Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mir ist meine ECU im 900I "abgesoffen".

Der Wagen wollte nicht mehr laufen

Nach langer Suche von 2 Stunden fand ich die ECU geflutet vor.

Meine Frage habe ich eine Chance das die irgendwann wieder funktioniert?

Zumindest habe ich nach einer Woche wieder Zugriff über Ihren Canbus darauf.

Nur Livedaten im ausgebauten Zustand sind irrwitzig "tickern" aber erheblich.

Schmeiß ich das Ding mal in Isopropanol oder einfach abwarten?

Zur Zeit ist er mit anderer ECU fahrbar.

 

 

Area.JPG.1389c903003d95d69fa2e7b4fdaf5735.JPG

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Und jetzt:

Area1.JPG.3e4bbd590043c3a36ba87a8082c1a913.JPG

 

Das sieht besser aus

Ich würde das Ding öffnen, die Platine mit Bremsenreiniger o.ä. abspülen, und dann 'ne Woche trocknen lassen.

Danach per CAN ran, und schauen, ob man eine neue Map rauf bekommt.

Das hätte man eigentlich sofort machen müssen, ohne die Platine zuerst auf Funktion zu prüfen... Wenn was kaputt geht, dann nicht durch das Wasser als solches, sondern durch Kurzschlüsse infolge davon...
  • Autor

Jungs, selbstredend ist das Teil offen, ab des Wissens das diese nass ist.

Strom kam drauf als ich nicht wusste warum die Karre nicht startet.

Das liegt in der Natur der verbauten Technik.

Bisken verkackeiert fühle ich mich da jetzt schon.

Ich bin ja schon so weit das die Problematik durch das Wasser im Intel Chip verursacht wird.

 

Die ECU war "abgesoffen" nicht das Auto

Ich wollte damit nur sagen, dass das beste, was man machen kann, nachdem man den Wasserschaden entdeckt hat, ist sicher zu stellen, dass die Elektronik wirklich ganz durchgetrocknet, bevor man den genauen Schaden analysiert... :rolleyes:
  • Autor

Livedaten sind nach gestriger Alkoholbehandlung so geblieben wie soll.

realtime1.4_07_34.JPG.904c79e5b8cc2c3dc01c729de50dd021.JPG

Ab und an schaffe ich es jetzt auch den Bootloader auf die ECU zu bringen.

Der ausgelesene File hat zwar seine 128kB aber keinen von der Suite aus lesbaren Inhalt.

Das ist auch hier schon zu erkennen:

CanFlasher.JPG.6374eca94f112ab372d49bfef3cf05e1.JPG

Ich denke ich werde noch etwas warten.

Jungs, selbstredend ist das Teil offen, ab des Wissens das diese nass ist.

Strom kam drauf als ich nicht wusste warum die Karre nicht startet.

Das liegt in der Natur der verbauten Technik.

Bisken verkackeiert fühle ich mich da jetzt schon.

Ich bin ja schon so weit das die Problematik durch das Wasser im Intel Chip verursacht wird.

 

Die ECU war "abgesoffen" nicht das Auto

Den Bauteilen (Chips) macht Wasser oder andere Flüssigkeiten, wenn sie mal verbaut sind, nichts mehr aus. Heute werden diese Teile auch z.B. von Getriebeöl "gekühlt" im Getriebe verbaut. Das wenn die Platine wieder getrocknet ist und die ECU noch spinnt würde ich auf einen dauerhaften Defekt aufgrund von einem "Kurzschluss/Kriechstrom" beim bestromen in feuchtem Zustand schliessen und die ECU tauschen, auch um damit auszuschliessen unterwegs später liegen zu bleiben - wenn ich es gar nicht gebrauchen kann.

  • Autor

Was denkst Du, wie lange mag es maximal dauern, bis so eine ECU wieder trocken ist?

Z.z. finde ich keinen Ersatz.

gelöscht

Bearbeitet von strahlermann

Kindheitserfahrung: ich war früher oft Langzeitsegeln mit meinem Vater in der Adria. In einer Marina sank mal eine Luxussegelyacht, weil jemand das Ventil an der Toilette nach dem Geschäft nachts nicht zugemacht hatte... :eek:

 

Wir liefen irgendwann in den Hafen ein, und konnten das Schauspiel des Trockenlegens der Elektronik beobachten. Alles wurde auseinander genommen und mit Süsswasser abgespritzt, dann zum Trocknen in der Sonne aufgehängt. :rolleyes: Einer der Umherstehenden und wohl Elektroniker meinte, Mindestens 4 Wochen trocken lassen, auf keinen Fall vorher testen oder Strom draufgeben... :rolleyes:

Kindheitserfahrung: ich war früher oft Langzeitsegeln mit meinem Vater in der Adria. In einer Marina sank mal eine Luxussegelyacht, weil jemand das Ventil an der Toilette nach dem Geschäft nachts nicht zugemacht hatte... :eek:

 

Wir liefen irgendwann in den Hafen ein, und konnten das Schauspiel des Trockenlegens der Elektronik beobachten. Alles wurde auseinander genommen und mit Süsswasser abgespritzt, dann zum Trocknen in der Sonne aufgehängt. :rolleyes: Einer der Umherstehenden und wohl Elektroniker meinte, Mindestens 4 Wochen trocken lassen, auf keinen Fall vorher testen oder Strom draufgeben... :rolleyes:

Stimmt alles,

 

aber bantasai hat ja in feuchtem Zustand Saft drauf gegeben...von daher sehe ich die Chance als sehr gering......

