Veröffentlicht März 22, 20187 j Hi! Wie wird denn die Preisentwicklung beim 9-3 I Viggen Cabrio gesehen? Ich habe ein Angebot über ein 2001er Modell mit 160tsd, KM erhalten. (Reimport aus den USA - bislang 3 VB). Die Verstärkung an der Vorderachse wurde eingebaut. Optischer Zustand sehr gut. Allerdings kommt mir der Preis von 24.000 EUR (in Österreich) doch recht hoch vor (v.a. in Hinblick auf die doch schon erhöhte KM Leistung). Aufgrund der geringen Anzahl an gehandelten Fahrzeugen ist es für mich recht schwierig, nachzuvollziehen ob hier in den letzten Jahren bereits eine Preissteigerung stattgefunden hat. Ansonsten kommt mir der Preis doch überzogen vor.
März 22, 20187 j Finde den Preis absolut überhöht. Desweiteren würde ich zu dem Preis einen wesentlich schöneren motorraum erwarten. In diesem preissegment muss der kilometerstand 5stellig sein. Gibt ab und zu schöne viggen Cabrios unter 100tkm....gerade eines in Holland um 20t EUR. Bei 24000 Euro Kaufpreis und 160tkm sehe ich - anders als in der Anzeige behauptet - kein wertsteigerungspotenzial, eher im Gegenteil.
März 22, 20187 j Das wäre der Holländer https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250758730&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
März 22, 20187 j Nochmal Holland, knapp über 100tkm: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-3-turbo-viggen-benzin-schwarz-00d62c5e-5108-751b-e053-e250040a0791
März 22, 20187 j Preise sind zwar bei Aero/Viggen schon ordentlich angezogen, mit den von dir genannten Daten ist er aber deutlich zu teuer. Falls du ihn als "Wertanlage" haben willst, kauf dir ein Auto das die Masse haben möchte und das vor dem Preisschub. Ansonsten achte in Hinblick eines Wiederverkaufs drauf, dass es beliebte Farben sind, die Laufleistung nur knapp 6 Stellig ist und am besten alle Tankrechnungen dabei sind (ich provoziere mal, die meisten Saab Fahrer sind was die Historie angeht unerbittlich ) Und von Ami-Autos würde ich die Finger lassen.. die haben andere Maßstäbe an Pflege und Wartung Edit: bei dem verlinkten für 19.900 sieht die linke Seite nachlackiert aus und das Kühlmittel dürfte das falsche sein (kommt eigentlich rot rein) Bearbeitet März 22, 20187 j von Kon Kalle
März 22, 20187 j (ich provoziere mal, die meisten Saab Fahrer sind was die Historie angeht unerbittlich ) Besonders die, die von Technik keine Ahnung haben...
März 22, 20187 j der Viggen in Österreich ist schon seit Ewigkeiten im Internet annonciert, wird wahrscheinlich auch noch länger keinen Käufer finden, denn wenn man wirklich einen Viggen möchte, kann man sich immer noch einen nach Österreich bringen und man kommt trotz Nova und Mehrwehrsteuer noch günstiger weg.
März 22, 20187 j danke für die Einschätzungen, stärken meine persönliche Ansicht. bist du aus Österreich oder Deutschland?
März 22, 20187 j [quote=" Edit: bei dem verlinkten für 19.900 sieht die linke Seite nachlackiert aus und das Kühlmittel dürfte das falsche sein (kommt eigentlich rot rein) Welche linke Seite? Ich sehe nur die Beifahrerseite. Kühlmittel falsch - es gibt noch andere Anbieter als die BASF mit Glysantin...
März 22, 20187 j Und was das Kühlmittel angeht, so wurde bis 2001 grünblau (G48) verwendet und dann wurde auf das rote umgestellt (G??). Wenn alles gespült und dann von einem aufs andere umgestellt wird, geht beides. Aber nicht gemischt.
März 22, 20187 j Das erste CV Viggen aus Holland sieht doch auf den ersten Blick sehr gepflegt aus. Nur der " Erstbesitz " macht mich ein wenig stutzig, da im Serviceheft Belgien, Großbritannien und Niederlande als Werkstätten stehen.
März 22, 20187 j Mitglied ..... Nur der " Erstbesitz " macht mich ein wenig stutzig, da im Serviceheft Belgien, Großbritannien und Niederlande als Werkstätten stehen. ....schwedischer Diplomat
März 23, 20187 j ....schwedischer Diplomat Als Bonn noch Hauptstadt war, waren die Diplomaten mit ihren Saabs eigentlich nur in einer Werkstatt:smile:
März 23, 20187 j Als Bonn noch Hauptstadt war, waren die Diplomaten mit ihren Saabs eigentlich nur in einer Werkstatt:smile: in Beuel ! :=)
März 23, 20187 j Mitglied in Beuel ! :=) .......Bonn .... und Schäl Sick, als es noch idyllisch war http://saabblog.net/2015/03/31/abschied-kunert-automobile-ag-bonn/
März 23, 20187 j Moderator Eine gute Werkstatt ……machen immer noch Saab, auch wenn sie jetzt anders heißen …… Gruß, Thomas
März 23, 20187 j in Beuel ! :=) Zuerst ja, dann ist man etwas den Rhein rauf gewechselt. Also eigentlich dann doch zwei Werkstätten:biggrin: Bearbeitet März 23, 20187 j von DSpecial
März 23, 20187 j Nochmal Holland, knapp über 100tkm: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-3-turbo-viggen-benzin-schwarz-00d62c5e-5108-751b-e053-e250040a0791 Den fände ich vom Interieur her attraktiver!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.