Theorien zur Ursache der Kratzerbildung (und deswegen passiert so was z.B. in Berlin-Wedding nicht): 1. Frustrierter Nebenbuhler (findet im Wedding Dein Auto nicht wieder). 2. (Spielende) Kinder (gibt's auf den Großstadtstraßen eher weniger). Klar gibt's daneben noch Individualitäts- und sonstige Neider, Schlüsselattackenmutprobenjunkies und einfach nur Geisteskranke (auf dem Land angeblich auch häufiger anzutreffen). Ärgerlich ist es allemal!
September 10, 200717 j Ich hatte mal ein Kadett. Entweder fand ich solche Kratzer, die Antenne musste ich drei Mal wechseln, Auspuff voll gestopft usw.
September 10, 200717 j Obwohl die konspirative Tiefgarage tief im finstersten Wedding liegt (wo Leib und Leben nicht ungefährdet sind), ist den gelegentlich auch über Nacht davor geparkten Sternenkreuzern NIE etwas passiert - alles, was der Sportunimog an Narben trägt, hat er sich in München-Schwabing und Essen-Rüttenscheid eingefangen (und beide Wohngegenden fallen wohl eher nicht in die Kategorie "Ghetto"). Meine Theorie ist aber eine andere.
September 10, 200717 j Ich hatte mal ein Kadett. Entweder fand ich solche Kratzer, die Antenne musste ich drei Mal wechseln, Auspuff voll gestopft usw. Es zeigt' date=' dass es überall dumme, vom Neid zerfressene Menschen gibt.[/quote'] Scheint mir tatsächlich der Sozialneid zu sein, der zu solchen Handlungen führt. Daher: Kadetts für alle!
September 10, 200717 j Die möchte ich hier jetzt nicht öffentlich darlegen, daran hindert mich meine Pflicht zur Zurückhaltung. So etwas ist eher ein Thema für Hintergrundgespräche.
September 10, 200717 j Hallo KGB, mein Beileid. Schlimme Fotos. Ist mir immer wieder unbegreiflich, sowas. Ich werde ja immer wieder ausgelacht dafür, dass ich meine Saabs nicht irgendwo in einer finsteren Gegend am Strassenand stehen lassen möchte - auch nicht für irgendeinen Stammtisch. Aber du wohnst doch irgendwo auf dem Lande, oder? Da ist mir sowas besonders unbegreiflich, da gibts doch aufmerksame Nachbarn, hier bei mir jedenfalls. Aber, um es mal etwas überspitzt auszudrücken: was schöne Autos betrifft, ist ein Teil der Menschheit einfach nur schlecht oder neidisch. Mein heftigstes Beispiel: ich habe mal die gesamte Innenausstattung eines 850 Spider mit cremeweissem Leder überzogen, incl. Sitze (mit Kedern; Sauarbeit, das). Hat mich im Winter unzählige Stunden gekostet (in meiner Jugendzeit hatte ich einen leichten Autotick). Und als ich bei der ersten Ausfahrt den Wagen für ein paar Minuten abstellte und mir kurz ein Eis holte, kam ich zurück... und es hatte jemand eine frisch angezündete Zigarette auf den Beifahrersitz geworfen, welche sich eine zentimeterlange Brandspur in das Leder gefressen hatte...nur gut, das ich den nicht erwischt habe, ich glaube, ich hätte mich vergessen... Fazit: Garage + SEHR genau überlegen, wo man sin Auto abstellt. Traurig, aber es ist so. Hilft dir natürlich auch nicht wirklich weiter, sorry. Gruß Aya
September 12, 200717 j Alarmanlage Hi, ich kann mich noch gut an eine (Amerikanische??) Alarmanlage erinnern, die jemand in seinem Fiat Barcetta verbaut hatte. Kann man zu nahe an das Fahrzeug (Ohne Berührung), gab es einen kurzen Warnton von sich. Fand ich irgendwie gut, habe mich beim ersten Mal auch gut erschreckt. Leider habe ich die Anlage nie zum Kauf gesehen, sonst hätte ich sie bestimmt selber verbaut. Viele Grüsse Thomas
September 12, 200717 j Vor 10 Jahren kaufte ich mir einen Fendt Wohnwagen, am Freitag Abend wurde er geliefert, der Händler ging mit mir herum und alles war in Ordnung! am Samstagnachmittag kam ich vom einkaufen zurück, und die eine Seite war Total tief zerkratzt, auf der ganzen Länge rauf und runter! und das gemeine ist mann kann das nicht mal überlakieren, weil die Wand als Versteifung eine Art verzierung im Alublech hatte! Der Täter wurde nie gefunden! beî einem Auto, kann man lackieren, sagte der Händler aber beim Wohnwagen müsste mann die ganze Wand wechseln!