Ich würde das Steuergerät (geöffnet) mal bei ca. 50° für 1-2 Std. in den Backofen schieben. Danach sollte alles raus sein.
  • Autor
Stimmt alles,

 

aber bantasai hat ja in feuchtem Zustand Saft drauf gegeben...von daher sehe ich die Chance als sehr gering......

Soweit richtig, namlicn beim Versuch der Anlassens, ich denke, das hätte jeder gemacht.

Oder wer kontrolliert vorm Anlassen die ECU auf Feuchtigkeit ;-)

Nach öffnen und Trocknung über 6 Tage habe ich versucht auszulesen. Was denn ja auch ging mit oben bebilderten Ergebnis.

Die Livedaten zeigen auch, dass Symbole Existenz sind.

Das mit dem Backofen werde ich Mal versuchen.

Unabhängig davon werde ich einfach mal testen, wie sich die ECU jetzt nach 8 Tagen im Wagen verhält.

Shit happens , so habe ich mein Maptune MSG gekillt ...

 

Kannst auch mit mehr Grad im Backofen backen, gab mal ein Tip zum nach backen von Platinen bei kalten Lötstellen, als Hinweis... wegen trocknen

Bearbeitet von AndreMio

  • Autor

Ich mag mich jetzt mal bei einer Person richtig doll bedanken,

Bei [mention=2626]aero73[/mention]

Dahin hatte ich mal eine 5.2 abgegeben, wenn die leihweise auf weiteres zu mir käme:top:

Dann bleibt der Puffer für die Suche.

Soweit richtig, namlicn beim Versuch der Anlassens, ich denke, das hätte jeder gemacht.

Oder wer kontrolliert vorm Anlassen die ECU auf Feuchtigkeit ;-)

Nach öffnen und Trocknung über 6 Tage habe ich versucht auszulesen. Was denn ja auch ging mit oben bebilderten Ergebnis.

Die Livedaten zeigen auch, dass Symbole Existenz sind.

Das mit dem Backofen werde ich Mal versuchen.

Unabhängig davon werde ich einfach mal testen, wie sich die ECU jetzt nach 8 Tagen im Wagen verhält.

Sollte keine Kritik Dir gegenüber sein,

 

nur eine Feststellung einer Tatsache...

  • Autor

Alles gut!

 

Ich frage mich zur Zeit halt, warum kann ich lese ich Livedaten lesen, eine nicht interpretierbare ECU und Software auslesen, gar sogar seit neuestem eine neue aufspielen mit dem Ende "restart ECU", somit alles töffte.

Lese ich die dann aus, alles wieder wie in obigem JPG.

 

Und Nein, heute getestet; der Wagen läuft mit der ECU nicht, bekannt ist Euch Sollwerte sind im Soll.

So ähnlich hatte ich das auch mit meinen ab gesoffenen Maptune MSG, Achim hatte das mit Tech2 damals gelesen,alle Sollwerte sind da , Interpretiert alles aber Motor läuft nicht.

Suche doch mal was nicht mehr angesteuert wird, Zündung oder Injektoren

  • Autor
So ähnlich hatte ich das auch mit meinen ab gesoffenen Maptune MSG, Achim hatte das mit Tech2 damals gelesen,alle Sollwerte sind da , Interpretiert alles aber Motor läuft nicht.

Suche doch mal was nicht mehr angesteuert wird, Zündung oder Injektoren

Das verstehe ich jetzt nicht.

Das sind ja nicht einfach 2 Dateien.

Sind einige Symbole die die Kennfelder bestimmen.

Und ich bin ja anders dran als mit nur Tech2

Es wird wohl mindestens einen Kurzschluss gegeben haben. Offensichtlich (wohl auch wahrscheinlicher, da nur geringe Spannungen) allerdings nicht in der Kommunikationshardware, sondern in den Output-Komponenten, also in oder um die Leistungstransistoren zur Steuerung der Aktoren (APC, DI etc).
  • Autor

Glaub ich nicht.

Die Software ist ja von 0-0, die ECU unbekannt

Ich vermute IC35 nach Wasserschaden vermeidlich getrocknet und so Zugriff 36, 37 also Flash sind zerstört.

Oder einfach der Intel also der IC35 tickt noch immer nicht richtig. und der baut ja die Verbindung auf?

Das ist alles Kommunikation für mich.

Ich vermute den Otto links auf der Platine

 

Ich hoffe ja noch auf das Segelschiff, dann habe ich noch 2 Wochen ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.