März 26, 20187 j Doch, das hängt v.a. am B-Motor und dessen Fertigungsqualität. Jemand hier hat mal gesagt, der 99 habe in den 80ern hauptsächlich dazu gedient, den Ausschuss, der bei der Herstellung der 900er Motoren und Getriebe entstanden ist, nicht direkt verschrotten zu müssen...
März 27, 20187 j hauptsächlich dazu gedient, den Ausschuss, der bei der Herstellung der 900er Motoren und Getriebe entstanden ist, nicht direkt verschrotten zu müssen... Das kann ich mir bei einem Unternehmen, dass stetig damit zu kämpfen hatte, nicht von seinen eigens gestellten Qualitätsansprüchen finanziell erdrückt zu werden, nicht vorstellen.
März 27, 20187 j Das kann ich mir bei einem Unternehmen, dass stetig damit zu kämpfen hatte, nicht von seinen eigens gestellten Qualitätsansprüchen finanziell erdrückt zu werden, nicht vorstellen. Ich schon, Saab hat ja schließlich ab dem 900er immer rote Zahlen geschrieben...und wenn man das damalige Sozialsystem in Schweden kennt: Kein Leistungsdruck, keine Angst vor Kündigung....warum muss man dan profitabel sein. Eigentlich ein Wunder, dass am Ende doch noch so gute Qualität da rausgekommen ist....
März 27, 20187 j Hm, meine mich zu erinnern, dass unser 4-Gang 900 tu von 79 bei 160 rund 4000 u/min machte. Also etwa so, wie ein 900 16v tu von 1990 im 5. Kann das sein?
März 27, 20187 j Deine Erinnerung trügt Dich: Das "längste" TU-ViergangGetriebe aus 1978/79 ist das G44602. Damit läuft der 900TU8 im 4.Gang bei 1000umin 34,7kmh mit 195er Bereifung. Mit dem ab MY 1979 verbaute Fünfganggetriebe G45702 hingegen 37,9kmh mit den 195ern.
März 30, 20187 j Doch, das hängt v.a. am B-Motor und dessen Fertigungsqualität. Jemand hier hat mal gesagt, der 99 habe in den 80ern hauptsächlich dazu gedient, den Ausschuss, der bei der Herstellung der 900er Motoren und Getriebe entstanden ist, nicht direkt verschrotten zu müssen... So habe ich das noch nie betrachtet. Vielleicht verbraucht der 99 egal was ich anstelle deshalb mehr als der 900 je zuvor. Auch mit dessen Vergaser. Ich denk mal drüber nach, die Antriebseinheit des 900 zu implantieren.
März 30, 20187 j ...E-Klasse W211 Taxi gefahren wo die hinteren Fenster noch mit einer Kurbel bewegt werden - ich konnte es nicht glauben Spezielle Taxi-Ausstattung. Gibt auch Mietwagenausstattungen, bei Audi ganz besonders witzig. Abgespeckte Kabelbäume usw...
März 30, 20187 j Spezielle Taxi-Ausstattung. Gibt auch Mietwagenausstattungen, bei Audi ganz besonders witzig. Abgespeckte Kabelbäume usw... Nööö, war in Belgrad und der Farbe zufolge (Smaragdgrünmetalic) ziemlich sicher nicht als Taxifahrzeug geplant (hier gibt´s keine "Elfenbeinfarbpflicht") - es ist einfach Mercedes, man zahlt für jeden Blödsinn und ist noch stolz auf die Extrasliste Eigentlich gut das Mercedes mit Renault kooperiert, sie haben vieles mit der Schwestermarke Dacia gemeinsam (nicht nur den Citan)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.