September 12, 200717 j Aha. geht in etwa in die Richtung, wie ich vermuten würde: Ich hab nämlich immer nur von Kratzern in kostspieligen/exklusiven Autos gehört (die aller Wahrscheinlichkeit nach Vollkaskoversichert sind). In manchen Gegenden ganz vehement. Könnte es sein, dass sich da die ansässigen Lackierwerkstätten mehr Nachfrage schaffen wollen. . ? /////////////hab hier die Theorien zum Ursprung von so Kratzern mal eingefügt. Gab wohl noch ein besseres Thema, hab ich aber grad nicht gefunden. \\\\\\\\\\\\\\\\
September 12, 200717 j :bandit: böser böser böser Gedanke :evil: aber wie war das noch mit den Gebrauchtwagenhändler letztes Jahr in den Vororten von Paris ? Haben die nach den Unruhen nicht einen Bombenumsatz gehabt? Ich glaube (fast) jeder würde ausrasten, wenn er einen beim demolieren / zerkratzen seines Autos erwischt.
Juli 7, 200916 j WUT - jetzt auch ich! :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad: Als ich eben zu meinem Saab ging, fand ich einen halben Meter langen Kratzer auf der FRISCH LACKIERTEN Motorhaube! Jetzt weiß ich (nach einer Wochen schleifen und spachteln..) was "Wut auf Unbekannt" bedeuten kann! Gestern hatte ich mich über den aufgeklappten Tankdeckel gewundert, dachte das wären Kinder gewesen. Als der heute wieder aufstand, musste ich mit entsetzen den furchtbaren Kratzer sehen. Warum? Ich bin zu Besuch bei meinen Eltern, die sind vor kurzem in die Vorstadt gezogen, in eine "ganz ruhige Straße", wie der Polizist mir eben sagte, wo man schön wohnen kann... Hier werden Graskanten mit dem Lineal gezogen und der Kirschbaum vor Angreifern bewacht. Gut, es gab mal einen Ölfleck auf der Straße, als vor 2 Monaten mein Nehmerzylinder den Geist aufgegebn hatte, der ist aber von mir mit Persil komplett weggeschrubbt worden. Vielleicht sieht so ein altes Auto einfach unschön aus??? Das Aufklappen des Tankdeckels sollte wohl heissen: " Park Deine Schrottkiste mal lieber in Hannover, wo Du herkommst, oder es passiert böses!" Mann, Mann, ich bin down!
Juli 7, 200916 j gestern wurde der chrysler crossfire meiner mum der fahrerseite entlang bis aufs blech zerkratzt, mitten in münchen, am tag und 300m von einem polizeirevier entfernt. neid ist wohl des deutschen liebste beschäftigung, vlt ist den hartz4 empfängern dauerfernsehen einfach zu langweilig geworden und die suchen jetzt den kick -.-
Juli 7, 200916 j Oje.....bei solchen Geschichten möcht ich meinen Wagen am liebsten gar nicht mehr waschen:argh:
Juli 10, 200916 j ...Starkstrom und Fangnetz! Ach ja, ich muss wohl lernen zu akzeptieren was nicht zu ändern ist! - OMMMM
Juli 10, 200916 j Als ich eben zu meinem Saab ging, fand ich einen halben Meter langen Kratzer auf der FRISCH LACKIERTEN Motorhaube! Mann, Mann, ich bin down! Nimm das bloß nicht persönlich. Du wirst überrascht sein, wieiviel Menschen es gibt, die lediglich einfache Denkstrukturen besitzen und dazu von Neid getrieben werden. Alle anderen sind schuld an deren Unglück. Der Ehemann macht Dir einen Kratzer ins Auto, weil ihn die Frau nicht ranläßt, die Frau macht Dir einen Kratzer ins Auto, weil sie sich bei ihrem Mann nicht traut, es ihm heimzuzahlen. Kids wollen sich bei ihren Kumpanen beliebtbzw. interessant machen u.s.w., u.s.w.. Bei welcher kasko ist vandalismus versichert? gestern wurde der chrysler crossfire meiner mum der fahrerseite entlang bis aufs blech zerkratzt, mitten in münchen, am tag und 300m von einem polizeirevier entfernt. neid ist wohl des deutschen liebste beschäftigung, vlt ist den hartz4 empfängern dauerfernsehen einfach zu langweilig geworden und die suchen jetzt den kick -.- In München sollte man sowas gar nicht glauben. Bestimmt zugewandert und wegen der vielen teueren Autos durchgedreht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.